TSV allgemein
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Viel Spannung war am Sonntag rund um das ALB-GOLD Kundenzentrum angesagt. Bei den Verantwortlichen vom Veranstalter ALB-GOLD und den ausrichtenden Vereinen TSV Mägerkingen, SSV Meidelstetten und TSG
Münsingen, ob die Planungen im Vorfeld auch am Renntag passen. Spannend verliefen auch manche Entscheidungen in einigen Starterklassen.
Der Regen am Morgen sorgte nicht gerade für aufhellende Mienen. Mit dem Senken der Startflagge von Bürgermeisterin Katja Fischer und ALB-GOLD Geschäftsführer Oliver Freidler zu den verschiedenen MTB-Rennen hatte auch „Petrus“ ein Einsehen mit allen Akteuren und ließ kein weiteres Nass von oben fallen. Gemeldet hatten über 500 Radsportler und Radsportlerinnen zur Premiere als Sommerevent. Durch die aktuellen Wetterkapriolen präsentierte sich die Strecke zwischen Trochtelfingen und Meidelstetten jedoch wie bisher in herbstlicher Manier. Die stark verschmutzten Fahrräder und Trikots bezeugten dies. Deshalb gilt unsere Achtung allen, auch einige Mitglieder des TSV Mägerkingen suchten die Herausforderung, für die gezeigte sportliche Leistung.
Ein herzliches Dankeschön nochmals an alle Helfer und Helferinnen aus den Reihen des TSV Mägerkingen, die mit ihrem Einsatz zur erfolgreichen Premiere des Familientages mit ALB-GOLD Trophy beigetragen haben.
Besprechungen der Verantwortlichen im Vorlauf, Streckenauf- und abbau, Strecken- und Parkplatzposten, Ausgabe der Startnummern und Teilnehmerpräsente, Catering im Naturgarten, Kuchenspenden, Informationsstand, Duschräume reinigen, ….,. Viel erfolgreiche Arbeit wurde geleistet, belohnt wurde man oft mit strahlenden Gesichtern von allen Seiten.
Im Lauf des Tages aufgetretene kleinere Schwachpunkte bitten wir zu entschuldigen, einige Verbesserungsmöglichkeiten wurden bereits erkannt. Der TSV Mägerkingen 1892 e.V. bedankt sich bei Familie Freidler und beim ALB-GOLD Team um Cheforganisator Matthias Klumpp für die gute Zusammenarbeit
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Seit über zwei Jahrzehnten ist der TSV Mägerkingen Mitveranstalter der Alb-Gold-Trophy, einem der größten Mountainbike-Rennen der Region. In diesem Jahr gibt es einige Änderungen, so findet die Trophy nicht mehr im Oktober, sondern am 7. Juli statt. Zudem wurde die Strecke verändert und das Konzept rund um die Veranstaltung überarbeitet.
So findet rund um das Rennen ein Familientag auf dem Gelände der Firma Alb-Gold statt. Neben einer vielfältigen Verpflegung können sich die Besucher auf viele weitere Highlights einstellen. Alle Informationen dazu findet ihr hier.
Der TSV freut sich gemeinsam mit Alb-Gold und den weiteren Veranstaltern TSG Münsingen und SSV Meidelstetten auf viele Starterinnen und Starter sowie auf euren Besuch des Familientags!
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Der TSV Mägerkingen sucht eine Reinigungskraft für sein Sportheim. Die Einsätze sind je nach Bedarf und nach Absprache alle 1-2 Monate.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den 3. Vorstand Michael Gühring (
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Der TSV freut sich über zwei neue Spielerkabinen auf der Dölle, die in den vergangenen Tagen aufgebaut wurden. Somit bleiben künftig Spieler und Betreuer hoffentlich auch bei Wind und Regen trocken. Ein großer Dank geht hier an den Bautrupp um Lukas Frank und Walter Rist, die Firma S.Knodel Hubarbeitsbühnen für das Sponsoring sowie Emele Werbetechnik für das Bedrucken der Rückwände.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Der TSV Mägerkingen freut sich sehr, dass seit Beginn dieser Saison eine Vereinsfreundschaft mit dem frischgebackenen Bundesligisten 1. FC Heidenheim besteht!
