- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
Das Spiel der 2. Mannschaft wurde seitens des SV Bingen/Hitzkofen abgesagt. Somit ist morgen nur die 1. Mannschaft im Einsatz, Anpfiff wie gewohnt um 15 Uhr.
Das Spiel der 2. Mannschaft wurde seitens des SV Bingen/Hitzkofen abgesagt. Somit ist morgen nur die 1. Mannschaft im Einsatz, Anpfiff wie gewohnt um 15 Uhr.
17. Alb-Gold Trophy
Am kommenden Sonntag, 06.10.2013, ist der TSV Mägerkingen wieder Mitausrichter der 17. Alb-Gold Trophy. In diesem Jahr findet auf der Strecke Münsingen-Trochtelfingen-Münsingen zudem die Deutsche Marathonmeisterschaft MTB-Langdistanz und wieder das Finale des Stevens German Bike Master für Hobbyfahrer (Rennserie mit fünf Rennen) statt. Über die Langdistanz (ca. 85 Km, DM Herren 103 Km) haben über 900 Radsportler gemeldet. Weitere 500 Radsportler nehmen die Kurzdistanz (38 Km) bei Münsingen in Angriff. Ab ca. 10.00 Uhr erwarten wir die Teilnehmer und Teilnehmerinnen im Raum Trochtelfingen. Der Tross bewegt sich in den Gebieten Hasental, Lippertshorn (Parkplatz Froschteich) auf Gemarkung Trochtelfingen, bevor die Strecke wieder über Meidelstetten, Oberstetten, Lautertal zurück nach Münsingen führt.
Treffpunkt für die Helfer (Streckenposten und Verpflegungsstationen) ist am Sonntag um 07.45 Uhr auf dem Parkplatz beim Kundenzentrum der Firma Alb Gold. Bereits am Samstagvormittag treffen sich die Helfer zum Streckenaufbau um 08.00 Uhr bei Walter Rist.
Ehrenamt
Aus den Reihen des TSV Mägerkingen haben im Lauf der Jahre verschiedene Mitglieder die Prüfung zur Erlangung der Sportübungsleiterlizenz abgelegt. Zur vorher absolvierten Ausbildung gehörten mindestens 120 Lerneinheiten (3 Wochen) Theorie und Praxis an den Sportschulen Albstadt oder Ruit. Zur Verlängerung der Lizenz ist die regelmäßige Teilnahme an Fortbildungslehrgängen zwingend vorgeschrieben. In den vergangenen Wochen weilten einige Trainer des TSV Mägerkingen hierzu wieder an den Sportschulen. Herbert Frank (Trainer der C1) und Jürgen Frank (Trainer der D2), beide Inhaber des alten Trainer B-Scheins (neuer Name nach Änderung der Ausbildungsrichtlinien: Trainer C, Leistungssport) belegten Lehrgänge des Württembergischen Fußballverbandes an der Sportschule Ruit. Sie sind berechtigt, mit ihrer Ausbildung Herrenmannschaften bis zur Verbandsliga, sowie alle Jugend- und Frauenmannschaften (Ausnahme jeweils 1. und 2. Bundesliga) zu trainieren. Eberhard Frank, Übungsleiter B, Sport in der Prävention, nahm an der Sportschule Albstadt am Fortbildungsangebot des Schwäbischen Turnerbundes zum Thema Wirbelsäule teil. Bei unserem Tischtennisnachwuchs leitet mit Wolfgang Dieth ebenfalls ein ausgebildeter Trainer C, Leistungssport die Trainingseinheiten. Die aufgeführten Trainer geben ihr erlerntes Wissen gerne an ihre Schützlinge weiter.
Alle Sportfachverbände bieten zudem regelmäßig Schulungen (auch dezentral und an Wochenenden) für alle Trainer und interessierte Betreuer ohne Lizenz von Sportgruppen an. Weitere Infos erteilen hierzu die zuständigen Abteilungsleiter.
Sieben Spiele, sieben Siege. Tolle Sonntagsbilanz unserer jungen Nachwuchsfußballspieler und –spielerinnen.
