- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Generalversammlung 2020: Verschiebung wegen Corona-Virus, Neuer Termin ist noch offen.
Hinweis: , Förderverein Sportplatz Dölle, Generalversammlung wird ebenfalls verschoben
Generalversammlung 2020: Verschiebung wegen Corona-Virus, Neuer Termin ist noch offen.
Hinweis: , Förderverein Sportplatz Dölle, Generalversammlung wird ebenfalls verschoben
Die Theodor-Heuss-Grundschule Mägerkingen führt mit örtlichen Vereinen im Verlauf des Schuljahrs verschiedene Kooperationsmaßnahmen durch. Abwechslung in den Schulalltag brachte am vergangenen Freitag die Tischtennis-AG in Zusammenarbeit mit dem TSV Mägerkingen.
Bevor es an die Tischtennisplatten ging, galt es am Anfang der Übungseinheiten das Spielgerät kennenzulernen. Ballgewöhnung erst mit dem Luftballon, dann mit dem Tischtennisball. Weitere Aufgaben gab Abteilungs- und Übungsleiter Wolfgang Dieth vor. Zielschießen in ein Kastenteil, den Tischtennisball auf dem Schläger balancieren und dabei durch Halle gehen. An den Platten selbst wurden Aufschläge und erste Ballwechsel geübt. Den Abschluss bildete dann der Rundlauf um zwei TT-Platten, bei dem vom Übungsleiter zugespielte Bälle zurückgespielt werden mussten. Das Interesse wurde bei den Kindern geweckt und mit viel Begeisterung die einzelnen Übungen angegangen. Wie schnell 30 Minuten vergehen können zeigte sich in den überraschten Gesichtern der Kinder, wenn die nächste Gruppe in die Schulsporthalle drängte. Um allen Schulkindern die Teilnahme an der TT-AG zu ermöglichen wurden vom Lehrerkollegium im Vorfeld sechs Gruppen gebildet.
Als Assistent stand Wolfgang Dieth an diesem Vormittag Eberhard Frank zur Seite. Dieser nahm in seiner Funktion als DSA-Coach zudem die Gelegenheit war, gemeinsam mit TSV-Vorstand Jürgen Frank, der kurz dem sportlichen Treiben beiwohnte, sieben Kindern das Deutsche Sportabzeichen für 2019 zu verleihen. Vier Auszeichnungen in Silber und drei in Bronze wurden erreicht. Weitere Auszeichnungen wären möglich gewesen, leider fanden die vom TSV Mägerkingen angebotenen Abnahmetermine im Herbst (beim Schulsporttag Ende Juli wurde wegen der Hitze kein 800m Lauf ausgetragen) kaum Resonanz bei den Kindern.
Als Gelungen bezeichneten Andrea Marquardt (kommissarische Schulleiterin) und Jürgen Frank den sportlichen Vormittag. Beide hoffen, dass die weiteren geplanten gemeinsamen Aktionen in diesem Jahr ebenso erfolgreich verlaufen.
Im letzten Vorbereitungsspiel spielte der TSV zuhause gegen die SG Hettingen/Inneringen II. Die Gäste waren das spielbestimmende Team, Torchancen waren aber auf beiden Seiten Mangelware. Das einzige Tor fiel unmittelbar nach dem Seitenwechsel für Hettingen/Inneringen. In der Schlussminute bot sich die große Chance zum Ausgleich, Thomas Buckel scheiterte mit einem Strafstoß allerdings am SG-Torhüter, nachdem Michael Brunner gefoult wurde.
TSV: Schick - Hölz, Dreher, M.Gühring, Pfeiffer - Ben Abid (46' Stelz, 80' Ben Abid), Brunner, Buckel, Rummler, Holderle - J.Mader
Am kommenden Sonntag startet die Rückrunde, es geht zur SGM Althausen II/Ebenweiler. Dort werden auch einige angeschlagene Spieler zurückerwartet, die am Samstag noch geschont wurden.
Zur Champions-League-Uhrzeit trat man gestern auf dem Kunstrasenplatz in Undingen beim FC Sonnenbühl II an. Nach einem ordentlichen Auftakt brachte man sich selbst ab und an in die Bredouille, Sonnenbühl nutzte dies und ging in der 22. Minute mit einem abgefälschten Schuss in Führung. Danach war man wieder gut in der Partie und konnte diese bis zum Pausenpfiff drehen: Zunächst traf Julian Mader nach einem herrlichen Dribbling, dann köpfte Samuel Kramer einen Eckball von Thomas Buckel ein.
