Spielberichte Aktive
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Braunenweiler 3:0 (3:0)
Am letzten Spieltag stand für den TSV ein sehr wichtiges Spiel auf dem Programm. Um den Relegationsplatz aus eigener Kraft zu sichern – und sich somit auch für die gute Rückrunde zu belohnen – war ein Sieg gegen den SV Braunenweiler Pflicht. Manuel Klotz kehrte in sein Tor zurück, das während dessen Abwesenheit – wie von früheren Zeiten gewohnt – von Oliver Baisch hervorragend gehütet wurde.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Trochtelfingen - TSV Mägerkingen 4:0 (2:0)
Der Start in das Derby war, wie schon so oft in dieser Saison, denkbar schlecht: Bereits nach zwei Minuten ging Trochtelfingen durch Torjäger Kittelberger mit 1:0 in Führung. Mägerkingen rappelte sich aber wieder auf und hatte kurz danach eine große Ausgleichschance durch Denis Hirrle, der nur um Zentimeter am Gehäuse vorbei köpfte. Die Ringwald-Elf machte in der Folgezeit nach Standardsituationen viel Betrieb im Trochtelfinger Strafraum, der Gastgeber konnte sich letztendlich aber immer wieder befreien. Hätte man in dieser Phase den Ausgleich erzielen können, wäre das Spiel vielleicht anders verlaufen, so aber war das 2:0 von Kittelberger in der 33. Minute bereits eine Art Vorentscheidung. Der Tabellen-3. war fortan klar überlegen, Mägerkingen konnte sich gegen den Defensivverbund nicht mehr entscheidend durchsetzen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Braunenweiler - TSV Mägerkingen 0:2 (0:1)
Die 1. Halbzeit beim Gastspiel in Braunenweiler war eine ganz klare Angelegenheit: Der TSV war klar überlegen, scheiterte zunächst aber mal wieder an seiner Chancenverwertung. Die erste große Möglichkeit hatte Kai Schenk nach sieben Minuten, als er einen Ball von Colin Engel in aussichtsreicher Position nicht richtig traf. Dann prallte ein abgefälschter Freistoß von Oliver Gühring an den Pfosten (18.). Weitere Gelegenheiten von Denis Hirrle und Engel, die sich immer wieder auf den Außenbahnen durchsetzten, konnten ebenfalls nicht genutzt werden. Als Schenk in der 39. Minute eine Engel-Flanke aus wenigen Metern über den Kasten köpfte, war Trainer Wolfram Ringwald bereits der Verzweiflung nahe. Zwei Minuten später konnte er dann aber erleichtert aufatmen, als Schenk doch noch zuschlug und eine Flanke von Gühring zum 1:0 im Netz unterbrachte. Auf der anderen Seite hatte die TSV-Abwehr alles im Griff, Oliver Baisch musste in den ersten 45 Minuten nicht eingreifen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Hausen a.A. 5:0 (3:0)
Die Startelf des TSV veränderte sich im Vergleich zur Vorwoche auf drei Positionen: Daniel Frank, Georg Rathfelder und Späth (1. Einsatz in dieser Saison) spielten an Stelle des fehlenden Zaia, Tschöpe und Engel.