E-Jugend: Sehr gut eingestellt zeigte sich die E-Jugend des TSV Mägerkingen im Sonntagmorgenspiel gegen den TSV Neufra II. Durch eine starke Defensive um Jannik Strobel und Lukas Frank und konsequente Mittelfeldspieler Mathias Mader, Eileen Reichel und Jannik Bart stand die Abwehr sehr sicher. Ein Weitschuß von Paul Baric und drei astreine Kontertore durch Leon Grosso sorgten für den 4:1 Vorsprung zur Halbzeit. Nach zwischenzeitlichem 4:3 konnte durch weitere Tore von Baric der 6:3 Endstand erzielt werden, den Bennet Hölz in der kritischen Phase durch gute Paraden im Tor festhielt. Das nächste Spiel findet am Samstag ab 10.45 Uhr in Hettingen bei der SG Veringenstadt/Hettingen-Inneringen II statt.
Sowohl die F-Jugend, als auch die Bambinis erlebten einen traumhaften Spieltag am Sonntag in Neufra. Alle Spiele wurden gewonnen.
F-Jugend: Ergebnisse: SG Hettingen/Inneringen II 13.0, SG KFH Kettenacker 8:2, TSV Neufra 3:1. Die Tore erzielten Baris Sis (2), Alexa Reiff (2), Tim Aumann (3), Pascal Buckel (6) und Lukas Drexler (11). Die weiteren Spieler Szimon (Tor), Hannah Schäfer und Franziska Kreh machten ihre Sache sehr gut und rundeten die gute Leistung ab. Herzlichen Dank für die Unterstützung durch die Spieler des TSV Steinhilben und TSV Trochtelfingen, mit denen ein schöner und erfolgreicher Sonntag zusammen erlebt wurde.
Bambini: Eine Leistungsexplosion zeigten die jüngsten Spieler des TSV Mägerkingen beim anschließenden Bambinispieltag. Die Siege gegen SV Bingen/Hitzkofen (4:1), SF Hundersingen (9:0) und FC99 Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies (7:1) wurden durch die ganze Mannschaft stark herausgespielt und durch die Tore von Laurenz Frank (9) und Max Aumann (11) vollendet. Weiter am Erfolg beteiligt: Marian Möck, Sven Wiesemann, Lennon Dette, Merlin Bangert, Fabian Bart.
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Ergebnisse
B-Jugend (1997/1998): Dritter Sieg im dritten Spiel. Nach ihrem 3:2 Sieg in der Leistungsstaffel bei der SG Degerschlacht/Sickenhausen steht unsere B-Jugend auf Rang zwei in der Tabelle, Punktgleich mit Tabellenführer FC Rottenburg II.
C-Jugend (Jahrgang 1999/2000): Unsere C1 unterlag im Nachbarschaftsderby gegen die SG Alb-Lauchert (TSV Neufra/TSV Gammertingen/SG KFH Kettenacker) mit 0:7. Unsere C2 gewann gegen die SG FC Ostrach/FV Weithart mit 5:0.
D-Jugend (Jahrgang 2001/2002): D2: Bei der VR-Talentiade in Kleinengstingen spielte unsere D2-Jugend ein sehr gutes Kleinfeld-Turnier! Nachdem wir ungeschlagen die Vorrunde überstanden hatten konnten wir auch in der Finalrunde gut mithalten. Dies ist umso bemerkenswerter, da wir fast ausschließlich mit Spielern des jüngeren 2002er Jahrgangs angetreten sind. Am Ende stand als Bilanz ein sehr guter 5. Platz von 20 Mannschaften und 6 Siege und ein Unentschieden in 8 Spielen. Dementsprechend glücklich waren Trainer und Mannschaft um den aufopferungsvoll kämpfenden Kapitän Hamdi Engler am Ende dieses Tages!
Vorschau, in den nächsten Tagen stehen folgende Spiele an:
Freitag, 04.10.: 17.30 Uhr: in Bechingen, C1, Auswärtsspiel bei der SG Riedlingen/Daugendorf/FV Neufra II
Samstag, 05.10.: 10.30 Uhr: in Mägerkingen, D2, Heimspiel gegen den VfL Pfullingen III
15.30 Uhr: in Mehrstetten,A-Jugend, Auswärtsspiel bei der SG Mehrstetten/Bremelau/Apfelstetten
Sonnntag, 06.10.: 10.30 Uhr: in Trochtelfingen, B-Jugend, Heimspiel gegen den TSV Eningen
Dienstag, 08.10.:19.00 Uhr: in Sigmaringen, C2, Auswärtsspiel bei der SG Hohenzollern-Sigmaringen I (SV Sigmaringen/SV Bingen-Hitzkofen/FC Inzigkofen-Vilsingen-Engelswies 99).
