Breitensport
Unterkategorien
Breitensport News Beitragsanzahl: 1
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Beckenbodentraining sorgt für eine starke Körpermitte, lindert Rückenschmerzen, sowie Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich. Auch die Kontrolle über die Blase wird verbessert. Der Kurs zielt auf alle ab, die ihren Körper bewusster und schonend stärken wollen. Ob für den Wiedereinstieg in den Sport oder zur Linderung der oben beschriebenen Beschwerden.
Die Kursdauer beträgt 10 Wochen und findet montags von 17.00 – 18.00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hausen a.d.L. statt. Der Kursbeitrag beträgt je Übungsstunde 10€. Kursleiterin ist Janine Wahl, sie ist ausgebildete Übungsleiterin C, „Tanz/Gymnastik/Rhythmus“ und hat sich zusätzlich zur zertifizierten DTB-Kursleiterin "MamaFit - Baby mit" weitergebildet.
Anmeldungen und weitere Infos unter
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Wer hat Lust, Turngeräte wie den Schwebebalken oder den Barren auf spielerische Art und Weise kennenzulernen? Wir laden dazu Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren zu unserer offenen Kinderturnstunde in der Werdenberg-Halle herzlich ein.
Wann? Samstag, 13. Januar 2024, 09.30 - 11.00 Uhr
Wer möchte, darf bereits ab 09.00 Uhr beim Aufbau der Stationen helfen.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Im Rahmen des diesjährigen "kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens" veranstaltete der TSV am 11.11.2023 eine offene Kinderturnstunde in der Schulturnhalle Mägerkingen. Die Deutsche Turnerjugend möchte mit dem Aspekt „Teilhabe für alle Kinder“ allen Kindern die Teilnahme am Kinderturn-Abzeichen ermöglichen.
An verschiedenen Stationen warteten fünfzehn der über vierzig möglichen aktuellen Aufgaben des Kinderturn-Abzeichen auf die Kinder. Einige Beispiele: Verschiedene Bewegungen mit dem Gymnastikband mit Stab ausführen, unterschiedliche Gegenstände in vorgegebene Ziele werfen, Sprung ins Minitrampolin, Schwingen an den Ringen sowie Teamarbeit mit dem Schwungtuch konnten absolviert und dabei Punkte gesammelt werden. Zwei Stunden, in denen die Kinder viel Spaß am Sport und Bewegungsdrang an den Tag legten, vergingen wie im Flug. Daher war es keine Überraschung, dass alle zwölf Kinder die nötige Punktzahl für das Kinderturnabzeichen in Gold erreichten. Die Übungsleiter Ludmila Bez und Eberhard Frank blickten bei der Übergabe der Urkunden in stolze Kindergesichter. Erweitert war das Sportangebot mit Schnuppertischtennis, dass von Wolfgang Dieth angeleitet wurde.
Zudem organisierte der TSV Mägerkingen morgens einen sportlichen Vormittag für die Kinder der Grundschule Mägerkingen. Die sportliche Abwechslung im Schulalltag kam bei allen Beteiligten gut an.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Am kommenden Freitag, 10.11.2023, warten in der Schulturnhalle Mägerkingen wieder von 14 - 16 Uhr viele sportliche Aufgaben auf Kinder im Alter von 3 - 10 Jahren. Im Mittelpunkt steht das Kinderturn-Abzeichen. Mitmachen kann dabei Jeder, einfach in Sportkleidung in die Halle kommen und los geht's. Um den Durst zu stillen, empfehlen wir Mineralwasser mitzubringen. Wir freuen uns auf viele sportliche Kinder.
Das Kinderturnteam des TSV Mägerkingen: Melanie, Ludmila, Nadine, Sarah und Eberhard
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Gesehen wurden viele, gezählt hat man sie nicht. Die sportlich Aktiven, die sich in den vergangenen zwei Wochen von den Plakaten mit Bewegungsaufgaben um den Lauchertsee und dem Bewegungsparcours angesprochen fühlten.
Geplant hatten die Stadt Trochtelfingen und der TSV Mägerkingen die Plakate während #BEACTIVE , der Europäischen Woche des Sports (23.-30.09.) Ende September zu installieren. Positive Rückmeldungen und die Wetterlage hat die Verantwortlichen dazu bewogen, ihre Aktion „Aktiv am Lauchertsee“ um eine Woche zu verlängern.
Sportfachkräfte des Schwäbischen Turnerbund (STB) haben zehn Bewegungsstationen mit je einer Übung für Erwachsene und Kinder entwickelt. Einbeinstand als Koordinationsaufgabe, Kniebeuge zum Trainieren der Beinmuskulatur und als Gedächtnisaufgabe das Fingerspiel „Hase & Jäger“ waren einige Aufgaben an den Stationen.
