Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
26. Spieltag, 21.04.2013
TSV Trochtelfingen - TSV Mägerkingen 1:0 (0:0)
Nach langer Zeit wollte man mal wieder aus dem Derby etwas Zählbares mitnehmen, vor allen Dingen mit dem Hintergrund, dass man in diesem Jahr noch keinen Punkt ergattern konnte.
Dementsprechend engagiert ging die Mannschaft zu Werke. Trochtelfingen war zwar spielerisch leicht überlegen, der TSV hielt aber voll dagegen und konnte in der ersten Viertelstunde auch ein Chancenplus für sich verbuchen, die sich bietenden Konter wurden allerdings nicht konsequent genug ausgespielt. Auf der anderen Seite ließ die Abwehr um Libero Daniel Frank nicht viel zu, in Durchgang Eins hatten die Gastgeber keine großen Einschussmöglichkeiten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
21. Spieltag, 18.04.2013
TSV Mägerkingen - FC Krauchenwies II 0:1 (0:0)
Letzter gegen Vorletzter - Abstiegskampf pur. Die Partie versprach kein Leckerbissen zu werden und hielt sich auch daran: zahllose lange Bälle, unstrukturierter Aufbau und viele Fehlpässe auf beiden Seiten. Es entwickelte sich ein richtiger "Stauch", das Bemühen war den Akteuren allerdings nicht abzusprechen. Die ersten beiden Gelegenheiten hatten die Gäste, die allerdings nicht entscheidend zum Abschluss kamen. Auf der anderen Seite eröffnete Kai Schenk das Bemühen auf ein Tor mit einem fulminanten Fernschuss, der jedoch ebenso gut vom FCK-Keeper pariert wurde. Im Anschluss an den folgenden Eckball kam Georg Rathfelder völlig frei vor dem Tor zum Schuss, verzog jedoch und vergab damit die mit Abstand größte Möglichkeit des Spiels. In dieser Phase war der TSV die gefährlichere Mannschaft, zeigte aber auch in der Folgezeit, warum man nur 15 Tore auf dem Konto hat. So ging es mit einem dürftigen 0:0 in die Pause.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
25. Spieltag, 14.04.2013
TSV Mägerkingen - SV Hohentengen 0:2 (0:1)
Tabellenerster gegen Tabellenletzter. Diese Konstellation führt häufig zu einseitigen Spielen mit hohen Ergebnissen. Nicht so an diesem Sonntag. Die Mägerkinger waren gewillt dem Tabellenführer Paroli zu bieten und dies gelang speziell in der Defensivleistung aller Mannschaftsteile eindrucksvoll. Hohentengen wurde früh und aggressiv am Spielaufbau gehindert und kam damit überhaupt nicht zurecht. Es entwickelte sich eine kampfbetonte Partie mit leichtem Übergewicht für den Tabellenführer. Allerdings ließen die Mägerkinger keine deutliche Torchance zu, so dass Strafraumszenen auf beiden Seiten fast nicht stattfanden. Hohentengen hatte allerdings mit dem Spieler Sommer an diesem schönen Frühlingstag noch ein Ass im Ärmel, das stach. Ihm gelangen in der 25. Minute und in der 73. Minute zwei sehenswerte direkte Freistoßtore. Dies machte letztendlich den Unterschied aus und brachte Hohentengen den Sieg.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Abbt - D.Frank - Pfeiffer, Nieder, Zaia, D.Stiefel (78' Trumpf) - Tschöpe, A.Mader (69' Rätz) - J.Rathfelder - Butterstein (40' J.Mader), Schenk
Res.: Nill
TSV Mägerkingen - SV Hohentengen abgs.
Das Spiel der 2. Mannschaft wurde verschoben, da der Platz keine zwei Spiele an einem Tag zuließ. Der Nachholtermin ist noch nicht bekannt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
24. Spieltag, 07.04.2013
FV Weithart - TSV Mägerkingen 4:1 (2:1)
Der TSV fand in Rosna nur mühsam in die Partie. Die spielstarken Gastgeber waren das überlegene Team, kamen zunächst jedoch kaum zu Chancen. Umso bitterer war es, dass die Partie nach einem mehr als unnötigen Doppelpack in der 17. und 23. Minute beinahe schon entschieden war. Beide Male ließ sich der TSV von zwei - eigentlich harmlosen - langen Bällen überlisten. Mägerkingen fang sich daraufhin etwas, konnte offensiv aber nur selten für Gefahr sorgen. So war es keine Überraschung, dass der Anschlusstreffer in der 40. Minute aus einer Standardsituation resultierte: Kai Schenk verlängerte einen Freistoß von Spielertrainer Dietmar Nill per Kopf ins Tor. Trotz überschaubarer Leistung ging es daher mit einem knappen 1:2 in die Kabinen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
23. Spieltag, 24.03.2013
TSV Mägerkingen - TSV Gammertingen 1:2 (1:2)
Nach sechs Niederlagen in Folge wollte der TSV Mägerkingen das Ruder im Lokalderby gegen den TSV Gammertingen wieder herum reißen. Wie schon so häufig in dieser Saison bekam dieses Vorhaben aber nach wenigen Minuten einen herben Dämpfer: TSV-Goalie Timo Abbt konnte einen Distanzschuss nicht festhalten, Gammertingens Torjäger Matthias Göckel staubte aus stark abseitsverdächtiger Position ab zum 1:0. Die Rot-Weißen brauchten einige Zeit, um diesen Rückschlag zu verdauen, kamen dann aber immer besser in die Partie, Mario Butterstein vergab zunächst jedoch aus aussichtsreicher Position. In der 22. Minute fiel dann aber der zu diesem Zeitpunkt verdiente Ausgleich: Gammertingens Defensive konnte einen gefühlvollen Pass von Kai Schenk auf den starken Julian Mader nicht verhindern, dieser wurde dann frei vor dem Torwart im Strafraum von den Beinen geholt. Der Schiedsrichter ließ Gnade vor Recht ergehen, zeigte nur auf den Punkt und ließ die Rote Karte stecken. Den fälligen Strafstoß verwandelte Christian Zaia souverän zum Ausgleich. Der TSV zeigte daraufhin eine gute Leistung, brachte sich aber wieder selbst um den verdienten Lohn, als man den Gästen auf der rechten Angriffsseite viel zu viel Platz einräumte, die diesen gleich zur neuerlichen Führung nutzten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
22. Spieltag, 17.03.2013
TSV Rulfingen - TSV Mägerkingen 2:1 (1:0)
Der erste Auftritt nach einer endlos langen Winterpause sollte der Auftakt zu einer Aufholjagd auf die Nicht-Abstiegsplätze werden, dementsprechend engagiert ging der TSV zu Werke.