Nach dem Seitenwechsel stand man defensiv sehr solide und hatte die Partie im Griff. Der Gastgeber zeigte sich jedoch effizient und glich durch die einzig echte Chance aus. Mägerkingen blieb dennoch am Drücker und ging wenig später wieder in Führung, erneut war es Julian Mader, der dieses Mal eine Vorlage von Michael Brunner veredelte. Der eingewechselte Naoufel Ben Abid erzielte mit seinem ersten Ballkontakt nach Pass von Manuel Holderle noch Treffer Nr. 4, so dass man sich am Ende neben einer guten Leistung auch über einen verdienten Erfolg freuen konnte.
TSV: Schick - Rummler, Dreher, M.Gühring, Pfeiffer - Holderle, D.Stiefel - Brunner (52' Stelz, 70' Brunner), Kramer - J.Mader (75' Ben Abid), Stelz (25' Buckel)
In der prall gefüllten Mägerkinger Schulturnhalle konnten sich die Tischtennis-Herren mit 9:5 gegen Tabellennachbar TSG Upfingen III durchsetzen. Durch diesen Erfolg hat man nun einen Verlustpunkt weniger als der Gegner, mit einem Spiel weniger rangiert man allerdings noch knapp dahinter auf Rang 3. An der Platte standen Tobias Dreher, Tobias Link, Manuel Frank, Markus Bez, Jürgen Frank und Michael Gühring.
Weiter geht es am 21. März mit einer ebenso schweren Partie, wenn es zum Tabellenführer nach Eningen geht.
Mit einem Trainingswochenende bereitete sich der TSV auf den Start in die Rückrunde vor. Im Mittelpunkt stand dabei das Blitzturnier des FV Rot-Weiß Ebingen in Lautlingen. Aufgrund der schwierigen Platzverhältnisse wurde das Turnier verkürzt, so dass man "nur" zwei Spiele à 60 Minuten absolvierte.
Im ersten Spiel ging es gegen den Gastgeber FV Rot-Weiß Ebingen II. Zur Pause lag man nach Toren von Pascal Rummler und Daniel Stiefel mit 2:0 in Führung, ehe man diese in Durchgang Zwei leichtfertig abschenkte und am Ende sogar mit 2:3 unterlag.
TSV: Schick - Rummler, Dreher, D.Stiefel, Zaia - Brunner (35' Hölz), Holderle, Buckel, M.Gühring (37' Scherer), Kramer (50' M.Frank) - J.Mader (50' Stelz)
Anschließend war der SV Ringingen Gegner des TSV. Trotz Torchancen auf beiden Seiten stand am Ende ein torloses 0:0.
TSV: Schick - Rummler, Dreher, D.Stiefel, Zaia (31' Hölz) - Brunner (42' Holderle), Holderle (35' Scherer), Buckel, M.Gühring, Kramer - J.Mader (45' M.Frank)
Insgesamt eine gute Trainingseinheit auf tiefen Geläuf, in der man sich gegen zwei Gegner aus der Kreisliga A achtbar schlug.
Der TSV Mägerkingen nimmt morgen am Blitzturnier des Rot-Weiß Ebingen teil. Das Turnier wird auf dem Sportplatz in Lautlingen gespielt.
13:30 Uhr gg. FV Rot-Weiß Ebingen II
16:15 Uhr gg. SV Ringingen
18:05 Uhr gg. SV Bronnen
In der kommenden Woche gibt es zwei weitere Vorbereitungsspiele, ehe am 15.03. die Rückrunde startet:
Donnerstag, 20:30 Uhr gegen den FC Sonnenbühl II in Undingen
Samstag, 15:30 Uhr gegen die SG Hettingen/Inneringen II auf der Dölle
Die aktiven Spieler des TSV befinden sich seit einigen Wochen in der Vorbereitung auf die am 15.3. startende Rückrunde. Nach einer kurzen Fasnetspause stehen auch einige Testspiele auf dem Programm:
29.02. ab 13:30 Uhr Blitzturnier bei RW Ebingen (Gegner sind RW Ebingen II, SV Ringingen, SV Bronnen)
05.03., 20:30 Uhr in Undingen gegen den FC Sonnenbühl II
07.03., 15:30 Uhr auf der Dölle gegen die SG Hettingen/Inneringen II
Ernst wird es dann eine Woche später, wenn man zum Nachholspiel zur SGM Altshausen II/Ebenweiler reist.
In erweiterter Besetzung sind die Mädchen gegen den Tabellenführer FC Mittelstadt angetreten. Im Doppel spielten Jule Wrobbel und Franziska Kreh, in den Einzeln traten Franziska Kreh, Hannah Deißinger, Leonie Windhösel und Lynn Heider an. Leider war gegen die starken Mädchen von Mittelstadt nichts zu machen und so ging das Spiel 6 zu 0 für Mittelstadt aus.
Das zweite Spiel gegen Derendingen wurde verlegt und wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.
Seite 56 von 167