News
Unterkategorien
Homepage allgemein Beitragsanzahl: 15
Statische Seiten Beitragsanzahl: 16
TSV allgemein Beitragsanzahl: 85
- Details
- Michael Gühring
- Kategorie: News
9. Spieltag, 20.10.2024
TSV Mägerkingen - SGM TSV Scheer/SV Ennetach 1:0 (1:0)
Gegen den Tabellen-3. musste Trainer Patrick Ott Dominik Hölz und zunächst auch Paul Baric ersetzen, die zuletzt fehlenden Fabian und Pascal Buckel kehrten dafür zurück in die Startelf. Zudem stand Nico Bross zum ersten Mal in dieser Saison im TSV-Tor.
Bei angenehmen Herbstwetter entwickelte sich eine Begegnung mit wenigen Highlights in beiden Strafräumen. Der TSV zeigte sich ballsicher im Spielaufbau und konnte so immer wieder Angriffe starten, denen im letzten Drittel aber noch die Präzision fehlte. Defensiv ließ man kaum etwas anbrennen, lediglich zwei schnelle Umschaltaktionen der Gäste brachten den TSV in die Bredouille, letztlich war aber immer noch ein Abwehrspieler zur Stelle. Als alle schon mit einem torlosen Remis zur Pause rechneten, schlug der TSV doch noch zu: Fabian Buckel spielte in die Spitze zu Manuel Frank, der mit einem Schuss aus 18 Metern erfolgreich war. Die verdiente 1:0-Führung unmittelbar vor dem Pausenpfiff.
Nach dem Seitenwechsel stand man weiterhin extrem gut, so dass Scheer/Enntach zunächst weiterhin kaum Torchancen zu verzeichnen hatte. Frank hatte nach 60 Minuten sogar die große Chance auf das 2:0, traf aber den Ball nicht richtig und verzog so deutlich. Danach erhöhte sich der Druck der Gäste, die vor allen Dingen über Kopfbälle gefährlich wurden. Hier hatte man 2-3 Mal das in den letzten Wochen fehlende Spielglück auf der eigenen Seite, zudem zeigte Bross in seinem ersten Saisoneinsatz eine souveräne Leistung. Mit viel Einsatz und Geschick überstand man auch die finale Druckphase der SGM und konnte sich so am Ende über drei Punkte gegen einen der Aufstiegsaspiranten freuen! Eine super Leistung und die richtige Antwort nach zuletzt drei Niederlagen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, P.Frank - Holderle, F.Buckel, Wenzel (84' Möck), Lu.Frank (90'+2 Wenzel) - M.Gühring (46' Baric), P.Buckel (73' D.Scherer) - M.Frank
Res.: Vogel (TW)
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM TSV Scheer/SV Ennetach 0:3
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Nicht vergessen, morgen, Dienstag, 11. Juni ist der Trikottag BW
Kleider machen Leute. Auch im Sport! Jedes Trikot, jeder Trainingsanzug, jedes Shirt mit Vereinslogo steht für Leidenschaft, Zusammenhalt und Gemeinschaft im Sportverein. Ganz besonders aber ist eure Vereinskleidung in der Öffentlichkeit die beste Werbung für euren Verein.
Am 11. Juni heißt es beim Trikottag BW deshalb: In Trikot, Trainingsjacke oder Vereins-Shirt ins Büro, zum Einkaufen, in die Schule, an die Uni oder sonst wohin… Hauptsache raus aus der Halle und runter vom Platz! Zu gewinnen gibt es ebenfalls etwas, mehr unter https://trikottag-bw.de
- Details
- Michael Gühring
- Kategorie: News
22. Spieltag, 05.05.2024
SGM Altshausen/Ebenweiler II - TSV Mägerkingen 3:0 (1:0)
Im Vergleich zum überzeugenden Nachholspiel in Blochingen musste Trainer Patrick Ott auf Silas Bross verzichten, Jannik Frank rückte dafür in die Startelf. Zudem kehrte Nico Bross für Daniel Frank ins Tor zurück.
Nach einer ereignisarmen Anfangsphase erlebte der TSV in Minute 13 ein Déjà-Vu: Der Gastgeber ging aus dem Nichts durch einen Distanzschuss in Führung. Ein Markenzeichen der SGM, das man bereits in den letzten Aufeinandertreffen mehrmals zu spüren bekommen hat. Offensiv fand der TSV lange Zeit gar nicht ins Spiel, erst nach einer halben Stunde wurde man deutlich zielstrebiger. Neben ein paar Halbchancen hatte Manuel Frank nach Flanke von Jannik Frank per Kopf die Möglichkeit zum Ausgleich, aus sehr spitzem Winkel war der Torwart aber auf dem Posten. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff hatte man zwei Mal Glück - natürlich erneut bei Fernschüssen: Einmal konnte Bross parieren, einmal rettete der Pfosten.
