- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
Trainiert wird dann wieder am Freitag um 19 Uhr. Anschließend ist Spielerversammlung im Sportheim.
TSV Mägerkingen - TSV Gammertingen 1:2 (1:1)
Im Gegensatz zum Mengen-Spiel musste Trainer Wolfram Ringwald auf Daniel Frank, Jonas Rathfelder und zunächst auch auf Christian Zaia verzichten. Gerd Uhland, Thomas Buckel und Colin Engel rückten dafür in die Startelf.
Die Zuschauer sahen zunächst ein ausgeglichenes Derby, beiden Mannschaften war anzumerken, dass es für sie noch um vieles geht. Die erste Gelegenheit hatte Denis Hirrle mit einem Schuss in der 10. Minute. Sieben Zeigerumdrehungen später hatte Colin Engel im Anschluss an eine Standardsituation die große Chance zur Führung, er jagte den Ball aber freistehend über den Kasten. Statt 1:0 hieß es kurz danach 0:1: Nach einem langen Ball nutzte Gammertingens Brändle ein Missverständnis in der TSV-Hintermannschaft. Nach diesem Treffer war der Tabellen-3. aktiver, ein zweiter Treffer gelang allerdings nicht. Stattdessen nutzte Mägerkingen den schönsten Angriff der Partie zum Ausgleich: Engel trieb den Ball nach vorne und bediente Kai Schenk, dessen feine Flanke Bernd Dietrich zum 1:1 einköpfte.
TSV Mägerkingen - FC Mengen 1:2 (0:1)
Abstiegs- gegen Titelkampf - für beide Mannschaften geht es in dieser Saison noch um vieles. Der TSV hatte sich viel vorgenommen, musste aber schon nach einer Minute den ersten Rückschlag hinnehmen: Im Anschluss an eine Ecke ging der Favorit aus Mengen in Führung. Mägerkingen ließ sich davon nicht beirren und zeigte eine gute und engagierte Leistung. Die gefährlichen Offensivakteure waren zumeist in guten Händen. Eine große Gelegenheit hatte der Gast allerdings noch in Halbzeit Eins, doch Oliver Baisch verhinderte mit einer klasse Parade das 0:2. Vor dem Mengener Tor konnte sich der TSV nicht entscheidend durchsetzen, so dass es mit dem knappen Rückstand in die Pause ging.
Torschützen:2x Manuel Frank, 1x Kim Engler, 1x Hamdi Engler
Einespielerischglänzende Leistung zeigte unsere E-Jugend letztenSamstag gegen den Gast aus Benzingen. Geleitet von Regisseur KimEngler, der seine Stürmer ein um's andere Mal gekonnt in Szene setzte zeigte unsere Mannschaft von Anfang an, daß es heutenur einen Sieger geben wird. Konnte Benzingen das 1:0 durch HamdiEngler noch in der ersten Hälfte ausgleichen, war spätestens nachdem Doppelschlag von F-Jugendspieler Manuel Frank klar, daß wir heute die Punkte zuhause behalten werden.
Phasenweise war Torwart Jonas Bünting zu einigen Glanzparaden gezwungenansonsten stand die Abwehr um Libero Dominik Hölz fast immergoldrichtig.
Der beeindruckend aufspielende Kim Engler krönte seine Leistung noch mit dem Schlußtreffer zum 4:1
FV Bad Saulgau 04 II - TSV Mägerkingen 2:1 (1:0)
Beim Wochenspieltag in Bad Saulgau musste Trainer Wolfram Ringwald neben den verletzten Jonas Rathfelder, Benni Henninges und Johannes Nieder auch auf Torhüter Manuel Klotz verzichten, der die nächsten Spiele bundeswehrbedingt fehlen wird. Oliver Baisch rückte für ihn zwischen die Pfosten.
Die Zweitvertretung des ehemaligen Landesligisten zeigte sich gleich zu Beginn spielstark und kombinationssicher. Es dauerte einige Zeit, bis sich der TSV auf dieses Spiel eingestellt hatte. Mägerkingen wurde dann aber besser und hatte prompt die erste Großchance der Partie als sich Denis Hirrle von der Mittellinie an durchtankte und auf Bernd Dietrich querlegte, dieser aber den Torhüter nicht überwinden konnte. Wenig später schlug es dann im TSV-Tor ein, als die sonst sehr aufmerksame Defensive gepennt hatte und ein FV-Stürmer frei vor Baisch zum 1:0 einschoss. Nach diesem Treffer waren die Kurstädter wieder die bessere Mannschaft, Mägerkingen blieb bei Kontern gefährlich, zeigte jedoch wieder die altbekannte Abschlussschwäche. So scheiterte Colin Engel in der 32. Minute nach starker Einzelleistung frei vor dem Torwart, kurz darauf köpfte Daniel Frank im Anschluss an eine Ecke knapp vorbei.
Seite 155 von 167