Gesundes Alter ist seit längerem ein Thema der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Körperliche Aktivität kann dazu beitragen, möglichst lange selbstständig Gesundheit und Wohlbefinden im Alter zu erhalten. Die zehn Stationen des ATP-Bewegungspfades zeigten einfache Übungsvarianten für die ältere Generation.
Beim BeActive-Tag am Lauchertsee (28.09.) nahmen nur wenige das Angebot mit unseren Übungsleitern den Lauchertsee gemeinsam zu umrunden wahr. Verbunden waren damit überraschende Begegnungen mit der Schwanenfamilie und als kleine Belohnung ein Gutschein des Kioskes Lauchertsee eins für Kaffee und Kuchen zum Sonderpreis.
Zudem öffnete der TSV seine regelmäßigen Sportstunden in der Schulturnhalle Mägerkingen zum Schnuppern. Interessenten gab es wenig, trotzdem kann man im Rückblick sagen: Wir haben das Ziel von #BEACTIVE umgesetzt, Menschen in Europa zu mehr Bewegung motivieren.
Alle Bilder in unserer TSV-Fotogalerie
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Die Europäische Woche des Sports wurde 2015 ins Leben gerufen, um auf die wachsende Krise der Inaktivität zu reagieren. Sport und körperliche Betätigung tragen wesentlich zum Wohlergehen der europäischen Bürgerinnen und Bürger bei. Unabhängig davon, wer wir sind und was wir tun, kann selbst eine geringfügige Steigerung regelmäßiger, körperlicher Aktivität einen tiefgreifenden Einfluss auf unsere langfristige Gesundheit haben.
Die Woche dient dazu, das Bewusstsein dafür zu schärfen, wie wichtig ein aktiver Lebensstil für alle ist. In der Europäischen Woche des Sports zählt jeder einzelne, der sich entscheidet, ein Bewegungsangebot wahrzunehmen und damit den ersten Schritt in ein gesundes und aktives Leben setzt. In 40 Ländern und Regionen wurde 2022 bei fast 33000 Veranstaltungen zu BeActive über 13 Millionen Teilnehmer gezählt.
Mit offenen, freien Bewegungsangeboten rund um den Lauchertsee wird Trochtelfingen vom 23. – 30. September Teil der diesjährigen Kampagne der Europäischen Kommission. Zu den Geräten des Bewegungsparcours gesellen sich weitere Stationen mit Bewegungsaufgaben für drei Generationen.Diese können auf eigene Faust absolviert werden
Beim BeActive-Tag am Lauchertsee, dieser findet am kommenden Donnerstag, 28.09. statt, gibt es von Übungsleitern des TSV Mägerkingen Tipps während den angeleiteten Seeumrundungen. Treffpunkt ist um 14.30 Uhr und 17.00 Uhr beim Fahrradparkplatz. Die sportliche Belastung orientiert sich an der persönlichen Fitness der Teilnehmenden.
Im Kiosk Lauchertsee.eins kann die verbrauchte Energie wieder aufgeladen werden. Am 28.09. erhalten alle, die an einer von unseren Übungsleitern geführten Seeumrundungen teilnehmen, ein alkoholfreies Getränk und ein Stück Kuchen zu einem Sonderpreis.
Werden sie Aktiv.
Jürgen Frank, 1. Vostand des TSV Mägerkingen
Katja Fischer, Bürgermeisterin Stadt Trochtelfingen
Jonne Carstens, Kiosk Lauchertsee.eins
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
In der kommenden Woche ist beim TSV Mägerkingen wieder Schnuppern angesagt. Wer möchte kann bei folgenden TSV-Sportangeboten in der Schulturnhalle Mägerkingen vorbeischauen und ohne weitere Verpflichtung mitmachen. Ein Einstieg in ein sportlicheres Leben ist nicht vom Alter abhängig.
Dienstag, 26.09.:
15.15 Uhr: Kinderturnen, Altersgruppe 6-10 Jahre
16.30 Uhr: Präventionssportkurs Das AlltagsTrainingsProgramm - Programm zur Ganzkörperkräftigung und Koordinationsschulung mit Alltagsbezug (Entwickelt von der Bundeszentrale für Gesundheitliche Aufklärung für Menschen ab etwa 60 Jahre).
