- Oliver Gühring
- Kategorie: Fußball News
Da die Reserve-Mannschaft des SV Bolstern kurzfristig das Nachholspiel absagte, kann unsere Zweite eine weitere 3:0 Wertung verbuchen.
Da die Reserve-Mannschaft des SV Bolstern kurzfristig das Nachholspiel absagte, kann unsere Zweite eine weitere 3:0 Wertung verbuchen.
20. Spieltag, 20.05.2013 (Nachholspiel)
SG Hettingen/Inneringen - TSV Mägerkingen 3:1 (1:1)
In Hettingen entwickelte sich von Beginn an ein schnelles und attraktives Fußballspiel. Mägerkingen versteckte sich nicht und war dem Tabellenzweiten Hettingen ebenbürtig. In der 20. Minute gelang Hettingen der Führungstreffer. Torwart Abbt konnte einen Ball nicht festhalten, bekam im Nachfassen zwar die Hände an den Ball doch der gegnerische Stürmer spielte den Ball ins Tor. Der Schiedsrichter erkannte das Tor an und Mägerkingen war wieder einmal unnötig im Hintertreffen. Beeindruckend war die Mägerkinger Reaktion: Kein Zeichen von Verunsicherung sondern aggressives und druckvolles Pressing, das schließlich in der 33. Minute zum verdienten Ausgleich führte. Kai Schenk köpfte Richtung Tor, traf Christian Zaia von dessen Körper der Ball unhaltbar im Tornetz landete. Kurz vor der Halbzeit hatte der TSV Mägerkingen noch zwei weitere hochkarätige Torchancen, die leider nicht verwandelt werden konnte. So ging man "nur" mit einem Unentschieden in die Halbzeit.
31. Spieltag, 16.05.2013
TSV Mägerkingen - SV Hausen a. A. 1:1 (0:0)
Der TSV musste erneut einige Umstellungen vornehmen, kam aber gut ins Spiel. Mario Butterstein schoss bereits nach zwei Minuten einen Ball flach und nur wenige um Zentimeter am langen Pfosten vorbei. Christian Zaia absolvierte hinter den Spitzen eine starke Partie und trieb das Mägerkinger Spiel immer wieder erfolgreich an. Leider musste Mägerkingen aber in der 35. Minute den Libero Daniel Frank verletzungsbedingt auswechseln. Die Mannschaften neutralisierten sich weitestgehend in der ersten Halbzeit.
Jugendfussball in der Saison 2013/2014 im Gebiet der Stadt Trochtelfingen
Zusammenarbeit der Vereine TSV Mägerkingen - TSV Steinhilben - TSV Trochtelfingen
Die Planungen für die Saison 2013/2014 im Jugendfussballbereich sind in allen Vereinen in vollem Gange. In Absprache zwischen dem TSV Mägerkingen, TSV Steinhilben und TSV Trochtelfingen werden Lösungen erarbeitet um allen Kindern im Gebiet der Stadt Trochtelfingen das Fußballspielen zu ermöglichen und das so Nahe am Wohnort wie möglich. Außerdem sollen alle Kinder die Möglichkeit haben, in ihrer passenden Altersklasse und in ihrer Heimat attraktiven Fußball spielen zu können. Es wird in 2013/2014 Jugendmannschaften in allen Altersklassen geben die in Steinhilben, Trochtelfingen oder Mägerkingen trainieren und spielen. In einigen Jahrgängen werden mehrere Mannschaften an den Start gehen. Die Trainer und Betreuer werden bestmöglich gesucht und zusammengestellt. Über die genaue Planung, Staffeleinteilung, Trainingsgruppen, Trainings- und Spielorte, ... usw werden wir an gleicher Stelle in den nächsten Wochen wieder unterrichten. Bei weiteren Fragen wendet Euch einfach an die Jugendleiter oder Eure aktuellen Trainer.
Die Jugendleiter
Daniel Frank (TSV Mägerkingen)
Roland Heinzelmann (TSV Steinhilben)
Wolfgang Uhland (TSV Trochtelfingen)
D-Jugend: 2 : 2 trennte sich die D-Jugend des TSV Mägerkingen am Samstag im Spitzenspiel gegen den TSV Riedlingen II. Beide Mannschaften zeigten warum sie um die Tabellenspitze mitspielen und boten jeweils ein sehr gutes Spiel. Die Tore für den TSV erzielten Maxi Bez und Kim Engler per Foulelfmeter. Somit bleibt der Kampf um die ersten Plätze für unsere Mannschaft offen. Fortgesetzt werden die Punktspiele nach Pfingsten.
