- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
Da der Sportplatz des SV Heselwangen ebenfalls nicht bespielbar ist, wurde das für morgen angesetzte Vorbereitungsspiel auf den Kunstrasenplatz nach Bempflingen verlegt. Anstoß ist um 16:30 Uhr.
Da der Sportplatz des SV Heselwangen ebenfalls nicht bespielbar ist, wurde das für morgen angesetzte Vorbereitungsspiel auf den Kunstrasenplatz nach Bempflingen verlegt. Anstoß ist um 16:30 Uhr.
Das für heute Abend geplante Vorbereitungsspiel gegen den TSV Betzingen II musste leider abgesagt werden, da bei den Platzverhältnissen in Mägerkingen momentan nicht an ein Spiel zu denken ist.
Somit testet der TSV nur noch einmal, bevor es dann Ende März wieder ernst wird. Kommenden Sonntag reist man zum SV Heselwangen, der nach wie vor vom ehemaligen TSV-Trainer Wolfram Ringwald trainiert wird. Anstoß ist um 14 Uhr.
Im ersten Vorbereitungsspiel des Jahres setzte es gegen den TV Bempflingen II eine saftige 0:9-Klatsche (0:3 zur Halbzeit). Aufgrund von Krankheiten und im Urlaub weilenden Spielern standen Trainer Walter Mayer lediglich 12 einsatzfähige Akteure zur Verfügung. Da beide Torhüter ausfielen, rückte Hagen Rätz aushilfsweise zwischen die Pfosten und machte seine Sache anschließend sehr gut.
Im Spiel fehlte stellenweise die Qualität und am Ende die Kraft, um sich dem spielfreudigen Gegner besser entgegen zu stellen. Trotz alledem hatte man selbst genügend gute Möglichkeiten, um das Ergebnis zumindest erträglicher zu gestalten, diese wurden aber fahrlässig vergeben.
Beim TSV gab Neuzugang Arben Limanaj sein Debüt, der bereits seit einigen Monaten mittrainiert und ab diesem Jahr nun auch spielberechtigt ist.
Das nächste Testspiel findet am Donnerstag, den 3.3. um 19 Uhr auf der Dölle statt. Zu Gast ist der TSV Betzingen II.
TSV: Rätz - Krohmer, Griem, Dreher, Failenschmid - Huber, D.Stiefel, J.Mader, M.Gühring - Limanaj - Rösch / Stelz
Am morgigen Dienstag startet der TSV Mägerkingen in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Gleich am Sonntag bestreitet der TSV sein erstes Vorbereitungsspiel beim TV Bempflingen II. Anstoß ist um 16 Uhr auf dem Kunstrasenplatz in Bempflingen.
Ernst wird es dann bereits am Ostersamstag, den 26.03., wenn die Mannschaft von Trainer Walter Mayer das erste Pflichtspiel im neuen Jahr angeht. Auf Wunsch des Gegners SGM Frohnstetten/Storzingen wurde die Partie vom 17.04. vorverlegt.
Erstmals veranstaltete der TSV Mägerkingen Tischtennis-Minimeisterschaften. Die Einladung galt für Kinder bis 12 Jahre die noch nie in einer Mannschaft gemeldet waren. Wolfgang Dieth, Abteilungsleiter und Trainer, sowie Organisator der Minimeisterschaften konnte zehn Kinder bei Turnierbeginn begrüßen.
Nach dem Modus „Jeder gegen Jeden“ traten jeweils fünf Mädchen und Jungen gegeneinander an. Jule Wrobbel, Anna Koch und Leon Bez qualifizierten sich als Sieger in ihren Altersgruppen für den Kreisentscheid der TT-Minimeisterschaften. Auch alle anderen TeilnehmerInnen waren an diesem Tag Sieger. Bei der Siegerehrung bedankte sich Wolfgang Dieth bei Uli Kreh und Markus Bez für die Unterstützung. Als Belohnung gab es eine Urkunde die gleichzeitig als Eintrittskarte zum Besuch eines TT-Bundesligaspiels gilt. Für die erstmalige Ausrichtung der TT-Minimeisterschaften stellte zudem der Hauptsponsor Preise zur Verfügung, so dass niemand mit leeren Händen nach Hause ging.