Der TSV kam recht gut aus der Pause und hatte nun sehr viel Ballbesitz, da sich die SGM zurückzog und auf Fehler lauerte. Leider bot man an diesem Sonntag genau diese Fehler an, durch zwei individuelle Schnitzer konnte Altshausen in der 56. bzw. 69. Minute nachlegen und das Spiel entscheiden. Mägerkingen fand keine Mittel, um aus dem Ballbesitz gefährliche Szenen zu kreieren. Das Bemühen war keinem abzusprechen, vielmehr fehlte es an Genauigkeit und Zielstrebigkeit. So plätscherte das Spiel letztlich beim Stand von 3:0 dem Ende entgegen.
Dennoch steht der TSV weiterhin hervorragend da und kann am kommenden Sonntag gegen Türk Gücü Sigmaringen die nächsten Zähler nachlegen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Pfeiffer, Hölz, Dreher, L.Frank (75' P.Frank) - D.Scherer (75' M.Gühring), Saile - J.Frank (64' Wenzel), F.Buckel, E.Mader (75' J.Frank) - M.Frank
Res.: D.Frank (TW)
Reserve: SGM Altshausen/Ebenweiler II - TSV Mägerkingen 3:0
Der TSV musste die Reserve absagen.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Achtung! Neue Anfangszeiten.
Der TSV Mägerkingen führt am Mittwoch, 08. Mai 2024 seine diesjährige Generalversammlung durch. Beginn ist um 19.30 Uhr im Sportheim Dölle. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Berichte der Abteilungsleiter
6. Aussprache zu den Berichten
7. Entlastung der Vorstandschaft
8. Anträge
9. Termine
10. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung sind bis 30. April 2024 bei Vorstand Jürgen Frank, Vorstadt 40/1, 72818 Trochtelfingen schriftlich einzureichen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich zur Versammlung ein.
TSV Mägerkingen
Vorstandschaft und Vereinsausschuss
Zuvor, ab 18.30 Uhr, veranstaltet der Förderverein Sportplatz Dölle im Sportheim Dölle seine diesjährige Generalversammlung. Die Verantwortlichen des Fördervereins Sportplatz Dölle um Vorstand Pascal Rummler freuen sich ebenfalls auf regen Besuch ihrer Versammlung.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Zur Information an unsere Vereinsmitglieder:
In der Kalenderwoche 15 (ab 08. April 2024) ziehen wir den
Jahresbeitrag 2024 von ihrem angegebenen Bankkonto ein.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Zwei Abteilungen des TSV Mägerkingen, die das Jahr über ihre Sportstunden in der Schulturnhalle Mägerkingen abhalten, haben am vergangenen Samstag in die Werdenberg-Halle in Trochtelfinegn zum Sport treiben eingeladen.
Auf beide Kinderturngruppen wartete am Vormittag eine Bewegungslandschaft. So konnte man über den Schwebebalken balancieren, Sprünge auf oder über den Turnbock probieren und am Parallelbarren eine Seilbrücke überwinden. Große Anziehungskraft entwickelte die Gerätekombination Bank-Kasten-Barren, bei der am Ende eine Weichbodenmatten als Rutsche wartete. Kleine Bewegungsaufgaben rundeten die offene Kinderturnstunde, angeleitet von Ludmila Bez und Eberhard Frank ab. Interessiert konnten sie beobachten, wie die Kinder an den einzelnen Geräten ihren Bewegungsdrang oft auf eigene Art umsetzten. Einige Kinder, die die Einladung zum Schnuppern angenommen haben, glichen den Ausfall einiger erkrankter Turnkinder wieder aus, so dass sich am Ende über 15 Kinder in der Halle sportlich austobten.
Weitere Bilder in unserer Fotogalerie.https://www.flickr.com/photos/tsvmaegerkingen/albums/
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Der TSV Mägerkingen wünscht allen
Mitgliedern, Freunden und Gönnern
frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2024.
Am Ende des Jahres 2023 möchten wir uns für die vielfältige Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten herzlich bedanken. Bei unseren Übungsleiterinnen und Übungsleitern für die Leitung ihrer Sportstunden, bei allen Helferinnen und Helfern bei den einzelnen Veranstaltungen wie Sportheimdienst, Alb-Gold Trophy und Arbeiten rund um unser Sportgelände Dölle.