Auf dem kleinen, schmalen Platz in Rulfingen stand man kompakt und zeigte immer wieder gelungene Spielzüge. Bereits nach sechs Minuten zappelte der Ball im Tor der Gastgeber, doch Kai Schenk stand bei einem Abpraller nach einem satten Schuss von Thomas Buckel im Abseits. Die großen Chancen hatte weiterhin Mägerkingen, doch weder Mario Butterstein noch Schenk konnten die guten Flanken von der linken Seite verwerten. So kam es wie es kommen musste: Der TSV Rulfingen ging nach einem Freistoß aus dem Halbfeld mit 1:0 in Führung, bei dem die gesamte TSV-Hintermannschaft nicht gut aussah. Spätestens nach diesem Gegentor war ein Bruch im Spiel der Rot-Weißen zu erkennen. Zahlreiche Unterbrechungen und eigene Unzulänglichkeiten ließen keinen Spielfluss aufkommen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Ölkofen 1:3 (0:1)
Die wichtige Partie gegen den SV Ölkofen begann aus Sicht des TSV sehr verheißungsvoll: Der TSV spielte zielstrebig und druckvoll nach vorne, vor allen Dingen über die rechte Seite von Benny Pfeiffer gingen viele Offensivimpulse aus. Problem war dann wieder einmal die Chancenauswertung, erneut blieben in der Anfangsviertelstunde drei aussichtsreiche Gelegenheiten ungenutzt. So zögerte Kai Schenk zu lange, als er freie Bahn aufs Tor hatte, drei Minuten später lenkte der SV-Schlussmann einen Freistoß von Oliver Gühring gerade noch so um den Pfosten. Auf der anderen Seite hatte man Glück, dass die Gäste bei einem Konter nur das Aluminium trafen. Der TSV blieb auch im weiteren Verlauf der 1. Hälfte die spielbestimmende Mannschaft, ein Treffer sollte allerdings nicht gelingen. So war es kaum verwunderlich, dass es auf der anderen Seite einschlug: Nachdem man einen Freistoß nicht vollständig aus der Gefahrenzone bekam, schlug ein Volleyschuss aus 16 Metern unhaltbar ein. Drei Minuten später ging es in die Pause.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Spfr. Hundersingen - TSV Mägerkingen 4:0 (1:0)
Erneut musste an der Aufstellung des TSV einiges verändert werden: Oliver Gühring vertrat den angeschlagenen Spielertrainer Dietmar Nill als Libero, zudem fehlten Thomas Buckel und Armin Mader, sie wurden von Mario Butterstein und Hagen Rätz ersetzt. Im Tor stand wieder Timo Abbt, der während seiner Abwesenheit von Oliver Baisch hervorragend vertreten wurde.
Bei Dauerregen und dadurch schwierigen Platzverhältnissen entwickelte sich zunächst eine ähnliche Partie wie vorige Woche beim SV Hausen. Beide Mannschaften waren bemüht Struktur in ihr Spiel zu bringen, ohne allerdings zwingend vor das gegnerische Tor zu kommen. Mägerkingen wollte, es fehlte aber wie immer in den letzten Wochen die entscheidende Durchschlagskraft im Angriff. Die beste Gelegenheit hatte Süleyman Bulut, der nach guter Vorarbeit von Benny Pfeiffer den Außenpfosten traf. Hundersingen spielte sich mehrmals in eine aussichtsreiche Position, machte zunächst aber ebenfalls wenig daraus. Das 1:0 wenige Minuten vor der Halbzeit resultierte aus einem Mägerkinger Freistoß: Dieser wurde abgefangen, woraufhin der Ball über drei Stationen schnell noch vorne gespielt und so die Unordnung in der TSV-Defensive gnadenlos ausgenutzt wurde.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Hausen a.A. - TSV Mägerkingen 2:1 (0:0)
Die Partie begann ausgeglichen, beide Mannschaften versuchten zunächst, auf dem schwer zu bespielenden Platz Fehler zu vermeiden. Torchancen waren jedoch auf beiden Seiten Mangelware, die beste für den TSV hatte Süleyman Bulut, der nach guter Vorarbeit von Tim Tschöpe und Kai Schenk allerdings zu überhastet abschloss. Auf der anderen Seite nutzte Hausen einige Patzer in der TSV-Defensiv nicht konsequent aus, so dass es zwar einige Male brenzlig wurde, Oliver Baisch aber nicht ernsthaft eingreifen musste.

