Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - TSV Gammertingen 1:2 (0:0)
In Durchgang Eins bekamen die Zuschauer bei launischem Aprilwetter ein ereignisarmes Derby zu sehen. Beiden Mannschaften war anzumerken, dass es für sie in dieser Saison um nicht mehr viel geht. Die Gäste hatten mit Distanzschüssen noch die besseren Gelegenheiten, für den TSV war Colin Engel am nächsten dran, der nach langer Verletzungspause zum ersten Mal im Jahr 2012 auf dem Platz stand. So ging es mit viel Mittelfeldgeplänkel und zwei sicheren Abwehrreihen in die Kabinen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Ölkofen - TSV Mägerkingen 1:1 (0:1)
Die personelle Situation hat sich weiterhin nicht entspannt - im Gegenteil: Trainer Wolfram Ringwald musste beim Gastspiel in Ölkofen auf Roland Daz, Daniel Frank, Thomas Buckel, Georg Rathfelder und Benjamin Henninges verzichten.
Die neu zusammengestellte Startelf kam zunächst etwas holprig in die Partie. Der TSV stand auf dem kleinen Platz einer verbissen gegen den Abstieg kämpfenden Ölkofener Mannschaft gegenüber, die in der Viertelstunde leicht feldüberlegen, aber ohne nennenswerte Torgelegenheiten war. Nach und nach kam Mägerkingen besser ins Spiel, Daniel Stiefel und Benny Pfeiffer näherten sich mit Distanzschüssen das erste Mal ans Ölkofener Tor an. Ein Distanzschuss war es auch, den der TSV letztlich in Führung brachte: In der 25. Minute legte sich Nico Trumpf rund 35 Meter vor dem Tor den Ball zurecht, sein folgender Freistoßknaller wurde länger und länger und senkte sich schließlich hinter dem SVÖ-Schlussmann ins Tor - es war Trumpfs erster Treffer für die "Erste". Der TSV blieb weiterhin spielbestimmend und bekam die große Chance auf das 2:0, als Kai Schenk nach einem klasse Pass von Michael Späth auf und davon war und vom Torwart im Strafraum klar von den Beinen geholt wurde. Der Unparteiische ließ Gnade vor Recht ergehen und zeigte nur den Gelben Karton. Zum fälligen Strafstoß trat Schenk selbst an, der Keeper ahnte die Ecke und konnte parieren - es war erst Schenks zweiter Fehlschuss im 16. Versuch.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SGM SC Blönried/SV Ebersbach - TSV Mägerkingen 1:4 (0:2)
Der Gastgeber aus Blönried/Ebersbach ziert mit lediglich drei Punkten abgeschlagen das Tabellenende, daher war ein Auswärtssieg im Nachholspiel für die Mannschaft von Wolfram Ringwald Pflicht.
Zunächst war es jedoch eine Partie auf schwachem Niveau, bei beiden Mannschaften war vor allem das Offensivspiel nur Stückwerk. Nach und nach erarbeitete sich der TSV aber Vorteile, die ersten zaghaften Torannäherungen stellten sich ein. Ganz wichtig war, dass Mägerkingen diese Phase direkt ausnutzte und die frühe Führung erzielen konnte: Benjamin Henninges setzte sich auf der rechten Seite stark durch, legte auf Daniel Stiefel ab, dessen Schuss der Torwart nach vorne abprallen ließ - Kai Schenk stand goldrichtig und staubte zum 1:0 ab. Rund zehn Minuten später war es wieder Schenk, der mit einem fulminanten Volleyschuss auf 2:0 erhöhte. Die Ringwald-Elf hatte die Partie nun gut im Griff, Torhüter Manuel Klotz musste sein Können kaum aufzeigen.
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - FV Veringenstadt 1:0 (0:0)
Auch beim Heimspiel gegen den FV Veringenstadt fanden wieder personell bedingte Wechsel statt. D. Frank, G. Rathfelder und B. Henninges rückten in die Anfangsformation.
Für beide Mannschaften war dieses Spiel sehr wichtig, ging es doch darum, gegen einen Konkurrenten zu punkten und den Abstand auf die Abstiegsränge zu vergrößern. Der FV Veringenstadt kam besser in das Spiel. Er erspielte sich in den ersten 15 Minuten ein optisches Übergewicht. Die Mägerkinger wirkten recht nervös und Aktionen in die Offensive gelangen nahezu nicht. Gefährliche Strafraumszenen waren allerdings auf beiden Seiten Mangelware. Nach der Anfangsphase konnte Mägerkingen das Spiel offener gestalten und so entwickelte sich eine Partie, die sich hauptsächlich im Mittelfeld abspielte.
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - Bad Saulgauer FC 1:1 (0:0)
Der TSV hat weiter mit herben Personalsorgen zu kämpfen. Im Vergleich zur Vorwoche musste Trainer Wolfram Ringwald seine Truppe wieder auf drei Positionen umstellen. Für Daniel Frank, Nico Trumpf und Benny Henninges rückten Jürgen Frank, Armin Mader und Daniel Stiefel in die erste Elf.