TSV Mägerkingen
Vorstandschaft und Vereinsausschuss
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Das Sportgelände mit einem der schönsten Blicke in die freie Natur befindet sich auf der Dölle in Mägerkingen. Vorstand Jürgen Frank bekam bei seiner Begrüßung von den Anwesenden im Sportheim Dölle keinen Widerspruch. Nachfolgend einige Inhalte aus den Berichten.
- Für die Pflege und den Erhalt des Sportgeländes Dölle investieren das Jahr über viele Mitglieder Teile ihrer Freizeit.
- Die Alb-Gold Trophy wurde wieder mit Bravour gemeistert, Fast 100 Mitglieder des TSV waren im Einsatz, diese unterstützen zudem den Förderverein Sportplatz Dölle bei dessen Aktivitäten.
- Erfreuliche Entwicklung bei der Mitgliedszahlen.
- Ein Plus in der Kasse vermeldete Kassier Wolfgang Dieth, obwohl 5000 € in neue Sport- und Spielgeräte Bundesfamilienministeriums fand dies kostenneutral statt.
- Sportliche Erfolge beim Tischtennis, zwei Mannschaften, (Herren I und Jungen U19 I), gelang nach dem letztjährigen Aufstieg der Durchmarsch in die nächsthöhere Spielklasse (Kreisliga A und Bezirksklasse).
- Die Nachwuchsspieler Leon Bez und Adrian Kreh schafften die Qualifikation zur Regionsrangliste.
- Bis zu sechs Teilnehmer nutzen regelmäßig das Angebot „FiTTer 50+“.
- Austragungsort der Vereinsmeisterschaften war erstmals die Werdenberg-Halle in Trochtelfingen.
- Erfreuliche Entwicklung bei der Fußballmannschaft die noch eigenständig am Spielbetrieb teilnimmt. Seit dieser Saison steht Patrick Ott als Trainer an der Seitenlinie, auch in der nächsten Saison.
- Fußball-AH trifft sich wieder zum Training
- Die Jahresausfahrt der Radsportgruppe führte von Isny der Deutschen Alpenstraße entlang nach Mittenwald und über Reutte zurück nach Isny.
- Über 30 Damen, aufgeteilt in zwei Gruppen, nehmen donnerstags am Damenturnen teil. Seit fast 40 Jahren leitet Heike Schatz diese Gymnastikgruppen. Unterstützt wird sie zwischenzeitlich von Anita Gühring und Sabrina Stiefel die im Herbst 2022 die Ausbildung zur Übungsleiterin C, Breitensport erfolgreich abgeschlossen haben.
- Schwankend und etwas geringer gegenüber den Vorjahren ist die Resonanz bei der „Midlifefitness“ und dem „AlltagsTrainingsProgramm“, beides sind Sportangebote für Menschen in der zweiten Lebenshälfte
- Um die sechzig Kinder und Jugendliche nutzen die Angebote für ihren Altersbereich. Eine Hälfte ist in der Jugendfußballspielgemeinschaft mit dem TSV Steinhilben und TSV Trochtelfingen aktiv, die anderen treiben beim Kinderturnen, Tischtennis und Tennis altersgerecht Sport. Ziel muss es sein, so Jugendleiter Daniel Frank, den Kindern möglichst lange die Freude an sportlicher Bewegung zu vermitteln. Als Übungsleiter sind im Einsatz: Kinderturnen: Eberhard Frank, Melanie Gühring, Ludmila Bez und bei Bedarf weitere Eltern, Tischtennis: Wolfgang Dieth, Ulrike Kreh, Markus Bez, Jugendfußball: Thomas Buckel, Tobias Dreher, Markus Aumann, Thomas Reiff, Daniel Frank und Bambini-Koordinatorin Carmen Kohler, Tennis: Oliver Gühring
- Ohne zusätzliche Kosten können Vereinsmitglieder die Tennisplätze auf der Dölle nutzen.
- An zwei Absolventen wurde das Deutsche Sportabzeichen in Silber für 2022
übereicht. Prüfer Eberhard Frank erhält nun Unterstützung von Anita Gühring
und Sabrina Stiefel. Alle drei würden sich auf eine höhere Teilnahmezahl freuen.
Drei Kinder erfüllten ebenfalls die sportlichen Vorgaben.
- Keine Veränderung gab es in der Zusammensetzung der Vorstandschaft und des Vereinsausschuss. Alle bisherigen Mandatsträger wurden wieder gewählt.
- Von Ortsvorsteher Ernst Zaia kam ein großes Lob für das Sportangebot des TSV, dass den Lebensinhalt in Mägerkingen Positiv bereichert.