- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
20. Spieltag, 27.04.2025
FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - TSV Mägerkingen 6:0 (3:0)
Ohne Torjäger Manuel Frank und Abwehrchef Tobias Dreher ging es zum designierten Meister und Aufsteiger nach Vilsingen. Es lag allerdings nicht am Fehlen der Schlüsselspieler, dass der TSV von Sekunde eins an zu ängstlich agierte und merklich auf das aggressive Anlaufen der Gastgeber reagierte. Diese nutzten die ersten beiden Gelegenheiten gnadenlos aus und führten so bereits nach vier Minuten mit 2:0. Danach fing sich der TSV, stand kompakter, der FC 99 hatte trotzdem viel Ballbesitz um den Strafraum des TSV herum. Ärgerlich der vorentscheidende Treffer zum 3:0, bei dem Patrick Frank einen der zahlreichen Eckbälle ins eigene Tor bugsierte.
Nach dem Seitenwechsel hatte der Tabellenführer Chancen, das Ergebnis weiter in die Höhe zu schrauben, was ihnen unter anderem per Strafstoß und mit dem dritten Treffer nach einem Eckball auch gelang. Mit der gezeigten Leistung hatte der TSV keine Chance, den großen Favoriten - wie beim 0:1 im Hinspiel - zu ärgern. So musste man mit einer deutlichen und verdienten Niederlage die Heimreise antreten.
Während der FC 99 bereits am nächsten Spieltag die Meisterschaft einfahren kann, trifft der TSV im Heimspiel gegen den FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II auf einen Gegner auf Augenhöhe. Punktgleich stehen diese aktuell einen Platz vor Mägerkingen auf Rang 5.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Holderle (30' P.Buckel), Hölz, S.Bross, P.Frank, Lu.Frank (77' T.Buckel) - Baric, Wenzel, M.Gühring (46' Wiesemann) - P.Buckel (15' Möck), F.Buckel
Res.: Vogel (TW)
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TTC Lichtenstein I - TSV Mägerkingen I 9:4
Zum Saisonabschluss ging es für den TSV zum Tabellendritten TTC Lichtenstein nach Honau. Mit der Aufstellung Harald Weihbrecht, Adrian Kreh, Egon Betz, Michael Gühring, Jürgen Frank und Johannes Scherer musste man auf drei Stammspieler verzichten. Nach drei verloreren Eingangsdoppeln zeigte man in der ersten Einzelrunde trotz der Ausfälle eine starke Leistung und konnte vier von sechs Duellen für sich entscheiden. Weihbrecht, Gühring, Frank und Scherer waren hier erfolgreich. Danach machte der Favorit aber den Sack zu und konnte letztlich mit 9:4 gewinnen. Für den TSV geht es allerdings mit einer achtbaren Leistung in die Sommerpause.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
In der heimischen Turnhalle wurde am vergangenem Mittwoch das letzte Verbandsspiel unserer 1. TT U19 Jugendmannschaft ausgetragen. Gegner war der Tabellenneunte SV Tübingen. Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel und Fabian Bez unterstrichen ihre gute Form und gewannen deutlich mit 6:1. Nur Leon musste sich der Nummer 1 von Tübingen geschlagen geben, die restlichen Spiele gingen souverän an den TSV. Ohne Niederlage mit 17:1 Punkten wurden die Jungs mit deutlichem Vorsprung vor dem SV Weilheim Meister in der Bezirksklasse. Somit geht es in der neuen Runde in der höchsten Liga im Bezirk, der Bezirksliga auf Punktejagd. Herzlichen Glückwunsch für diese tolle Leistung! Ein Dankeschön geht an Tim-David Treuz, er unterstütze die Mannschaft an einem Spieltag. Vielen Dank an die Trainer Wolfgang Dieth und Coach sowie Fahrer Markus Bez.
Die Mannschaft selbst bedankt sich bei den vielen Zuschauern am letzten Spieltag für die tolle Unterstützung.
Hier geht´s zur Abschlußtabelle
Hier geht´s zur Mannschaftsübersicht
vlnr.: Lukas Windhösel, Leon Bez, Fabian Bez, Adrian Kreh
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
19. Spieltag, 13.04.2025
TSV Mägerkingen - SpVgg Pflummern-Friedingen 2:0 (0:0)
Im Spiel gegen die SpVgg aus Pflummern/Friedingen musste Trainer Patrick Ott auf Pascal Buckel und die Bross-Brüder Nico und Silas verzichten. Daniel Frank, Bastian Möck und Michael Gühring rückten dafür in die Startelf.
