News
Unterkategorien
Homepage allgemein Beitragsanzahl: 15
Statische Seiten Beitragsanzahl: 16
TSV allgemein Beitragsanzahl: 85
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Das Anturnen hat im TSV Mägerkingen eine lange Tradition. In unserem Jubiläumsjahr möchten wir es aus seinem Dornröschenschlaf erwecken. Wir laden zum sportlichen Leichtathletik-Dreikampf
Laufen - Springen - Werfen
auf der Dölle am Samstag, 20. Mai herzlich ein. Teilnehmen können alle ab 6 Jahren. Entdecken sie Ihre Fähigkeiten im Laufen, Springen und Werfen, allein oder gemeinsam mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden. Die Disziplinen sind für jede Altersklasse vorgegeben. Die Wertung erfolgt nach Altersklassen und Geschlecht. Die Teilnahme ist Kostenlos.
Wettkampfbeginn ist um 15.30 Uhr. Gegen 18.30 Uhr ist die Siegerehrung vorgesehen.
Für weitere Planungen ist eine Anmeldung erwünscht. Entweder bei den Trainingseinheiten oder per mail an
Nachmeldungen sind am Veranstaltungstag möglich.
An folgenden Tagen finden jeweils ab 18.30 Uhr Trainingseinheiten auf der Dölle statt: Mittwoch, 03.05., Freitag, 12.05. .Trainingsmöglichkeiten für Kinder bestehen Dienstags (02.05. und 16.05.) während des Kinderturnens von 17.00 -18.00 Uhr. Treffpunkt ist hier die Schule in Mägerkingen.
- Details
- Michael Gühring
- Kategorie: News
Vergangene Woche startete die Mannschaft um Spielertrainer Mehmet Erol in die Vorbereitung auf die Rückrunde. Mit dabei war auch Neuzugang Pathé Balde, der nun seit Januar spielberechtigt ist. Pathé kam letztes Jahr aus Guinea nach Deutschland und trainiert bereits seit Oktober fleißig mit.
Bereits am kommenden Sonntag steht das erste Vorbereitungsspiel auf dem Programm, es geht zur SGM TSV Kohlstetten/SV Gächingen. Anstoß ist um 15 Uhr in Gächingen, die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung sehr freuen!
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Der TSV Mägerkingen führt am Freitag, 24. März 2017 seine diesjährige Generalversammlung im Sportheim Dölle durch. Beginn der Versammlung ist um 20.00 Uhr.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassiers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Berichte der Abteilungsleiter
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastungen
8. Neuwahlen
9. Wünsche und Anträge
10. Termine im Jubiläumsjahr 2017
11. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung müssen bis Freitag, 17. März 2017 schriftlich bei Vorstand Jürgen Frank, Vorstadt 40/1, 72818 Trochtelfingen eingereicht werden.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich zur Generalversammlung ein.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Nach den Herbstferien bietet der TSV Mägerkingen in der Schulsporthalle Mägerkingen für Kinder zwei neue Sportangebote an:
Kleinkinderturnen Dienstags (16.15 – 17.00 Uhr) Bewegen-Erleben-Mitmachen-Spielen-Üben-Können Unter diesem Motto können Kinder im Alter von 3-5 Jahren den Einstieg in ein sportliches Leben starten.
Ballschule Mittwochs (17.00 – 18-00 Uhr), Start am 16.11. Rückschlagspiele – Zielschussspiele Kinder der Vorschule und Grundschule können die Vielfalt der Sportspiele kennenlernen. Korbball, Indiaca, Tennis, Fußball, Tischtennis, Prellball, Ringtennis, …..
Für beide Angebote ist eine kurze Anmeldung bei Melanie Gühring, Tel 07124/933563 oder Eberhard Frank, Tel. 07124/92288 erwünscht.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Nach den Herbstferien bietet der TSV Mägerkingen in der Schulsporthalle Mägerkingen für Kinder zwei neue Sportangebote an:
Kleinkinderturnen Dienstags (16.15 – 17.00) Uhr Bewegen-Erleben-Mitmachen-Spielen-Üben-Können Unter diesem Motto können Kinder im Alter von 3-5 Jahren den Einstieg in ein sportliches Leben starten.
Ballschule Mittwochs (17.00 – 18-00 Uhr), Start am 16.11. Rückschlagspiele – Zielschussspiele Kinder der Vorschule und Grundschule können die Vielfalt der Sportspiele kennenlernen. Korbball, Indiaca, Tennis, Fußball, Tischtennis, Prellball, Ringtennis, …..
Für beide Angebote ist eine kurze Anmeldung bei Melanie Gühring, Tel 07124/933563 oder Eberhard Frank, Tel. 07124/92288 (email:
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Nach den Herbstferien bietet der TSV Mägerkingen in der Schulsporthalle Mägerkingen für Kinder zwei neue Sportangebote an:
Kleinkinderturnen Dienstags (16.15 – 17.00 Uhr).
Bewegen-Erleben-Mitmachen-Spielen-Üben-Können
Unter diesem Motto können Kinder im Alter von 3-5 Jahren den Einstieg in ein sportliches Leben starten.
Ballschule Mittwochs (17.00 – 18-00 Uhr), Start am 16.11.
