- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Wir weisen unsere Mitglieder darauf hin, dass wir in Woche 27 (ab 04.07.2022) den Jahresbeitrag von ihrem angegebenen Bankkonto abbuchen werden.
Wir weisen unsere Mitglieder darauf hin, dass wir in Woche 27 (ab 04.07.2022) den Jahresbeitrag von ihrem angegebenen Bankkonto abbuchen werden.
Ein kurzer Rückblick auf unsere Generalversammlung:.
Seit Juli konnten die Aktivitäten Stück für Stück hochgefahren werden. Die sportliche Seite läuft gut, einige Erfolge wurden erreicht. Das Sportgelände, Sportheim und Tennisplätze sind dank Einsatz der TSV-Mitglieder gut in Schuss. Besonderer Dank von Vorstand Jürgen Frank an Walter Rist für die Rasenpflege und an Herbert Frank für manchen Ratschlag. Das Flutlicht wird auf LED umgerüstet. Sein Fazit: Das Vereinsjahr 2021 wurde zufriedenstellend abgearbeitet. Die Kasse weist für das Jahr 2021 einen Gewinn aus.
Tischtennis: Meisterschaft in der Kreisliga C und Aufstieg in die Kreisliga B
für die Herrenmannschaft. Aufstieg und Klassenerhalt in der Kreisliga A für
die Jungen U18. Sehr gute Platzierungen bei den Jungen U14/U15 auf Bezirksebene.
Leistungssteigerung in der Rückrunde bei den Mädchen in der Bezirksliga.
Das Breitensportangebot „FiTTer 50+“ wird gerne von ehemaligen Fußball- und
Tischtennisspielern besucht, mit Ausdauer- und Koordinationstraining an und neben den Tischtennisplatten.
Fußball: In der zu Ende gehenden Saison 2021/22 wird die beste Platzierung seit einigen Jahren erreicht.2. Mannschaft kann an jedem Spieltag am Wochenende eine Mannschaft stellen. Mit dem Wechsel zur neuen Saison auf der Trainerbank von Manfred Failer zu Patrick Ott hofft man auf eine weitere Leistungssteigerung
Radsport: Längere Freiluftsaison wegen der Wetterlage, Ausfahrt 2021 mit Standquartier wieder in Pfunds, „Genusstour“ mit 70 Km oder 120 Km und 3000 Höhenmeter über verschiedene Alpenpässe, Altersbedingt stiegen einige Radsportler zwischenzeitlich auf E-Bikes um
Tennis: Mitglieder des TSV können die Tennisplätze kostenlos nutzen
Breitensport: Der Lauf- und Walkingtreff traf sich auch über die Wintermonate, entsprechend ausgerüstet, zu seinen Laufrunden im Freien. Aktuell läuft wieder ein Präventionskurs „Das AlltagsTrainingsProgramm“.
Damenturnen: Heike Schatz ist seit 40 Jahren Übungsleiterin bei den Damenturngruppen. Unterstützt wird sie von Anita Gühring und Sabrina Stiefel. Beide absolvieren aktuell eine Ausbildung zur Übungsleiterin C beim WLSB.
Jugend: Die Jugendfußballspielgemeinschaft mit dem TSV Steinhilben und TSV Trochtelfingen kann in allen Altersgruppen mindestens eine Mannschaft stellen. Zudem besteht freitags eine Bambini-Trainingsgruppe auf der Dölle. Anfängertraining gibt es auch beim Tischtennis und Tennis. Beide Kinderturngruppen (KiGa- und Grundschulalter) erfahren regen Zuspruch. Etwa 60 Kinder treiben im TSV Sport.
Für die Stadt Trochtelfingen bedankte sich Bürgermeister Christoph Niesler beim TSV Mägerkingen. Viel Herzblut der Mitglieder stecke in der Arbeit für den Verein.
Vielen Dank an unsere Übungsleiter und Betreuer.
Fußball: Manfred Failer, Thomas Buckel, Michael Gühring, Armin Mader, Timo Krohmer
Jugendfußball: Thomas Buckel, Boris Baric, Tobias Dreher, Markus Aumann, Daniel Frank, Lukas Frank, Laurenz Frank, Timo Ströbele
Tischtennis: Wolfgang Dieth, Ulrike Kreh, Markus Bez
Damenturnen: Heike Schatz, Anita Gühring, Sabrina Stiefel
Kinderturnen: Eberhard Frank, Melanie Gühring, Janine Weißer, Ludmila Bez
Radsport: Oliver Fink
Breitensport: Eberhard Frank
Tennis: Oliver Gühring
Termine für 2022:
u.a. Aktionstage im Rahmen des Förderprogramm „Aufholen nach Corona“
28.08. Familienspieltag auf der Dölle im Rahmen des Ferienprogramm
02.10.: Alb-Gold Trophy, Start und Ziel in Trochtelfingen
Der TSV Mägerkingen führt am Mittwoch, 25. Mai 2022 seine diesjährige Generalversammlung durch. Beginn ist um 20.00 Uhr im Sportheim Dölle.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Berichte der Abteilungsleiter
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Anträge
9. Termine
10. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung sind bis 18. Mai 2022 bei Vorstand Jürgen Frank, Vorstadt 40/1, 72818 Trochtelfingen schriftlich einzureichen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich zur Versammlung ein und hoffen auf ein volles Sportheim.