Beim alljährlichen Vereinspokalschießen des Schützenvereins konnte der TSV seinen Titel aus dem Vorjahr zwar nicht verteidigen, landete mit einem hervorragenden 3. Platz aber erneut auf dem Treppchen. Mit Markus Wahl stellte man sogar den besten Einzelschützen des gesamten Wettbewerbs. Außerdem für den Sportverein am Gewehr waren Uwe Augstein, Oliver Fink, Ralf Straub, Heinz Gühring und Michael Gühring.
Im Download-Bereich ist nun der Rückblick auf die vergangene Saison der 1. und 2. Mannschaft online. Dort findet ihr alles Wissenswerte zur Saison 2012/2013:
Hier gelangt man direkt zu allen verfügbaren Saisonrückblicken!
7. Spieltag, 29.09.2013
TSV Mägerkingen - FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 1:4 (1:2)
Gegen den FC 99 musste Trainer Dietmar Nill eine Veränderung im Tor vornehmen: Für den verletzten Timo Abbt rückte Daniel Frank zwischen die Pfosten.
Zu Beginn der Partie wies die hoch stehende Abwehrreihe der Gäste zahlreiche Lücken auf, die der TSV mit schnellen und langen Pässen in die Spitze auch auszunutzen wusste: Zuerst scheiterte Julian Mader jedoch frei am herausstürzenden Gästetorwart. Wenige Minuten später wurde Michael Späth von Daniel Stiefel auf die Reise geschickt, sein Schuss prallte gegen den Pfosten, Julian Mader war aber aufmerksam und drückte den Abpraller in Torjägermanier über die Linie. Im Anschluss stellten die Gäste die Räume allerdings deutlich besser zu, sie konnte jetzt ihrerseits die Lücken in der TSV-Abwehr nutzen: In der 22. Minute setze sich Inzigkofens Rieger auf der rechten Seite durch und bediente Schönbucher, der den Ball zum Ausgleich ins Tor bugsieren konnte. Nur drei Minuten später war es wieder Schönbucher, der einen Passversuch kurz vor dem Strafraum abfing und kompromisslos zum 1:2 einschoss. Dieser Doppelschlag brachte Mägerkingen völlig aus dem Konzept, ein geordneter Spielaufbau war fortan kaum zu erkennen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff brachte eine Rote Karte für die Gäste den TSV wieder zurück ins Spiel: Nach einem Zweikampf an der Außenlinie landete der FC-Spieler mit den Stollen voraus auf dem Rücken von Tobias Mader, der daraufhin auch ausgewechselt werden musste - eine harte, aber durchaus vertretbare Entscheidung des gut leitenden Unparteiischen.
E-Jugend (Jahrgang 2003/2004): Einen schweren Stand hatte die E-Jugend des TSV Mägerkingen gegen eine überlegene Auswahl der SG KFH Kettenacker/Gammertingen II. Dennoch gab es sehr gute Ansätze und die eingesetzten Spieler machten ihre Sache gegen einen auch körperlich überlegenen Gegner sehr gut. Die beiden Ehrentreffer für Mägerkingen erzielten Leon Grosso und Jannik Bart. Das nächste Spiel findet am Sonntag, 29.09. um 11.15 Uhr auf der Dölle gegen den TSV Neufra II statt.