Das Tabellenschlusslicht machte von Beginn an klar, dass sie nicht zu unterschätzen sind. Schon nach wenigen Aktionen musste Daniel Frank im Eins-gegen-Eins parieren. Mägerkingen hatte Probleme mit den langen Bällen der Gäste, die in Hälfte Eins mehrfach gefährlich wurden. Glücklicherweise fehlte die letzte Präzision im Abschluss, einmal half zudem der Querbalken, dass man nicht in Rückstand geriet. Offensiv konnte man sich keine Hochkaräter erspielen, Fabian Buckel war mit zwei knapp zu hoch angesetzten Distanzschüssen am nächsten dran. Zudem hatte man Pech, als der Unparteiische bei einem Tor von Lukas Frank zuvor ein Foul am Torwart gesehen hatte.
Zur 2. Halbzeit nahm der TSV einige Umstellungen vor, unter anderem kam der zuvor angeschlagen auf der Bank Platz nehmende Torjäger Manuel Frank in die Partie. Dieser benötigte nur drei Minuten, um seine derzeit herausragende Form zu bestätigen: Nachdem sich der gegnerische Schlussmann falsch gestellt hatte, schob Frank überlegt zur Mägerkinger Führung ein. Auch abseits des Treffers zeigte sich der TSV nun deutlich verbessert. Defensiv ließ man nicht mehr viel zu, offensiv hatte man wesentlich mehr Punch. Mitte des 2. Durchgangs spielte Paul Baric einen tollen Ball in den Lauf von Frank, der keine Mühe hatte einen Doppelpack zu schnüren. Wenige Minuten später hätte er einen lupenreinen Hattrick schnüren können, nach feiner Flanke von Buckel verzog er aber knapp. Auch weitere Chancen blieben ungenutzt, so trudelte ein abgefälschter Versuch von Lukas Frank nur knapp am Pfosten vorbei. Defensiv konnte man mit etwas Mühe die Null halten, so dass man sich letztlich dank einer Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit über drei Punkte freuen konnte.
Ganz ohne Druck kann man nun in das Spiel beim Tabellenführer FC 99 gehen, das am Wochenende nach Ostern stattfindet.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Möck (72' Wiesemann), Hölz, Dreher, P.Frank (87' T.Buckel) - Baric, F.Buckel - Wenzel, M.Gühring (46' M.Frank), Lu.Frank - Holderle
Res.: -
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen I - TSV Eningen III 9:3
Im letzten Heimspiel der Saison ging es gegen das Tabellenschlusslicht TSV Eningen III. In der Besetzung Manuel Frank, Heiko Weiss, Harald Weihbrecht-Betz, Adrian Kreh, Tobias Dreher und Michael Gühring ruckelte es zu Beginn noch etwas, gab man doch unnötig zwei der Eingangsdoppel ab. Nur Frank/Weiss brachten ihre Partie durch. In den Einzeln ließ man dann aber nichts anbrennen und konnte letztlich souverän mit 9:3 gewinnen. Durch das parallele Unentschieden der TSG Münsingen sind nun auch alle rechnerischen Chancen auf den Klassenerhalt passé. Nach einer Spielzeit mit vielen Ausfällen greift der TSV nächste Runde wieder in der Kreisliga B an.
Zum Saisonabschluss geht es am 26. April zum TTC Lichtenstein. Gegen den Tabellen-3. will man sich gebührend aus der A-Liga verabschieden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
18. Spieltag, 06.04.2025
SV Herbertingen - TSV Mägerkingen 0:0
Im Spiel beim Tabellennachbarn SV Herbertingen musste man auf Top-Torjäger Manuel Frank verzichten, der in den letzten fünf Spielen neun Treffer erzielen konnte. Dafür standen Patrick Wenzel und Patrick Frank wieder zur Verfügung, die beide von Beginn an aufliefen.