Vorstandschaft und Vereinsausschuss des TSV Mägedrkingen
Vor der Generalversammlung des TSV findet im Sportheim die Generalversammlung des Förderverein Sportplatz Dölle statt. Beginn ist um 19.00 Uhr, auch die Verantwortlichen des Fördervereins freuen sich auf regen Besuch ihrer Generalversammlung.
Nachruf
Heinz Gühring
* 02.10.1943 † 23.03.2022
Der TSV Mägerkingen trauert um sein Ehrenmitglied Heinz Gühring, der im Alter von 78 Jahren verstarb.
Sehr erschrocken und traurig haben die Mitglieder des TSV, die gesamte Mägerkinger Bevölkerung und viele seiner langjährigen Weggenossen diese schlimme Nachricht aufgenommen.
Die Vielseitigkeit im Sport begleitete Heinz in seinem ganzen Leben – er war das was man heute einen Allrounder im Sport nennen würde, Turnen, Tischtennis, Leichtathletik, Tennis und Fußball, überall war Heinz erfolgreich dabei.
Der faire sportliche Wettbewerb, aber fast noch wichtiger, das freundschaftliche Miteinander nach dem Wettkampf mit dem Gegner und den Sportkameraden standen bei ihm stets im Vordergrund.
Unzählig sind die Spuren, die er im TSV Mägerkingen in all den Jahren hinterlassen hat.
- seit den 1950iger Jahren als aktiver Tischtennisspieler und viele Jahre Abteilungsleiter
- als 1967 die Fußballabteilung gegründet wurde gehörte er zur Gründungsmannschaft
- Teilnahme bei den Deutschen Turnfesten in Berlin und Stuttgart, mehrere Landes-
und Gauturnfeste bei denen er beachtliche Erfolge für sich und den TSV erreichte.
- 1978 wurde innerhalb des TSV die Tennisabteilung gegründet und es wurden unter
seiner Mitwirkung zwei Plätze gebaut.
Erfolge bei Turnieren und zwei Meisterschaften wurden unter Mitwirkung von
Heinz, der sein TT Talent mit auf den Tennisplatz übernahm, erreicht.
- bei allen Bauvorhaben in den letzten 50 Jahren war Heinz mit dabei
- als Spartenleiter und Ausschussmitglied diente er dem Verein 40 Jahre.
Seine Frau Esther und die Kinder Carmen, Oliver und Michael sowie die Schwiegertöchter Melanie und Anita waren immer in die Vereinsaktivitäten von Heinz eingebunden.
Aufgrund seiner Verdienste hat er neben etlichen Auszeichnungen von Sportverbänden die Ehrenmitgliedschaft des TSV im November 2007 verliehen bekommen.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Esther und seinen Söhnen Oliver und Michael mit ihren Familien und allen Angehörigen.
Wir schauen mit großer Dankbarkeit auf sein Wirken, oft gemeinsam mit seiner Frau Esther und seiner Familie, zurück und werden ihn in ehrenvoller Erinnerung halten.
TSV Mägerkingen 1892 e.V.
Jürgen Frank
1. Vorstand
Die Vorstandschaft des TSV Mägerkingen hat sich auf Grund der Inzidenzlage und wegen der anhaltenden Maskenpflicht in Innenräumen darauf verständigt die Generalversammlung, geplant für Freitag, 25.03.2022, zu verschieben.
Ebenfalls abgesagt wird die Generalversammlung des Fördervereins Sportplatz Dölle, die zuvor stattfinden sollte. Als neuer Termin ist Mittwoch, 25.05.2022 geplant.
Der Gemeinnützige Förderverein Sportplatz Dölle Mägerkingen führt am Freitag, 25.03.2022 seine diesjährige Generalversammlung durch. Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im Sportheim des TSV Mägerkingen auf der Dölle.
Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung der Vorstandschaft und Kassierer
7. Neuwahlen
8. Wünsche und Anträge
9. Verschiedenes
Anträge zur Versammlung müssen bis Dienstag, 22.03.2022 schriftlich beim 1.Vorstand Pascal Rummler, August Lämmle Str. 10, 72818 Trochtelfingen eingereicht werden.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner des Förderverein Sportplatz Dölle e.V. Mägerkingen sehr herzlich ein.
Gez. Pascal Rummler, 1. Vorstand
Der TSV Mägerkingen führt am Freitag, 25. März 2022 seine diesjährige Generalversammlung durch. Beginn ist um 20.00 Uhr im Sportheim Dölle.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Berichte der Abteilungsleiter
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Anträge
9. Termine
10. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung sind bis 18. März 2022 schriftlich bei Vorstand Jürgen Frank, Vorstadt 40/1, 72818 Trochtelfingen schriftlich einzureichen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich ein.
Vorstandschaft und Vereinsausschuss
Seite 4 von 14