Fußball News
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Freitag startet die 1. Mannschaft in die Vorbereitung auf die neue Saison. Diese hat für den TSV einige Neuerungen zu bieten. Nach drei Jahren Patrick Ott übernimmt Marco Brand das Traineramt, er war in der abgelaufenen Saison als Spielertrainer bei der SGM Stetten/Salmendingen/Hörschwag/Melchingen aktiv. Mit Burak Avci (TSV Benzingen), Fatih Avci (TSV Hausen i.K.), Onur Sarigülle (FC Hechingen), Chris-Benedict Weber (TSV Gauselfingen) und Dennis Wohlschieß (FC Winterlingen) verstärken zudem weitere Neuzugänge den Kader. Zudem sind ab der kommenden Saison die A-Jugendlichen Max Aumann und Fabian Bart für die Aktiven spielberechtigt. Da der Kader der Vorsaison ansonsten zusammenbleibt, kommt die Spielerdecke deutlich breiter daher als noch in der Vorsaison.
Neben den personellen Wechseln gibt es auch eine Veränderung in der Ligazugehörigkeit: Der TSV Mägerkingen wird nicht mehr in der Kreisliga B1 Oberschwaben, sondern in der B2-Staffel an den Start gehen. Neben einigen unbekannten Kontrahenten wird es dadurch in der neuen Spielzeit auch wieder Lokalderbys zu bestaunen geben. Gegner in der elf Mannschaften starken Liga werden sein: SGM Neufra/Altheim II, SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen/Inneringen II, SGM SC Blönried/SV Ebersbach II, TSV Sigmaringendorf II, SGM SV Bronnen/TSV Neufra II, SGM TSV Ertingen/SV Binzwangen II, Spfr Hundersingen II, SV Hohentengen II, SpVgg Pflummern-Friedingen, FV Bad Schussenried II.
Saisonstart ist der 24. August, der genaue Spielplan liegt zum aktuellen Zeitpunkt allerdings noch nicht vor. Die ersten Testspiele wurden aber bereits terminiert:
Sonntag, 27.07. bei der SGM Killertal/Ringingen II
Sonntag, 03.08. gegen den TSV Stein
Sonntag, 10.08. gegen die SGM Stetten/Salmendingen/Hörschwag/Melchingen
Alle weiteren Informationen rund um die neue Saison folgen in den nächsten Wochen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Bevor in der kommenden Woche die Vorbereitung auf die neue Spielzeit startet, geht der Blick noch einmal zurück auf die abgelaufene Saison. In diese startete der TSV zum dritten Mal unter Trainer Patrick Ott. Verzichten musste er dabei gleich auf drei Leistungsträger der Saison 23/24: Dominik Saile und Emanuel Mader verließen den Verein, Benny Pfeiffer hörte auf und stand nur noch als Aushilfe zur Verfügung. Mit Paul Baric und Pascal Buckel rückten zwei Eigengewächse aus der Jugend auf, mit Patrick Frank war ein drittes fester Bestandteil der Mannschaft, Patrick spielte parallel aber auch noch sein letztes A-Jugendjahr.
Nach einer gewohnt intensiven und langen Vorbereitung begann für den TSV eine wechselhafte Vorrunde: Nach einem Unentschieden und einer Niederlage zum Start folgten drei Siege, anschließend drei Niederlagen, ehe man die Vorrunde mit drei Siegen aus vier Partien auf einer positiven Note beendete. Diesen Schwung nahm man trotz vieler Verletzungen mit in die Rückrunde. Nach einem guten Start stand man zwischenzeitlich auf Rang 4, ehe im Schlussspurt - wie so oft in den vergangenen Jahren - die Puste ausging und man in den letzten sechs Spielen keinen Dreier mehr einfahren konnte. Letztlich belegte man wie in der Saison 23/24 Rang 7, in 24 Spielen wurden 32 Punkte geholt, das Torverhältnis ist mit 31:43 ausbaufähig. Angesichts der Abgänge vor Saisonbeginn kann man dennoch absolut zufrieden auf die vergangene Runde blicken, da gerade viele junge Spieler einen deutlichen Sprung in ihrer Entwicklung machten. Außerdem erfreulich: Mit Laurenz Frank und Sven Wiesemann kamen in der Rückrunde zwei weitere Mägerkinger Nachwuchskicker zu ihren ersten Einsätzen im Aktivenbereich.
Insgesamt kamen 28 verschiedene Spieler zum Einsatz, speziell in den Phasen mit vielen Verletzten war man auf die Unterstützung von einigen "Alt-Internationalen" angewiesen. Von 24 möglichen Spielen absolvierte Michael Gühring 23 und damit die meisten. Pascal Buckel, Patrick Wenzel (22), Paul Baric, Silas Bross, Dominik Hölz (alle 21), Fabian Buckel, Lukas Frank, Bastian Möck (alle 20) sowie Tobias Dreher und Manuel Holderle (beide 19) standen ebenfalls in einem Großteil der Partien auf dem Feld. Bester Torjäger war einmal mehr Manuel Frank, der mit einer beeindruckenden Quote von 16 Toren in 16 Spielen ligaweit auf Rang 3 landete. Einige Zeit stand er in der Torschützenliste sogar an der Spitze, bis er zum Saisonende in einigen Partien nicht mehr eingreifen konnte. Mit Manuel Holderle (4), Fabian Buckel (3) und Dominik Hölz (2) trafen nur drei weitere Spieler mehrfach - ein Verbesserungspotential für die neue Runde ist also schnell auszumachen. Die meisten Vorlagen verbuchte wie schon in der Vorsaison Fabian Buckel, der acht Treffer auflegte. Es folgt Paul Baric mit sechs Assists.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Im Anschluss an das finale Saisonspiel gegen den SV Ölkofen feierte der TSV seinen traditionellen Saisonabschluss rund um die Eiche auf der Dölle. Bei überraschend gutem Wetter blickten Vorstand Jürgen Frank, Abteilungsleiter Michael Gühring und Trainer Patrick Ott auf eine überwiegend positive Saison zurück.