F-Jugend (Jahrgang 2005/2006): Am Samstag fand der erste Spieltag der Herbst-Saison für unsere F-Jugend in Hettingen statt. Trotz guter Leistungen hat es für einen Sieg leider nicht ganz gereicht. Spaß hatten unsere Spieler trotzdem, auch weil insgesamt sechs Tore erzielt wurden. Unterstützung bekam die F-Jugend von unseren Bambini-Kickern Laurenz Frank und Max Aumann, die sich im Tor abwechselten und hervorragend hielten. Ebenso gut spielten Adrian Fink, Franziska Kreh und Hannah Schäfer. Je zwei Tore erzielten Alexa Reiff, Pascal Buckel und Tim Aumann. Am Sonntag findet der 2. Spieltag beim TSV Neufra statt. Ab 10.00 Uhr lauten die Gegner SG Hettingen/Inneringen II, SG KFH Kettenacker und TSV Neufra.
Bambini (Jahrgang 2007 und jünger): Für unsere Bambinis steht am Sonntag der 1. Spieltag an. Ab 13.35 Uhr sind der SV Bingen/Hitzkofen, die SF Hundersingen und der FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies in Neufra die Gegner.
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Ergebnisse
A-Jugend (Jahrgang 1995/1996): Ihren zweiten Sieg im zweiten Spiel feierte unsere A-Jugend bei der SG Sonnenbühl. Nach dem 4:2 in Erpfingen steht man in der Tabelle auf Rang 2.
B-Jugend (Jahrgang 1997/1998): Im zweiten Saisonspiel wurde der VfL Pfullingen II mit 8:2 deklassiert. In der Tabelle der Leistungsstaffel haben noch drei weitere Mannschaften eine weiße Weste. Nach ihrem 6:1 Sieg im Bezirkspokal bei der TG Gönningen trifft man am 01.10. in Runde zwei auf den TSV Betzingen.
C-Jugend (Jahrgang 1999/2000): In einer intensiven und sehr ausgeglichenen Partie konnte die C1 ein 2:2 Unentschieden verbuchen. Einem sehr offensiven Heimteam in Langenenslingen setzte unser Team eine konzentrierte Abwehrleistung. Nach zweimaliger Führung durch Emanuel Mader und Kim Engler musste aber jeweils der Ausgleich hingenommen werden. Die sehr starke Leistung gegen einen starken Gegner macht Mut für die nächsten Partien. Im Bezirkspokal unterlag man unter der Woche der TSG Ehingen, die in der höherklassig in der Landesstaffel spielt, mit 0:3.
D-Jugend (Jahrgang 2001/2002):
D2: SG Sonnenbühl II – SG Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen II 1:0. In einem kampfbetonten Spiel schenkten sich beide Mannschaften bis zum Ende nichts. Es gab auf beiden Seiten Chancen die fahrlässig nicht verwertet wurden. Auch beide Abwehrreihen waren des öfteren nicht sattelfest. Der Schiedsrichter aus Sonnenbühl (in dieser Staffel muss der Heimverein den Schiedsrichter stellen) sorgte drei Minuten vor Schluss durch einen unberechtigten Elfmeter dafür, dass die Punkte in Sonnenbühl blieben.
Weitere Ergebnisse: C2: 1.3 gegen den FV Altshausen, D1: 2.2 beim FC Gomadingen-Dapfen.
Vorschau
In den nächsten Tagen stehen folgende Spiele an:
Freitag, 27.09.: 18.30 Uhr: in Steinhilben, C2, Heimspiel gegen die SG Ostrach/Weithart
Samstag, 28.09.: ab 10.00 Uhr in Kleinengstingen, D1 und D2 Vorrunde um den VR-Talentiade-Cup Vorrundengegner, D1: TSV Hayingen, SG Sonnenbühl I, SG Römerstein/Wittlingen/Zainingen II, SG Auingen/Dottingen-Rietheim . D2: TSV Pfronstetten, SG Sonnenbühl II, SG Auingen/Dottingen-Rietheim III, FC Gomadingen-Dapfen. Finalrunde ab 14.00 Uhr.
14.45 Uhr: in Mägerkingen, C1, Heimspiel gegen die SG Alb-Lauchert (TSV Neufra/TSV Gammertingen/SG KFH)
Sonnntag, 29.09.: 10.30 Uhr: in Degerschlacht, B-Jugend, Auswärtsspiel bei der SG Degerschlacht/Sickenhausen
Dienstag, 01.10.: 18.30 Uhr: in Trochtelfingen, B-Jugend, Bezirkspokal, Runde 2, gegen TSV Betzingen
Seite 124 von 167