Ein Sieg musste her - und im Gegensatz zum Spiel in Ennetach ließ die Mannschaft daran von Minute Eins keine Zweifel aufkommen. Mägerkingen stand hinten sicher und zeigte im Spiel nach vorne einige gefällige Kombinationen. Die erste gute Gelegenheit hatte der starke Denis Hirrle, der aber am Hausener Keeper scheiterte. Fehlende Präzision im Abschluss verhinderte auch in der Folgezeit eine frühe Führung. Der Dosenöffner war letztendlich eine Standardsituation in der 25. Minute: Oliver Gühring schnippelte einen Freistoß in den Strafraum, wo Jonas Rathfelder das Leder artistisch per Volleyschuss in die Maschen knallte. Der TSV blieb weiterhin dran und erhöhte wenig später auf 2:0, nachdem Hausen einen Ball zu kurz abwehrte und Hirrle von der Strafraumkante traf. In der 39. Minute legte Bernd Dietrich einen drauf, nachdem der SV-Keeper zu zögerlich aus seinem Kasten kam und Dietrich souverän einschob. Kurze Zeit später unterbrach der Schiedsrichter die Partie wegen eines nahenden Gewitters. Als die Wolken der Sonne Platz machen mussten, wurden die restlichen Minuten des 1. Durchgangs nachgeholt und direkt im Anschluss die Seiten getauscht.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Ennetach - TSV Mägerkingen Abbruch nach 88 Minuten beim Stand von 4:3
So etwas haben die Zuschauer und Spieler auch noch nie erlebt: Wenige Minuten vor Ende der regulären Spielzeit wurde Jonas Rathfelder während eines Einwurfs von einem - mit einem Regenschirm "bewaffneten" - Zuschauer, angegangen. In Folge der anschließenden Tumulte brach der gut leitende Unparteiische die Partie beim Stand von 4:3 für Ennetach ab.
Zuvor zeigte der TSV gegen das Tabellenschlusslicht eine Leistung, die für den Klassenerhalt nicht ausreichend ist. Bereits nach drei Minuten musste man wieder einem Rückstand hinterherlaufen, als ein Ennetacher Angreifer nach einem Freistoß zum 1:0 einköpfte. Mägerkingen stemmte sich zwar gegen den Abstieg, zeigte aber zu viele Mängel im Aufbauspiel. Dennoch war der Ausgleich in der 25. Minute verdient, den Kai Schenk per verwandeltem Handelfmeter besorgte. Weitere Chancen durch Dietrich, Hirrle und Rathfelder konnten nicht verwertet werden.
Nach dem Seitenwechsel zeigte man eklatante Lücken in der sonst so guten Defensive. Bezeichnend hierfür das 2:1 in der 52. Minute, als ein SV-Spieler ein Solo über den halben Platz erfolgreich abschließen konnte. Mägerkingen kam jedoch wieder zurück, Schenk staubte ab, nachdem der Torwart einen Freistoß von Oliver Gühring nicht festhalten konnte. Es dauerte aber keine Minute, ehe Ennetach erneut die riesigen Lücken nutzte und zum dritten Mal in Front ging. Fünf Minuten später gab es nach einer ähnlichen Situation Strafstoß für die Gastgeber, die diesen zum 4:2 verwandelten. Wiederum fünf Zeigerumdrehungen später zeigte der Schiedsrichter auf der anderen Seiten abermals auf den Punkt, nachdem Daniel Stiefel von den Beinen geholt wurde. Schenk verwandelte gewohnt souverän.
All dies ist nach den Ereignissen in der 88. Minute vorerst nicht mehr von Bedeutung, da das Sportgericht über den Ausgang der Partie entscheiden wird. Fakt ist aber, dass sich die Mannschaft gewaltig steigern muss, wenn der Klassenerhalt noch realisiert werden soll.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - TSV Gammertingen 1:2 (1:1)
Im Gegensatz zum Mengen-Spiel musste Trainer Wolfram Ringwald auf Daniel Frank, Jonas Rathfelder und zunächst auch auf Christian Zaia verzichten. Gerd Uhland, Thomas Buckel und Colin Engel rückten dafür in die Startelf.