Patrick Ott wurde dabei als verantwortlicher TSV-Trainer verabschiedet. Er kehrt nach drei Jahren zu seinem Heimatverein SV Ringingen zurück. Frank und Gühring blickten auf diese drei Jahre zurück und wiesen auf die ausschließlich gute Entwicklung der Mannschaft hin. Von Verein und Mannschaft erhielt Ott ein Präsent, er selbst hatte für die Spieler ebenfalls warme Worte und kleine Abschiedsgeschenke parat.
Alle Informationen rund um die neue Saison 2025/2026 folgen in den nächsten Wochen. Bis dahin wünschen wir allen Spielern, Fans und Freunden des TSV eine schöne Sommerpause!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Nach dem Ende der laufenden Saison wird Patrick Ott den TSV Mägerkingen nach drei Jahren auf eigenen Wunsch hin verlassen. Patrick wurde im Sommer 2022 Trainer und entwickelte die Mannschaft in dieser Zeit merklich weiter. So war die letzte Runde die beste seit dem Abstieg in die Kreisliga B vor zwölf Jahren. Auch in diesem Spieljahr konnte man bislang den Aufwärtstrend bestätigen und gerade die jungen Spieler machten einen weiteren Sprung nach vorne.
Im Sommer wird Marco Brand die Nachfolge antreten und das Steuer der 1. Mannschaft übernehmen. Er ist aktuell Spielertrainer bei der SGM Stetten/Salmendingen/Melchingen/Hörschwag und war davor viele Jahre als Spieler und Spielertrainer bei seinem Heimatverein TSV Gauselfingen aktiv. Der TSV freut sich auf die Zusammenarbeit und ist überzeugt davon, mit Marco die durchweg positive Entwicklung der letzten fünf Jahre konsequent fortführen zu können!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am 27. Januar startete die Mannschaft von Trainer Patrick Ott in die Vorbereitung auf die Rückrunde, die am 9. März mit dem Nachholspiel bei der SGM Altshausen/Ebenweiler II beginnt. Das für morgen geplante Testspiel beim TSV Stein musste leider abgesagt werden.
Aktuell sind somit zwei Vorbereitungsspiele angesetzt, in denen sich der TSV in die richtige Form für die zweite Halbserie bringen möchte.
15.2. 15:30 Uhr beim TSV Sondelfingen
22.2. 15:00 Uhr bei der SGM Ringingen/Killertal II
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Samstag nimmt die 1. Mannschaft am Hallenturnier des TSV Trochtelfingen in der Werdenberghalle teil. In Gruppe B trifft man dabei auf die beiden Bezirksligisten VfL Pfullingen U23 und SG Reutlingen, den B-Liga-Tabellenführer SV Croatia Reutlingen U23 sowie den Gastgeber SGM Steinhilben/Trochtelfingen II.
Der TSV wird versuchen, als Außenseiter eine gute Rolle zu spielen und die Favoriten zu ärgern. Das erste Spiel ist für 11:03 Uhr geplant, die Vorrunde dauert bis ca. 14:15 Uhr. Die zwei Gruppenbesten qualifizieren sich für das Viertelfinale.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim Hallenturnier in Genkingen ist der TSV in einer äußerst schwierigen Vorrundengruppe mit ausnahmslos klassenhöheren Kontrahenten ausgeschieden. Gegen den Bezirksligisten TSV Gomaringen gab es zu Beginn eine 1:7-Klatsche. Danach steigerte man sich deutlich und punktete beim 1:1 gegen den A-Ligisten VfL Pfullingen III. Gegen den TSV Eningen (1:2) und SV Lautertal (2:3) unterlag die Mannschaft von Trainer Patrick Ott nur ganz knapp.
Für den TSV im Einsatz waren: Fabian Buckel (2 Tore), Maximilian Bez, Paul Baric, Lukas Frank (alle 1), Patrick Frank, Bastian Möck, Patrick Wenzel, Patrick Ott sowie Julius Vogel im Tor.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Sonntag nimmt der TSV Mägerkingen am 9. Brühlcup des TSV Genkingen teil. In Gruppe A trifft man dabei auf den TSV Eningen, TSV Gomaringen, VfL Pfullingen III und SV Lautertal. Das Turnier startet um 9:30 Uhr, der TSV ist bereits um 9:44 Uhr das erste Mal auf dem Parkett.
Einen zweiten Hallenauftritt wird es am 18.01. geben, dort geht man beim Volksbank Ermstal-Alb Cup des TSV Trochtelfingen an den Start.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Ab November bietet die Schiedsrichtergruppe Sigmaringen wieder einen Neulingskurs für Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen an. Der TSV Mägerkingen ist froh, mit Marcus Weber und Mehmet Erol zwei Schiedsrichter in seinen Reihen zu haben und würde sich über weiteren Zuwachs sehr freuen!
Für weitere Infos könnt ihr euch gerne an Abteilungsleiter Michael Gühring wenden.