Endstand:
Mädchen U8: 1.) Jule Wrobbel 2.) Leonie Windhösel
Mädchen U10: 1.) Franziska Kreh 2.) Anna Koch 3.) Lena Weinert
Jungen U8: 1.) Leon Bez 2.) Adrian Kreh 3.) Max Aumann 4.) Lucas Windhösel 5.) Tim Willmann
Beim traditionell gemeinsam mit dem TSV Steinhilben ausgetragenen Aktiven-Hallenturnier schied der TSV Mägerkingen in einem engen, spannenden Viertelfinalspiel gegen den Lokalrivalen und Seriensieger TSV Steinhilben aus.
Nach einem schwachen Auftakt überstand man die Vorrunde mit vier Punkten aus vier Spielen: FV Veringenstadt (2:3), TSV Neufra (1:1), TSV Genkingen (0:5), SV Apfelstetten (5:3).
Mit Steinhilben traf man auf den Gruppensieger der Gruppe A, der nach zwei Minuten bereits mit 2:0 in Front lag. Im Duell der Gastgeber kämpfte sich Mägerkingen aber zurück, erzielte den Anschluss und hatte kurz vor Abpfiff die große Chance zum Ausgleich, die allerdings leider nicht genutzt werden konnte, so dass man knapp mit 1:2 die Segel streichen musste.
Der TSV Genkingen krönte sich letztlich verdient zum Sieger
Siegreich war der TSV Genkingen, der den Serienchampion aus Steinhilben (3x in Folge Titelträger) im Finale mit 4:3 nach Verlängerung schlug. Platz 3 ging an die SGSL Stetten/Salmendingen/Hörschwag, die im kleinen Finale den FV Veringenstadt bezwang.
Für den TSV Mägerkingen im Einsatz waren: Julian Mader (3 Tore), Michael Gühring, Armin Mader (beide 2), Thomas Buckel, Hagen Rätz (beide 1), Daniel Stiefel, Michael Stiefel, Timo Krohmer, Johannes Nieder und Jan Leitheußer im Tor.
Beim Qualifikationsturnier des TSV Trochtelfingen verpasste der TSV Mägerkingen den Einzug in das Hauptturnier am morgigen Sonntag. Da die Mannschaft von Türkspor Obersulm kurzfristig absagte, spielte man in einer 3er-Gruppe, in der nur der Sieger einen Startplatz am Finaltag erhielt. Nach einem 3:1-Sieg gegen den BFC Pfullingen unterlag man dem SV Sveti Sava Reutlingen mit 4:7, Rang 2 war die Folge. Immerhin erreichte man damit das Viertelfinale des Qualifikationsturniers, wo man aber dem VfL Pfullingen II klar mit 0:6 unterlag.
Für den TSV im Einsatz: Benny Pfeiffer, Armin Mader, Tim Tschöpe (alle zwei Tore), Julian Mader (ein Tor), Marco Failenschmid, Tobias Dreher, Martin Stelz, Konstantin Rösch sowie Jan Leitheußer im Tor.
Turnier des TSV Trochtelfingen - Quali-Cup am 02.01.2016
14:09 Uhr gegen BFC Pfullingen
14:48 Uhr gegen SV Sveti Sava Reutlingen
15:53 Uhr gegen Türkspor Obersulm
Die beiden erstplatzierten erreichen die Endrunde des Quali-Turniers, die ab 19 Uhr ausgespielt wird. Außerdem qualifiziert man sich damit für das Hauptturnier am 03.01.
Turnier des TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben am 10.01.2016
12:10 Uhr gegen FV Veringenstadt
13:06 Uhr gegen TSV Neufra
14:30 Uhr gegen TSV Genkingen
15:26 Uhr gegen SV Apfelstetten
Die vier besten jeder Gruppe erreichen das Viertelfinale.
Seite 99 von 167