Die Zuschauer sahen zunächst ein ausgeglichenes Derby, beiden Mannschaften war anzumerken, dass es für sie noch um vieles geht. Die erste Gelegenheit hatte Denis Hirrle mit einem Schuss in der 10. Minute. Sieben Zeigerumdrehungen später hatte Colin Engel im Anschluss an eine Standardsituation die große Chance zur Führung, er jagte den Ball aber freistehend über den Kasten. Statt 1:0 hieß es kurz danach 0:1: Nach einem langen Ball nutzte Gammertingens Brändle ein Missverständnis in der TSV-Hintermannschaft. Nach diesem Treffer war der Tabellen-3. aktiver, ein zweiter Treffer gelang allerdings nicht. Stattdessen nutzte Mägerkingen den schönsten Angriff der Partie zum Ausgleich: Engel trieb den Ball nach vorne und bediente Kai Schenk, dessen feine Flanke Bernd Dietrich zum 1:1 einköpfte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - FC Mengen 1:2 (0:1)
Abstiegs- gegen Titelkampf - für beide Mannschaften geht es in dieser Saison noch um vieles. Der TSV hatte sich viel vorgenommen, musste aber schon nach einer Minute den ersten Rückschlag hinnehmen: Im Anschluss an eine Ecke ging der Favorit aus Mengen in Führung. Mägerkingen ließ sich davon nicht beirren und zeigte eine gute und engagierte Leistung. Die gefährlichen Offensivakteure waren zumeist in guten Händen. Eine große Gelegenheit hatte der Gast allerdings noch in Halbzeit Eins, doch Oliver Baisch verhinderte mit einer klasse Parade das 0:2. Vor dem Mengener Tor konnte sich der TSV nicht entscheidend durchsetzen, so dass es mit dem knappen Rückstand in die Pause ging.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
FV Bad Saulgau 04 II - TSV Mägerkingen 2:1 (1:0)
Beim Wochenspieltag in Bad Saulgau musste Trainer Wolfram Ringwald neben den verletzten Jonas Rathfelder, Benni Henninges und Johannes Nieder auch auf Torhüter Manuel Klotz verzichten, der die nächsten Spiele bundeswehrbedingt fehlen wird. Oliver Baisch rückte für ihn zwischen die Pfosten.
Die Zweitvertretung des ehemaligen Landesligisten zeigte sich gleich zu Beginn spielstark und kombinationssicher. Es dauerte einige Zeit, bis sich der TSV auf dieses Spiel eingestellt hatte. Mägerkingen wurde dann aber besser und hatte prompt die erste Großchance der Partie als sich Denis Hirrle von der Mittellinie an durchtankte und auf Bernd Dietrich querlegte, dieser aber den Torhüter nicht überwinden konnte. Wenig später schlug es dann im TSV-Tor ein, als die sonst sehr aufmerksame Defensive gepennt hatte und ein FV-Stürmer frei vor Baisch zum 1:0 einschoss. Nach diesem Treffer waren die Kurstädter wieder die bessere Mannschaft, Mägerkingen blieb bei Kontern gefährlich, zeigte jedoch wieder die altbekannte Abschlussschwäche. So scheiterte Colin Engel in der 32. Minute nach starker Einzelleistung frei vor dem Torwart, kurz darauf köpfte Daniel Frank im Anschluss an eine Ecke knapp vorbei.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - Sportfreunde Hundersingen 4:0 (1:0)
Gegen Hundersingen präsentierte sich der TSV von Beginn an in guter Form. Zunächst blieben die Torszenen aus, dies änderte sich aber schlagartig mit dem Führungstreffer in der 10. Minute: Benjamin Henninges verlängerte einen Freistoß von Oliver Gühring mit der Hacke in Richtung Tor, unter günstiger Mithilfe des Hundersinger Schlussmanns landete der Ball dann zum 1:0 im Netz. Mägerkingen blieb dran und hatte dann im Zwei-Minuten-Takt Chancen auf das zweiten Tor: Zunächst wurde ein Kopfball von Kai Schenk auf der Linie geklärt, dann parierte der Torwart eine Gühring-Direktabnahme stark. Aus dem Nichts kamen dann die Gäste zu einer Großchance, der Pfosten rettete aber für den bereits geschlagenen Manuel Klotz. Anschließend beruhigte sich das Spiel etwas, die Defensivreihen mussten dennoch stets auf der Hut sein. In der 23. Minute klärte Gühring im Anschluss an eine Ecke auf der Linie, zehn Minuten später verpassten auf der anderen Seite zwei Spieler eine gute Flanke von Colin Engel. So ging der TSV mit einer verdienten, aber knappen Führung in die Pause.