19.00 Uhr: Präventionssportkurs Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung (Kurs wurde vom Deutschen Olympischen Sportbund für Neu- und Wiedereinsteiger entwickelt)
Mittwoch, 27.09.:
16.15 Uhr: Kleinkinderturnen, Altersgruppe 3-6 Jahre
Donnerstag, 28.09.:
14.30/17.00 Uhr: Aktiv am Lauchertsee
18.30 Uhr: Seniorenturnen
19.30 Uhr: Frauenfitness
Freitag, 29.09.:
16.30 Uhr: Tischtennistraining für Kinder Copyright-European Union (74)
17.30 Uhr: Tischtennis für Erwachsene und Ältere, FiTTer 50+. Kenntnisse im Tischtennis müssen keine vorhanden sein.
Über den ein oder anderen Schnappschuss würden wir uns und das Projektteam für Deutschland beim DTB freuen. Wenn sie mit der Veröffentlichung in den verschiedenen Medien einverstanden sind, einfach das Bild per E-mail an
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
In der letzten Ferienwoche nutzten zehn Kinder das Schnupperangebot „Kinderturnen – macht einfach Spaß“. Auf dem Schulgelände warteten an verschiedenen Stationen sportliche Herausforderungen aus den Turn-Cups des STB. Dazu Laufvarianten an den Koordinationsleitern, Hüpfsäcke. Mini-Torpedos und eine Hindernisstrecke mit Reifen, Hürden und Hütchen. Verschiedene Bälle wie Loopie und Tipp-Kick Ball wurden auf ihre Eigenschaften getestet. Beim Tischtennis galt es TT-Bälle in einen Karton auf der anderen Plattenhälfte zu spielen.
Zum Einsatz kamen dabei Geräte, die im Vorfeld im Rahmen des Förderprogramms „ReStart-Sport bewegt Deutschland“ angeschafft wurden. Fazit: Das TSV-Team um die Übungsleiter Wolfgang Dieth und Eberhard Frank sorgte dafür, dass die Kinder verschiedene Fähigkeiten in den Bereichen Koordination, Kondition und Konzentration auf spielerische Weise erlernen konnten.
Während BeActive kann nächste Woche nochmals in unsere Kinderturngruppen reingeschnuppert werden: Dienstag, 26.09.: 15.15 - 16.15 Uhr Kinderturnen (6-10 Jahre)
Mittwoch, 27.09.: 16.15 - 17.00 Uhr Kleinkinderturnen (3-6 Jahre)
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
„Die Deutschen sitzen zu viel“, mit dieser Schlagzeile berichteten verschiedene Medien vor Kurzem über den siebten DKV-Report >>Wie gesund lebt Deutschland<<. Wer mehr Bewegung in sein Leben bringen möchte, für den bietet der TSV Mägerkingen im September die Möglichkeit, in verschiedene Sportangebote ohne weitere Verpflichtungen reinzuschnuppern.
Wir laden am Mittwoch, 06.09. von 15 - 17 Uhr Kinder im Alter von 3 – 10 Jahren zu einem Schnuppernachmittag in die Schulturnhalle Mägerkingen ein.
Stationen und Aufgaben aus dem STB-Kinder-Cup, Mini-Turni und Bewegungs-ABC warten auf euch.
Der Nachmittag wird vom Bundesministerium des Innern und der Heimat sowie vom Deutschen Olympischen Sportbund im Rahmen von „ReStart - Sport bewegt Deutschland“ gefördert.
Mit einem Präventionssportkurs, bei dem Krankenkassen die Kursbeiträge teilweise erstatten können, in ein Leben mit mehr Bewegung starten, diese Möglichkeit besteht dienstags nach den Sommerferien..
Der Kursbeginn für das AlltagsTrainingsProgramm ist am, Dienstag 12.09. ab 16.30 Uhr in der Schulturnhalle Mägerkingen. Es richtet sich an Personen ab etwa 60 Jahre. Der Kurs umfasst 12 Stunden, die Kursgebühr beträgt 55€. Für Mitglieder des VdK Trochtelfingen ermäßigt 45€ und für Mitglieder des TSV Mägerkingen 35€. Das ATP wurde unter der Federführung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) entwickelt.
Neu- und Wiedereinsteigern mittleren Alters bietet der Kurs
„Haltung und Bewegung durch Ganzkörperkräftigung"
über 10 Wochen ab Dienstag, 19.09. (19.00 Uhr Schulturnhalle Mägerkingen) eine gute Plattform, um mit Gleichgesinnten mehr Bewegung in ihr Leben zu bringen. Die Kursgebühr beträgt 50€, für Mitglieder des TSV Mägerkingen 30€. Das Masterprogramm des DOSB wurde mit dem Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ ausgezeichnet.
#BeActive, denn Leben liebt Bewegung
Gemeinsam mehr bewegen. Die Europäische Woche des Sports ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die das Ziel hat, die Menschen in Europa für einen aktiveren Lebensstil zu begeistern. Vom 23. – 30.09. lautet das Motto wieder Be Active – Sei Aktiv. Bei den einzelnen Sportstunden des TSV in der Schulturnhalle ist in diesem Zeitraum eine Schnupperwoche angesagt. Gemeinsam mit der Stadt Trochtelfingen und dem Kiosk Lauchertsee.eins sorgen Aktivitäten um den Lauchertsee für Bewegung.