Die ausstehenden Nachholspiele der "Ersten" und "Zweiten" sind nun terminiert werden. Mit den zusätzlichen Spielen gegen den SV Bolstern ergeben sich folgende Termine unter der Woche:
Am morgigen Freitag findet die diesjährige Generalversammlung des TSV Mägerkingen statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind herzlich dazu eingeladen, sich um 20 Uhr im Sportheim auf der Dölle einzufinden.
Der TSV startete gut in sein nächstes "6-Punkte-Spiel" und baute von Beginn an Druck auf die Gästeabwehr auf. Die Möglichkeiten blieben jedoch zunächst ungenutzt. In der Defensive stand man zumeist konzentriert und ließ somit kaum gefährliche Situationen im eigenen Sechszehner zu. In der 33. Minute wurde Bernd Dietrich steil geschickt und im Strafraum von einem SG-Abwehrakteur und dem heraus stürmenden Torwart zu Fall gebracht, Dietrich reagierte daraufhin am schnellsten und nutzte den Vorteil perfekt aus, in dem er den Ball ins verwaiste Gehäuse schob und somit die Mägerkinger Führung besorgte. Nur fünf Minuten später war die Freude über den Treffer wieder verflogen, nachdem Daniel Stiefel wegen Haltens die Gelb/Rote sah. Die Mannschaft ließ sich davon aber nicht schocken und gab nur eine Minute später die passende Antwort: Dietrich setzte sich auf der rechten Seite durch und bediente den in der Mitte mitgelaufenen Colin Engel, der einen Schritt schneller war als sein Bewacher und zum 2:0 einschoss.
Am 01.04. startet eine Fußball AG für die Mädchen der Grundschule Mägerkingen. Diese wird vorerst 3 Mal stattfinden und von Michael Gühring und Daniel Frank betreut. Ziel ist es im Jahr der Damen Fußball WM in Deutschland auch für die Mädchen in Mägerkingen ein Fußballangebot zu schaffen und das Interesse zu wecken.
Die Mission Klassenerhalt startete mit einem Auswärtsspiel beim direkten Konkurrenten SG Blönried/Ebersbach, gegen den man in der Vorrunde noch eine unnötige Niederlage kassiert hatte.
Die Mannschaft von Wolfram Ringwald begann engagiert und wurde dafür auch früh belohnt: Eine Freistoßflanke von Oliver Gühring segelte an Freund und Feind vorbei durch den Strafraum zu Kai Schenk, der das Spielgerät aus kurzer Distanz im Tor versenkte. Die Freude über den guten Auftakt währte jedoch nicht lange, da Blönried nur fünf Minuten später mit einem ähnlichen Treffer zum Ausgleich kam: Auch hier fand eine Flanke nach ruhendem Ball einen Abnehmer, der diese per Kopf zum 1:1 nutzte. In der Folgezeit waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, Mägerkingen kam kaum noch zu gefährlichen Angriffen. In der 30. Minute bewahrte Keeper Manuel Klotz sein Team mit einer starken Parade vor einem Rückstand.
In der Winterpause hat der TSV einen Abgang zu verzeichnen. Sebastian Stockmaier wechselt nach 3 1/2 Jahren TSV Mägerkingen zurück zu seinem Heimatverein FV Veringenstadt in die Kreisliga B IV. In der Rückrunde muss Trainer Wolfram Ringwald außerdem auf Baris Demirtas verzichten, der aus beruflichen und familiären Gründen kürzer treten muss und nur noch im Notfall zur Verfügung steht.
Achtung: Nächsten Dienstag, den 15. März, beginnt das Training bereits um 19 Uhr!
Am kommenden Sonntag starten die beiden Aktiven-Mannschaften in das Pflichtspieljahr 2011. Die schwierige Mission Klassenerhalt startet mit einem Gastspiel bei der SG Blönried/Ebersbach. Anpfiff ist um 15 Uhr auf dem Sportplatz in Ebersbach. Die Reserve beginnt wie gewohnt um 13:15 Uhr. Vor dem Rückrundenbeginn findet am morgigen Freitag nach dem Training eine Spielerversammlung im Sportheim statt.
Die Nachholtermine für die im November und Dezember ausgefallenen Spiele sind noch nicht bekannt.
Der TSV Mägerkingen ist mit einem Erfolgerlebnis in das Jahr 2011 gestartet. In einer starken Anfangsphase ging der TSV mit 1:0 in Führung, nachdem Denis Hirrle eine schöne Kombination mit Bernd Dietrich und Kai Schenk erfolgreich abschloss. Nach 25 Minuten verflachte die Partie etwas. Neufra konnte per Foulelfmeter kurz vor dem Seitenwechsel ausgleichen. In der 2. Halbzeit hatten die Gastgeber dem TSV dann nicht mehr viel entgegen zu setzen. In der 55. Minute hämmerte Hirrle einen Schuss an die Latte, Dietrich drückte den Abpraller aus kurzer Distanz über die Linie. Wenig später köpfte Schenk eine Hirrle-Ecke zum 3:1 ein. Mägerkingen blieb weiterhin engagiert und erhöhte durch Dietrich, der nach schöner Vorarbeit von Oliver Gühring und Colin Engel seinen zweiten Treffer erzielte. In der Schlussphase plätscherte das Spiel vor sich hin, so dass es letztlich bei einem verdienten 4:1-Erfolg für den TSV blieb.
TSV: Klotz - Zaia - Nieder, To.Mader - D.Hirrle, D.Stiefel, Tschöpe, Buckel, Engel - Schenk, Dietrich // O.Gühring, A.Mader, M.Gühring