Bei windigen äußeren Bedingungen hatte der Gastgeber von Beginn an mehr Ballbesitz, Chancen waren auf beiden Seiten aber zunächst einmal Mangelware. Mitte des 1. Durchgangs näherte sich Herbertingen das ein oder andere Mal an, die TSV-Defensive verteidigte aber in den entscheidenden Momenten aufmerksam. Der TSV hatte zu viele Abspielfehler im Offensivspiel, so dass viele Angriffe schnell verpufften. Anders in der 37. Minute, als Wenzel am Ende einer schönen Kombination knapp über den Querbalken schoss. Wenig später hatte man Pech, dass der Strafstoßpfiff des Unparteiischen ausblieb, nachdem Manuel Holderles Schuss zwar unabsichtlich, aber klar mit dem ausgestreckten Arm geblockt wurde. Der Abschluss wäre vermutlich im Tor gelandet, da der SV-Schlussmann bereits geschlagen war.
Mitte der 2. Halbzeit erhöhte Herbertingen den Druck und kam dabei auch zu einigen gefährlichen Abschlüssen. Nico Bross war jedoch bestens aufgelegt und konnte gleich mehrere brenzlige Situationen entschärfen. Hervorzuheben ist eine Doppelparade in der 70. Minute, bei der er den Nachschuss kurz vor der Linie parierte. In der Schlussviertelstunde stand Mägerkingen wieder kompakter und ließ nicht mehr viel zu. Fabian Buckel stand sogar dicht vor dem 1:0, sein direkter Eckball prallte aber von der Latte zurück ins Spiel.
So stand am Ende das erste 0:0 seit knapp zwei Jahren zu Buche. Ein Auswärtspunkt, mit dem der TSV absolut zufrieden sein kann. Damit bleibt die Ott-Elf mit 27 Punkten auf Platz 5.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - S.Bross, Dreher, P.Frank - Holderle, Baric, Hölz (75' Wiesemann), Lu.Frank - F.Buckel, Wenzel (50' M.Gühring) - P.Buckel (82' Möck)
Res.: D.Frank (TW)
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TTC Reutlingen IV - TSV Mägerkingen II 8:8
TSV Mägerkingen II - TB Metzingen V 9:0
In dieser Woche standen die letzten beiden Saisonspiele für die 2. Mannschaft auf dem Programm. Klar war: Beide Matches muss man gewinnen, um noch den Sprung auf die Aufstiegsplätze zu schaffen. Am Mittwoch ging es dabei zum Tabellenführer TTC Reutlingen IV, gegen den man sich in der Vorrunde knapp mit 7:9 geschlagen geben musste. In der Aufstellung Michael Gühring, Markus Bez, Jürgen Frank, Johannes Scherer, Leon Bez und Oliver Gühring entwickelte sich ein Tischtenniskrimi, der erst nach fast vier Stunden endete. Am Ende reichte es nicht ganz, leistungsgerecht hieß es letztlich 8:8-Unentschieden. Frank und Scherer konnten am mittleren Paarkreuz alle vier Partien für sich entscheiden, Michael Gühring, Leon Bez, Oliver Gühring und das Doppel Michael Gühring/Scherer steuerten die weiteren Punkte bei.
Am Samstag war zum Saisonabschluss der TB Metzingen V zu Gast. Michael Gühring, Jürgen Frank, Johannes Scherer, Oliver Gühring, Andreas Baisch und Lukas Windhösel ließen dabei nichts anbrennen und gewannen souverän mit 9:0. Damit schließt man die Saison mit 27:9 Punkten auf einem hervorragenden 3. Platz ab. Angesichts der gezeigten Leistungen braucht man sich nicht lange grämen, dass ein Sieg in Reutlingen für den Aufstieg gereicht hätte. So geht es für Reutlingen und Dettingen nach oben, der TSV greift auch nächste Runde wieder in der Kreisliga C an.
Die 1. Mannschaft hat noch zwei Spiele vor der Brust. Am kommenden Samstag ist der TSV Eningen III ab 18:30 Uhr zu Gast in der Mägerkinger Schulturnhalle. Zum Abschluss geht es am 26. April zum TTC Lichtenstein.