Rückschlagspiele – Zielschussspiele
Kinder der Vorschule und Grundschule können die Vielfalt der Sportspiele kennenlernen. Korbball, Indiaca, Tennis, Fußball, Tischtennis, Prellball, Ringtennis, …..
Für beide Angebote ist eine kurze Anmeldung bei Melanie Gühring, Tel 07124/933563 oderEberhard Frank, Tel. 07124/92288 (
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Zum 20. Mal findet in diesem Jahr wieder die beliebte Alb-Gold Trophy statt.
Start und Ziel der anspruchsvollen Radstrecke über die Schwäbische Alb ist in diesem Jahr in Trochtelfingen an der Werdenberghalle.
Wir laden alle Radsportbegeisterten ein, sich an der Strecke dieses Event anzuschauen. Seien Sie „live“ dabei wenn ca. 1.200 Starterinnen und Starter in Kurz- und Langdistanz, dem Mini-Marathon sowie der E-Bike Challenge, um den Sieg kämpfen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt !
Die Wettkämpfe beginnen ab ca. 9 Uhr mit dem E-Bike Rennen.
Nähere Informationen zum Streckenverlauf und den Startzeiten entnehmen Sie bitte der Internetseite des Veranstalters: www.alb-gold.de
Alle eingeteilten Helfer des TSV Mägerkingen - Aufbauteam, Streckenposten, Verpflegungsstände - bitte ich pünktlich und vollzählig zu den genannten Treffpunkten zu erscheinen, um auch in diesem Jahr wieder in bewährter Weise eine erfolgreiche Durchführung der Alb-Gold Trophy zu garantieren.
Bitte rechtzeitig abmelden, wenn jemand keine Zeit haben sollte.
Wir bitten die Bevölkerung, Anwohner, Jagdpächter und Landwirte um Verständnis, daß es am Renntag selber und auch schon 1-2 Tage davor durch die Streckenführung zeitweise zu Beeinträchtigungen kommen kann.
So ist der Bereich um die Werdenberghalle am Renntag nur eingeschränkt befahrbar.
Vielen Dank für Ihr Verständnis, Danke an alle Helfer und die Firma Alb-Gold für die jahrzehntelange, gute Zusammenarbeit !
1. Vorstand Jürgen Frank
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Sportlich beendeten die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Mägerkingen das Schuljahr. Auf der „Dölle“ fand am Dienstag wieder der Schulsporttag statt. Zudem beteiligten sich die Vorschulkinder der Kindergärten in Mägerkingen und Hausen. Die Kinder hatten beim Schulsporttag die Möglichkeit, die aktuellen Sportangebote im TSV Mägerkingen selbst auszuprobieren. Beim Tennis, Tischtennis und Fußball wurden einfache Aufgaben aus den Trainingsstunden unter Anleitung der TSV-Übungsleiter geübt. Da die runden Spielgeräte auch ein gewisses Eigenleben entwickeln können, steigerte dies den Anreiz und das Interesse der Kinder. Laufen, Springen und Werfen waren die Herausforderungen an den Stationen des Kinderturnens. Als Anerkennung für die sportliche Leistung erhielt jedes Kind am Ende zur Erinnerung eine Urkunde. Jugendleiter Daniel Stiefel und das Lehrerkollegium der Grundschule Mägerkingen lobten den tollen Verlauf des Sporttages und dankten allen Helfern und Helferinnen für deren Unterstützung.
Die Grundschule Mägerkingen verlängerte den sportlichen Tag mit einem Grillfest für alle Eltern der Grundschüler. Kleine Geschenke gab es für die Mitglieder des Elternbeirats. Wehmut kam bei der vierten Klasse auf, die sich bei der Lehrerschaft für die gemeinsame Zeit an der Grundschule Mägerkingen bedankten.
Bilder zum Schulsporttag sind in unserer Fotogalerie.
- Details
- Daniel Stiefel
- Kategorie: News
B-Jugend: VFL Pfullingen II gegen SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen 3:2
Am vergangenen Sonntag trafen die Jungs der SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen im Auswärtsspiel auf den VFL Pfullingen II. Das Ziel war klar vorgegeben, gegen den Tabellenvorletzten (Stand vor dem Spiel) musste man unbedingt punkten, damit man sich nach dem Spiel nicht plötzlich selber im Tabellenkeller wiederfindet. Die Zielvorgabe scheint bei der Mannschaft nicht wirklich angekommen zu sein. In einer schwachen Partie konnte man die Gastgeber aus Pfullingen kaum ernsthaft in Bedrängnis bringen. Mangelnde Laufbereitschaft, die Pässe zum Mitspieler kamen nicht an, Zweikämpfe wurden verloren; der absolute Wille, das Spiel zu gewinnen fehlte. Die vergebene Chance bei diesem Spiel zu punkten schmerzt umso mehr, als dass die Mannschaft aus Pfullingen selber nicht viel besser spielte und im Grunde auch keine zwingenden Torchancen herausspielen konnte (zwei Gegentore kassierte man nach einem Eckball und einem Distanzschuss der so wahrscheinlich nicht jeden Sonntag im Tor landet). Tore für die SGM: 2x Niko Mihalj.