E-Jugend: Eigentlich nicht gut, standen die Vorzeichen für unsere E-Jugendkicker beim SV Bingen am Mittwoch abend. So spielte man gegen den bislang ungeschlagenen Tabellenführer und konnte aufgrund einiger kurzfristiger Absagen auch nur mit einem Auswechselspieler in Bingen dagegenhalten. Dementsprechend wurde es eine große Abwehrschlacht in der wir dank eines herrlichen Freistoßtreffers unter die Latte von Manuel Frank sogar mit 1:0 in Führung gehen konnten. In der Folge verstärkte Bingen den Druck und erzielte kurz vor der Pause das 1:1.
Überrumpelt wurde Bingen dann gleich nach der Pause durch ein herrliches Kontertor von Jannik Bart. Bei großer Hitze wurde es dann ein reines Kampfspiel, dem Tabellenführer fiel in dieser Phase aber dann nicht mehr allzu viel ein. Kurz vor Schluß war es dann Torspieler Daniel Scherer, der mit einer tollen Parade den Sieg für uns festhielt.
Eine tolle Leistung und das nötige Glück sorgten für ein tolles Erfolgserlebnis unserer jungen Truppe. SV Bingen – TSV Mägerkingen 1:2, Torschützen: Jannik Barth und Manuel Frank.
3. Sieg in Folge! Mit einem 9:0 Kantersieg vor heimischem Publikum gegen den SV Daugendorf baute unsere E-Jugend Ihre eindrucksvolle Bilanz weiter aus. Stark ersatzgeschwächt sah es zuerst gar nicht nach einem so klaren Spielverlauf aus aber die komplette Mannschaft und vor allem auch die beiden F-Jugendlichen Lukas Frank und Paul Baric machten Ihre Sache sehr gut! Torschützen: 4x Bastian Möck, 3x Paul Baric, 2x Daniel Scherer.
SV Mengen/Ennetach/Blochingen – TSV Mägerkingen 2:6. Eine gute Mannschaftsleistung genügte unserer E-Jugend im letzten Rundenspiel um den Gegner deutlich in die Schranken zu verweisen. Dank vieler gut herausgespielter Kombinationsmöglichkeiten geht der Sieg auch in dieser Höhe völlig in Ordnung. Mit einer Serie von 4 Siegen nacheinander also ein gutes Ende dieser Saison, welche wir auf Rang 4 der Tabelle beenden. Beteiligt am Erfolg waren: Gabriel Schneider, Fabian Buckel, Daniel Scherer, Bastian Möck, Kevin Barthold, Jannik Bart, Rafael Mader und Manuel Frank, Trainer: Jürgen Frank.
Bambini: Am Samstag waren die jüngsten Kicker des TSV Mägerkingen beim letzten Spieltag der Saison in Sigmaringendorf. Gegen den FC Laiz und SV Ennetach konnten unsere Bambinis gut mithalten, hatten sogar sehr gute Torchancen, verloren aber beide Spiele nur knapp. Unentschieden spielten sie gegen den SV Bingen. Es spielten: Max Aumann, Laurenz Frank (1 Tor), Hannah Schäfer, Franziska Kreh, Marian Möck , Fabian Bart und Sven Wiesemann.
Das für heute Abend angesetzte Nachholspiel der Reserve gegen den SV Hohentengen wurde seitens der Gäste abgesagt. Somit darf sich die "Zweite" über einen furiosen 3:0-Sieg freuen.
30. Spieltag, 12.05.2013
SV Bolstern - TSV Mägerkingen 2:0 (0:0)
Dem TSV merkte man das gesteigerte Selbstbewusstsein nach dem Sieg gegen Bad Saulgau deutlich an. Bereits in den ersten zehn Minuten kam man zwei Mal gefährlich vor das Tor der Gastgeber, die Abschlüsse von Kai Schenk und Armin Mader waren jedoch kein Problem für den Torhüter. Auch in der Folgezeit zeigte man eine gute Partie und war dem Tabellen-4. in allen Belangen ebenbürtig. Aus dem Spiel heraus ließ man kaum etwas zu, bei Standardsituationen zeigte sich Bolstern allerdings gefährlich. So hatte man unmittelbar vor der Pause Glück, als ein Kopfball das Ziel nur um Haaresbreite verfehlte.
Das Spiel der 2. Mannschaft musste aufgrund von Spielermangel leider erneut abgesagt werden.
Seite 131 von 168