„Wir für unsere Region“ – Der 1. FC Heidenheim 1846 hat mittlerweile 250 offizielle Vereinsfreundschaften mit Amateurvereinen geschlossen
Der 1. FC Heidenheim 1846 hat sich zum Ziel gesetzt, Freundschaften mit Fußballvereinen aus dem Amateurbereich zu schließen. Ob aus der Region Heidenheim, dem gesamten Ostalbkreis, dem Alb-Donau-Kreis oder dem bayerischen Nachbarland - wir möchten unsere Erfahrungen vom Weg von der Landesliga in die Bundesliga an Euch weitergeben.
Im März 2018 hat der FCH die Initiative „Wir für unsere Region – Vereinsfreundschaften mit dem 1. FC Heidenheim 1846“ ins Leben gerufen. Dabei sind aus zahlreichen Gesprächen mit Vereinsverantwortlichen aus der Region mittlerweile 250 offizielle Freundschaften hervorgegangen.
Die Amateurfußballvereine werden dabei zum Start der Vereinsfreundschaft mit einem hochwertigen Spielball und Warmlaufshirts ausgestattet. Sofern es möglich ist, finden regelmäßige Einladungen zu Heimspielen in der Voith-Arena oder auch Gewinnspiele statt. Außerdem werden die FCH Vereinsfreunde zu Infoveranstaltungen und Workshops zu den unterschiedlichsten Themenbereichen eingeladen.
Die FCH Vereinsfreunde erhalten einmal jährlich und sofern möglich, die Möglichkeit an der Vergabe eines Testspiels im Rahmen der Sommervorbereitung gegen die FCH Profis teilzunehmen, bei dem sämtliche Erlöse dem gastgebenden Vereinsfreund zugutekommen.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am kommenden Samstag, den 13. Mai findet der traditionelle Frühjahrsputz auf der Dölle statt.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder unser Sportgelände auf Vordermann bringen. Hierzu gehören neben unserem Sportheim die Fußball- und Tennisplätze sowie die weiteren Außenanlagen.
Start ist um 10 Uhr am Sportheim. Wir freuen uns auf viele Helferinnen und Helfer, so dass wir an diesem Tag viel bewegen können. Im Anschluss ist für Getränke und Rote Wurst natürlich gesorgt.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am kommenden Sonntag beginnt die zurecht viel kritisierte Winter-Weltmeisterschaft im Wüstenstaat Katar. Trotz aller Missstände im Vorfeld dieser WM hoffen wir dennoch auf ein paar schöne gemeinsame Stunden auf der Dölle. Wie bei den vergangenen Großveranstaltungen auch, wird der TSV bei den Deutschland-Spielen das Sportheim zum Public Viewing öffnen. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde des TSV herzlich eingeladen.
Los geht es am Mittwoch um 14 Uhr mit dem Auftaktspiel gegen Japan. Das Sportheim wird bereits ab 10 Uhr zum Frühschoppen während des ersten Spiels Marokko gegen Kroatien geöffnet. Zum Start in das Turnier gibt es Weißwürste und Hefeweizen. Bei Interesse bitte bis Montag bei Michael Gühring melden, damit das Essen entsprechend geplant werden kann.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Liebe Eltern und Kinder!
wir alle sehnten die Zeit herbei, wo wieder mehr Normalität in unser Leben kommt. Wir vermissen den Sport – speziell in der der Gesellschaft mit anderen und Euch Kindern. Nun möchten wir aber wieder loslegen. Natürlich unter Beachtung der jeweils gültigen Vorgaben. Wir haben die Zeit genutzt und unser Sportangebot für Kinder überarbeitet und sogar noch weiter ausgebaut.
Bei unserem breiten Sportangebot werden die Kinder altersgerecht betreut und gefördert. Der Spaß am Sport und Spiel steht im Vordergrund. Hierfür können wir auf erfahrene Übungsleiter zurückgreifen, die ihr Ehrenamt mit viel Leidenschaft ausüben. Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder.
Die Vorstandschaft, Jugendleitung und alle Übungsleiter des TSV Mägerkingen