Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Bad Saulgauer FC - TSV Mägerkingen 3:1 (0:0)
Trainer Wolfram Ringwald musste mit Jonas und André Rathfelder, Christian Zaia und Daniel Stiefel gleich auf vier Stammkräfte verzichten. Georg Rathfelder, Michael Stiefel, Michael Späth und Armin Mader rückten dafür in die Anfangself.
Die neu formierte Mannschaft suchte beim spielstarken Aufsteiger ihr Heil in der Defensive. Man stand sehr tief und überließ dem Gastgeber das Mittelfeld. Im Strafraum ließ die TSV-Deckung kaum etwas zu, klare Torchancen konnte sich der FC nicht erarbeiten. Vor dem Sechszehner ließ man dem Gegner jedoch zu viel Platz, es kamen immer wieder Schüsse aus der zweiten Reihe in Richtung Tor. Der Saulgauer Abschlussschwäche war es zu verdanken, dass diese ihr Ziel meist deutlich verfehlten. Im Spiel nach Vorne war der TSV harmlos, zahlreiche Ballverluste und Ungenauigkeiten prägten das Aufbauspiel.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Renhardsweiler 2:2 (2:0)
Die Elf von Wolfram Ringwald begann druckvoll. war in der ersten Viertelstunde die aktivere und bessere Mannschaft und hatte durch Kai Schenk die erste Chance der Partie (8.). Die Führung ließ dennoch nicht lange auf sich warten: Der Schlussmann konnte einen Flachschuss von Colin Engel nur zur Seite abwehren, Schenk setzte nach und erzielte das 1:0. Ansonsten bekamen die Zuschauer nur wenige Torraumszenen zu bestaunen, beide Mannschaften setzen ihren Fokus eher auf eine sichere Defensive. Fünf Minuten vor dem Seitenwechsel schlug der TSV aber doch noch einmal zu: Geburtstagskind Engel wurde schön frei gespielt, behielt alleine vor dem Torwart die Nerven und beschenkte sich somit selbst mit dem 2:0.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Bolstern - TSV Mägerkingen 3:1 (2:0)
Gegen den noch ungeschlagenen Ligaprimus aus Bolstern zeigte der TSV eine gute Leistung. Mit der ersten Chance der Partie hätte der TSV bereits in Führung gehen können, doch Kai Schenk scheiterte frei vor dem SV-Schlussmann. Nur eine Minute bestrafte Bolstern dies - der Tabellenführer nutzte seinerseits die erste Gelegenheit und erzielte in Folge eines Eckballs das 1:0. Der Gastgeber war anschließend zwar feldüberlegen, Mägerkingen kam dennoch immer wieder gefährlich vor das Bolsterner Tor. Doch zunächst konnte der Ball nach einem überragenden Solo von André Rathfelder nicht im Gehäuse untergebracht werden, dann verhinderte der gute Torhüter ein drohendes Eigentor mit einem starken Reflex. Bolstern konnte erst kurz vor dem Seitenwechsel seine Überlegenheit in Torchancen übertragen: Oliver Baisch zeigte, dass er seinem Gegenüber in nichts nachsteht und verhinderte das 0:2 mit einer Klasseparade. Als aber der Schiedsrichter in der 45. Minute zurecht auf den Punkt zeigte und ein Foulspiel ahndete, konnte auch Baisch beim darauf folgenden Strafstoß nichts ausrichten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SGM SC Blönried/SV Ebersbach 6:1 (3:1)
Trainer Wolfram Ringwald brachte die Elf, die am vergangenen Wochenende in Langenenslingen siegreich war. Er sah zu Beginn eine flotte Partie, der aber noch die großen Torraumszenen fehlten. Dies änderte sich schlagartig nach 20 Minuten, als sich Daniel Stiefel auf der linken Seite durchsetzte und mit seiner Hereingabe Kai Schenk in Szene setzte. Dieser wurde anschließend klar gefoult - der gut leitende Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter, den der Gefoulte souverän verwandelte. Der TSV blieb dran, scheiterte zwar zunächst am Torwart, doch in der 29. Minute legte Colin Engel nach, als er einen schönen Angriff über Schenk mustergültig zum 2:0 abschloss. Keine zwei Zeigerumdrehungen später kam Blönried wieder ran, nachdem ein Freistoß an Freund und Feind vorbei ins Tor ging. Wiederum ein paar Minuten später schwächten sich die Gäste allerdings selbst, ein SG-Spieler musste mit Gelb/Rot vom Platz. Mägerkingen nutzte die sich bietende Überzahl noch in der ersten Hälfte aus: Der Torwart konnte eine Engel-Flanke nicht entscheidend entschärfen, Stiefel staubte zum 3:1 ab.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Langenenslingen - TSV Mägerkingen 1:2 (1:0)
Im Vergleich zur Vorwoche änderte Trainer Wolfram Ringwald seine Startelf auf einer Position: Jonas Rathfelder gab sein Saisondebüt, Michael Stiefel saß zunächst auf der Ersatzbank.