In der 1. Halbzeit sollte sich ein Spiel entwickeln, das von vielen Fehlpässen auf beiden Seiten geprägt war. Im Gegensatz zur Vorwoche war das Spiel jedoch ausgeglichen, vieles spielte sich im Mittelfeld ab. Die beste Chance des 1. Durchgangs hatten die Gäste, doch Torwart Manuel Klotz entschärfte den Distanzschuss mit einer schönen Parade. Auf der anderen Seite hatte Roland Daz die größte Gelegenheit zum 1:0, als er nach einem Fehlpass des Saulgauer Torhüters per Direktabnahme nur knapp scheiterte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Renhardsweiler - TSV Mägerkingen 0:0
Im Gegensatz zur Vorwoche musste Trainer Wolfram Ringwald auf Jonas Rathfelder, Süleyman Bulut, Michael Späth und Julian Mader verzichten. Roland Daz, Daniel Frank, Benjamin Henninges und Nico Trumpf rückten in die Anfangsformation.
Der TSV stand tief und war auf einer sicheren Defensive bedacht. Dieses Konzept ging in der ersten Hälfte auf: Renhardsweiler hatte zwar ein optisches Übergewicht, wirklich gefährlich wurde es allerdings selten. Da der TSV offensiv auch kaum in Erscheinung trat, ging es weitgehend ereignislos in die Kabinen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Bolstern 0:5 (0:3)
Nach einer - wetterbedingt - äußerst durchwachsenen Vorbereitung startete der TSV ersatzgeschwächt gegen den Tabellen-3. in das Jahr 2012. Trotz der schlechten Voraussichten wollte die Ringwald-Elf, bei der Süleyman Bulut sein Debüt gab, dem Favoriten ein Bein stellen.
Die Anfangsphase war sehr zerfahren, beiden Teams merkte man die fehlende Spielpraxis an. Nach und nach wurden die Gäste allerdings druckvoller, dies nutzten sie in der 22. Minute, als Torjäger Klaus Burth, sträflich freistehend, das 1:0 erzielen konnte. Nur drei Minuten erhöhte der selbe Spieler, jedoch aus abseitsverdächtiger Position, auf 2:0. Die bitterste Szene ereignete sich aber in der 28. Minute, als Jonas Rathfelder mit einer schweren Gesichtverletzung ausgewechselt und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Wie sich mittlerweile heraus stellte, brach er sich bei dem unglücklichen Zusammenprall den Kiefer. Nach diesem Vorfall war es beinahe nur noch Nebensache, dass der TSV vor dem Seitenwechsel auch noch das 3:0 hinnehmen musste: Burth schnürte per verwandeltem Foulelfmeter einen Hattrick.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Langenenslingen 0:6 (0:5)
Die 1. Mannschaft wollte das sehr erfolgreiche Jahr 2011 mit einem gutem Spiel gegen Langenenslingen abschließen. Dieses Vorhaben erlitt schon nach drei Minuten seinen ersten Dämpfer, als die Gäste nach einem Freistoß mit 1:0 in Führung gingen. In den Minuten danach hatte Mägerkingen durchaus die Möglichkeit, den direkten Ausgleich zu schaffen, die zahlreichen Standardsituationen waren auch gefährlich, ein Treffer wollte letztlich aber nicht gelingen. Dafür schlug es aber auf der anderen Seite gleich zwei Mal binnen drei Minuten ein: In beiden Situationen landete der viel zu kurze Befreiungsschlag direkt in den Füßen eines SV-Stürmers, der daraufhin jeweils mühelos einnetzen konnte. So stand es nach nicht einmal zehn Minuten 3:0 für Langenenslingen. Der TSV kam in der Folgezeit auch zu seinen Chancen: Ein Freistoß von Oliver Gühring war nur um wenige Millimeter zu hoch angesetzt, so dass der Ball von der Unterseite der Latte zurück ins Feld prallte. Wenig später schloss André Rathfelder frei vor dem Torwart zu hastig ab, das Leder ging rechts vorbei. Zehn Zeigerumdrehungen vor dem Halbzeitpfiff zeigte der Gast wieder seine Effektivität: Oliver Baisch, der zuvor noch einen Freistoß glänzend an den Pfosten gelenkt hatte, war bei dem abgefälschten Schuss erneut machtlos. Schlusspunkt dieser vollkommen missratenen 1. Halbzeit war der Treffer zum 5:0 in der 44. Minute.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Hausen a.A. - TSV Mägerkingen 2:3 (0:1)
Zum Rückrundenauftakt in Hausen a.A. standen Armin Mader und Daniel Stiefel für die verletzten Thomas Buckel und Roland Daz in der Anfangsformation.
Auf dem tiefen und kleinen Spielfeld boten sich für den TSV in der 1. Hälfte Chancen um Chancen. Die Hausener Abwehr bekam die langen Bälle in die Spitze überhaupt nicht in den Griff, Mägerkingen wusste diese Gelegenheiten jedoch zunächst nicht zu nutzen. Allein Colin Engel hatte drei Mal die Möglichkeit, den TSV in Front zu bringen, nach teils schönen Spielzügen haperte es heute aber im Abschluss. In der 40. Minute stand auch Kai Schenk allein vor dem gegnerischen Schlussmann, sein Heber wurde aber noch über die Latte gelenkt. Vier Zeigerumdrehungen später war es dann endlich soweit: Nach feiner Vorarbeit von André Rathfelder und Daniel Stiefel schoss Schenk aus kurzer Distanz zur Führung ein.