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am vorletzten Spieltag spielte unsere erste U19 im Tischtennis in Weilheim gegen deren Jugendmannschaft. Wieder mit unserer Stammbesetzung Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel sowie Fabian Bez ging es dabei um die Meisterschaft Tabellenplatz 1 gegen 2. Mit gerade mal 4 Satzverlusten dominierten wir den Gegner und gewannen unerwartet deutlich mit 6:0. Erwähnenswert war das Spiel von Lukas. Mit mächtigen Problemen kämpfte Lukas mit den ersten 4 Sätzen, welche ziemlich ausgeglichen waren. Dann ist er sowas von ins Spiel gekommen, ohne Punktverlust siegte er im Fünften mit 11:0! Souverän stehen wir an der Tabellenspitze und werden diese auch nach dem letzten Spieltag nicht mehr verlassen. Am Mittwoch den 16.04 findet in der heimischen Schulturnhalle um 18Uhr das letzte Punktspiel in der Bezirksklasse gegen den SV Tübingen statt. Über zahlreiche Besucher und Meisterschaftsfeiernde freut sich die erste U19 Mannschaft!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
17. Spieltag, 30.03.2025
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 4:2 (1:0)
Im Vergleich zur Vorwoche musste der TSV auf den erkrankten Patrick Wenzel und Chefcoach Patrick Ott verzichten. Silas Bross rückte in die Startelf, Daniel Frank vertrat Ott an der Seitenlinie.
In einer ausgeglichenen Anfangsviertelstunde gab es noch keine gefährlichen Strafraumaktionen auf beiden Seiten, diese sollten erst später folgen. Die Gäste waren in dieser Phase das Team mit mehr Ballbesitz, den Treffer erzielte aber Rot-Weiß: Fabian Buckel steckte durch auf seinen Bruder Pascal, der aus halbrechter Position zunächst noch am Torwart scheiterte, den Nachschuss aber im Tor unterbringen konnte. Schmeien war in der Schlussphase des 1. Durchgangs nahe am Ausgleich, Mägerkingen konnte jedoch mit viel Einsatzbereitschaft und der notwendigen Portion Spielglück die knappe Führung verteidigen. So scheiterten die Gäste einmal am Pfosten, kurz danach rettete Dominik Hölz auf der Linie.
Nach dem Seitenwechsel konnte der TSV das Spielgeschehen wieder weiter weg vom eigenen Strafraum halten und direkt den wichtigen zweiten Treffer nachlegen: Einen weiten Abschlag von Nico Bross köpfte der SGM-Verteidiger zurück auf seinen Torwart, der den Ball allerdings nicht festhalten konnte, so dass Manuel Frank keine Mühe hatte abzustauben. Wenig später schickte Fabian Buckel den an der Mittellinie lauernden Frank, der den Ball mit der Brust noch einmal mitnahm und dann aus rund 30 Metern über den Keeper hinweg zum 3:0 einschoss. Kurz darauf konnten die Gäste nach einem umstrittenen Foulelfmeter auf 3:1 verkürzen, der TSV hatte aber die passende Antwort parat: Fabian Buckel eroberte sich auf der linken Seite den Ball, sah den weit vor seinem Tor stehenden SGM-Torwart und bezwang diesen mit einem platzierten Schuss fast von der Außenlinie. In der Folge verteidigte der TSV die Drei-Tore-Führung und verpasste es, bei den sich bietenden Kontern das Ergebnis nach oben zu schrauben. Schmeien kam kurz vor Schluss in Folge einer Standardsituation nochmals heran, die drei Punkte gerieten aber nicht mehr in Gefahr.
Mit diesem Sieg springt Mägerkingen auf Rang 5, nächste Woche geht es zum Tabellennachbarn SV Herbertingen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, S.Bross, Dreher, M.Gühring - Baric, Hölz - P.Buckel (89' Lu.Frank), F.Buckel, Lu.Frank (81' Möck, 88' T.Buckel) - M.Frank
Res.: D.Frank (TW), Lange
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 2:4 (1:1)
Die Reserve ging früh in Rückstand, konnte aber noch vor der Pause durch Placify Nwachukwu nach Doppelpass mit Metin Tarakci ausgleichen. In der 2. Halbzeit ließ man defensiv zu viel zu, was die SGM mit zwei Gegentreffern bestrafte. In der 88. Minute brachte Placify den TSV nochmals auf 2:3 heran, in der Nachspielzeit entschied Schmeien die Partie aber mit dem Treffer zum 2:4.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Reiff - Zaia, Nieder, Schmid - Nwachukwu, Erol, Lange - Zeiler, Tarakci
Bank: Krohmer, Stefanidis