Der TSV legte gut los und hatte bereits nach wenigen Sekunden die große Chance zur Führung, doch Daniel Stiefel konnte den Ball nicht im Gehäuse unterbringen. Mägerkingen blieb weiterhin dran, verpasste es aber, ein frühes Tor zu erzielen. Dies rächte sich in der 16. Minute, als Langenenslingen die erste Gelegenheit zur 1:0-Führung nutzte. Es entwickelte sich nun ein ausgeglichenes und flottes Spiel. Der TSV zeigte sich keineswegs geschockt, war jedoch in strafraumnähe etwas zu umständlich und ließ wie in der Vorwoche die Effektivität vermissen. In der 40. Minute hatte Kai Schenk den Ausgleich auf dem Fuß, als der SV-Torwart einen Versuch von André Rathfelder nach vorne abprallen ließ - der Pfosten verhinderte das 1:1.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Hausen a.A. 0:1 (0:1)
Zum Saisonauftakt bekam es der TSV mit dem SV Hausen a.A. zu tun. Ein Sieg war das Ziel, damit man nicht gleich wieder im Tabellenkeller starten muss. Die Mannschaft beherzigte diese Vorgabe und startete gut in die Partie, doch bereits in den ersten Minuten stellte sich ein altbekanntes Problem ein: Die durchaus vorhandenen Chancen wurden nicht genutzt. Georg und André Rathfelder scheiterten jeweils per Kopf, Kai Schenk konnte nicht genügend Druck hinter seinen Schuss bringen. Hausen bestrafte dies postwendend und ging in der 14. Minute mit der ersten Chance 1:0 in Führung. Dieser Treffer erzeugte einen Bruch im Spiel des TSV, der Schwung der ersten Viertelstunde ging komplett verloren. Hausen stellte nun die bessere Mannschaft und schraubte das Ergebnis beinahe auf 2:0, als ein Freistoß an das Lattenkreuz knallte. Trotz alledem kam Mägerkingen immer wieder zu guten Möglichkeiten: Zuerst scheiterte Colin Engel nach schönem Zusammenspiel mit André Rathfelder, dann konnte der Gästetorhüter einen Schlenzer von Michael Stiefel über das Tor lenken.
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Das Spiel begann mit gegenseitigem Abtasten beider Mannschaften - zunächst ohne klare Torchancen. Diese ermöglichte der TSV dann durch krasse Fehler, die zu einer 2:0 Pausenführung für Renhardsweiler führten. Mägerkingen hatte einige gute Schusschancen, die aber nicht zu einem Torerfolg führten. Die Anstrengungen des TSV in der zweiten Spielhälfte reichten bei weitem nicht aus, und so konnte Renhardsweiler das Ergebnis noch in die Höhe schrauben.
K. Schenk, B. Pfeiffer, C. Zaia, J. Nieder, G. Rathfelder, T. Tschöpe (82. M Müller), T. Buckel, M. Stiefel (60. T. Dreher), D. Stiefel (60. N. Trumpf), O. Gühring, C. Engel
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Der TSV Mägerkingen hat die erste Runde im Bezirkspokal beim SV Bronnen mit 3:1 verdient gewonnen. Nach rund 15 Minuten erzielte Julian Mader per Kopf das 1:0. Auch danach gab es zahlreiche weitere gute Chancen für den TSV, die über die gesamte Spieldauer zu fahrlässig vergeben wurden. Bronnen kam kaum gefährlich vor das Mägerkinger Tor, das von Kai Schenk gut gehütet wurde.
Nach der Halbzeitpause konnte Benny Pfeiffer – ebenfalls per Kopf – eine schöne Hereingabe von André Rathfelder zum 2:0 verwerten. Im Anschluss liesen die Mannen von Wolfram Ringwald leider die nötige Konsequenz und Zielstrebigkeit für weitere Treffer vermissen. So gelang Bronnen der glückliche Anschlusstreffer zum 2:1. Das Spiel war danach offener und vor allem deutlich ruppiger. Schlußendlich gelang dann aber André Rathfelder der dritte Kopfballtreffer für Mägerkingen an diesem Tag zum 3:1 Endstand.
K. Schenk, B. Pfeiffer, C. Zaia, J. Nieder (46. M Stiefel), G. Rathfelder, N. Trumpf (82. M. Müller), T. Buckel, D. Stiefel, J. Mader (65. T. Mader), A. Rathfelder, C. Engel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Hochberg 2:1 (1:0)
Der TSV Mägerkingen hat es geschafft - er spielt auch in der kommenden Saison in der A-Liga!
Trainer Wolfram Ringwald schickte die gleiche Elf aufs Feld, die mit dem Sieg gegen Braunenweiler den Einzug in die Relegation perfekt gemacht hat. Die zahlreichen Zuschauer bekamen eine 1. Halbzeit zu sehen, die es in sich hatte. Schon nach zwei Minuten hatte der B3-Zweite die erste große Chance, der Kopfball aus kurzer Distanz ging jedoch drüber. Auf der anderen Seite brachte Kai Schenk seine Farben beinahe in Front, sein Schlenzer wurde aber vom Torwart stark pariert. Es sollte die letzte TSV-Chance für lange Zeit gewesen sein, fortan tauchte nur noch Hochberg gefährlich vor dem Tor auf. Zuerst krachte ein Distanzschuss an den Pfosten, dann musste sich Manuel Klotz ganz lang machen, um einen Flachschuss noch zu parieren. Wenig später wäre auch Klotz machtlos gewesen, als ein weiterer Fernschuss an die Latte krachte. Die TSV-Anhänger mussten in den ersten 45 Minuten oftmals tief durchatmen, doch Hochberg gelang in dieser Phase letzten Endes kein Treffer. Mägerkingen bestrafte dies in der 44. Minute: Schenk ließ seinen Gegner ins Leere laufen und traf anschließend trocken aus 18 Metern zur Führung. Statt eines durchaus möglichen 0:3 ging es also mit einem 1:0 in die Kabinen.

