- Details
- Michael Gühring
- Tennis
- Kategorie: Tennis News
Am kommenden Sonntag findet - sofern das Wetter es zulässt - ein Bändelesturnier der Tennis-Abteilung des TSV Mägerkingen statt. Ein Turnier für all diejenigen, die die Grundzüge des Tennis beherrschen und in lockerer Atmosphäre den Schläger schwingen wollen.
Das Turnier beginnt um 10 Uhr auf der Dölle, für Essen und Getränke ist selbstverständlich gesorgt.
Wer sich kurzfristig noch anmelden möchte, schreibt bitte eine E-Mail an
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
E-Jugend (Jahrgang 2003/2004)
Einen guten Start in die neue Saison erwischte die E-Jugend des TSV Mägerkingen mit einem 5:0 Erfolg gegen die Spvgg Pflummern/Friedingen. Alle Spieler zeigten sich gut vorbereitet und die gute Vorbereitung mit Trainingslager zahlte sich prompt aus. 3 Tore aus Weitschüssen und Freistößen durch Paul Baric legten den Grundstein. Tore von Mittelstürmer Leon Grosso und Lukas Frank nach toller Vorarbeit durch Jannik Strobel rundeten das Ergebnis ab. Torhüter Bennet Hölz hielt sämtliche Schüsse sicher und war ein starker Rückhalt. Alle weiter eingesetzten Spieler Tim Aumann, Eileen Reichel, Jannik Bart und Mathias Mader machten ihre Sache sehr gut. Das nächste Spiel findet am Samstag ab 12.15 Uhr in Kettenacker bei der SG KFH/Gammertingen II statt.
F-Jugend (Jahrgang 2005/2006)
Am Samstag findet in Hettingen der 1. Spieltag statt. Unsere Mannschaft trifft ab 10.50 Uhr auf den FV Veringenstadt, FC Laiz II und SV Langenenslingen.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Ergebnisse
A-Jugend (Jahrgang 1995/1996): In einem einseitigen Spiel behielt unsere Mannschaft gegen die SG Upfingen mit 7:0 die Oberhand. Tore: Eduard Gillich 2, Pascal Geiselhart, Raphael Buckel, Dennis Uhland und Janik Klein.
B-Jugend (Jahrgang 1997/1998): Im Auswärtsspiel bei der SG Ammertal gewann unsere B-Jugend mit 5:1.
C-Jugend (Jahrgang 1999/2000): Unsere C1 unterlag gegen die SG Veringenstadt/Hettingen-Inneringen mit 0:3. Besser lief es bei unserer C2, die bei der SG Bolstern/Fulgenstadt mit 5:1 gewann.
D-Jugend (Jahrgang 2001/2002):
D1: Am vergangenen Samstag traf die D-Jugend der SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen I im ersten Spiel der Saison 2013/2014 auf die SGM Auingen/Dottingen-Rietheim. Neue Mitspieler, größeres Spielfeld, erst wenige Trainingseinheiten; man hat gemerkt dass sich die Heimmannschaft in vielen Bereichen doch noch recht schwer tat. Die Gäste waren in der ersten Hälfte die deutlich bessere Mannschaft und führten zur Pause mit 3:0. In den ersten 20 Minuten der zweiten Halbzeit kam auch der Gastgeber besser ins Spiel. Die Jungs und Mädels unserer D1 konnten sich sogar durch einige schöne Spielzüge Torchancen erarbeiten, die leider ungenutzt blieben. In der Schlussphase des Spiels schlich sich allerdings wieder der „Schlendrian“ der ersten Hälfte ein. Die Gäste konnten hier nochmals zwei Tore erzielen. Endstand 5:0 für die SGM Auingen/Dottingen-Rietheim.
D2: Ihr erstes Spiel in neuer Besetzung und gleich auf dem neuen, großen 9er Feld musste unsere D2-Jugend in Mägerkingen auf der Dölle bestreiten. Mit dem sehr starken Gegner aus Bad Urach kam ein Prüfstein auf unsere Mannschaft zu, der für diesen Zeitpunkt der Runde einfach für uns zu früh kam. Positiv war unser technisch versiertes Mittelfeldspiel aus dem heraus durch sehenswerte Vorlagen von Hamdi Engler und Manuel Frank 2 Treffer durch den sehr stark aufspielenden Meli Öz erzielt wurden. Ansonsten gingen wir leider zu fahrlässig mit unseren Chancen um, sonst wäre in diesem starken Jugendspiel durchaus auch ein Sieg möglich gewesen. Am Ende war wiederum wie am Anfang unsere Abwehrleistung zu schwach – durch einige Fehler wurden noch Tore in der Endphase für den Gegner begünstigt – dadurch ist die Niederlage deutlich zu hoch ausgefallen. Alles in allem aber eine gute Auftaktleistung auf der wir weiter aufbauen können!
Vorschau
In den nächsten Tagen stehen folgende Spiele an:
heute, Donnerstag, 19.09.: 19.15 Uhr: in Gönningen, B-Jugend Bezirkspokal Runde 1 bei der TG Gönningen
Samstag, 21.09.:
10.30 Uhr: in Dapfen, D1, Auswärtsspiel beim FC Gomadingen-Dapfen
10.30 Uhr: in Undingen, D2, Auswärtsspiel bei der SG Sonnenbühl II
13.30 Uhr: in Steinhilben, C2, Heimspiel gegen den FV Altshausen
15.30 Uhr: in Erpfingen, A-Jugend, Auswärtsspiel bei der SG Sonnenbühl
Sonntag, 22.09.:
10.30 Uhr: in Trochtelfingen, B-Jugend, Heimspiel gegen den VfL Pfullingen II
10:30 Uhr: in Langenenslingen, C1, Auswärtsspiel beim SV Langenenslingen
Dienstag, 24.09.:
18.30 Uhr: in Pfronstetten, A-Jugend, Bezirkspokal, Runde 2, bei der SG Pfronstetten/Hayingen
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 15.09.2013
SV Sigmaringen - TSV Mägerkingen 7:1 (2:1)
Im Spiel beim souveränen Tabellenführer aus Sigmaringen konnte Spielertrainer Dietmar Nill fast die komplette erfolgreiche Elf der Vorwoche auf das Feld schicken: Lediglich der im Urlaub weilende Daniel Stiefel wurde von Christian Zaia ersetzt, der den anderen Weg nahm und von den Ferien auf den Platz zurückkehrte.
Die Gastgeber zeigten gleich warum sie noch ohne Punktverlust die Liga anführen, schnelle Angriffe über die Außenbahnen schnürten den TSV in der eigenen Hälfte ein. Mägerkingen hielt zunächst aber sehr gut dagegen und konnte immer wieder Nadelstiche setzen, so hatte Julian Mader die erste große Chance der Partie, als er nur um Zentimeter das Gehäuse verfehlte. In Führung ging dann jedoch der Favorit, der einen Spielzug über die linke Seite erfolgreich abschloss. Der TSV hatte die passende Antwort parat und glich in der 30. Minute aus: Eine Flanke von Benny Pfeiffer legte Julian Mader auf Michael Späth ab, der überlegt zum 1:1 abschloss. Die Freude währte jedoch nicht lange, da man - analog zur vorigen Woche - wieder ein "Kacktor" nach einem weiten Freistoß kassierte. So ging es mit einem völlig unnötigen 1:2 in die Pause.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen/TSV Mägerkingen
An diesem Wochenende geht es nun los. Nach vielen Trainingseinheiten in den letzten Wochen wird nun um Punkte gekämpft. Hier eine Übersicht unserer Mannschaften:
A-Jugend (Jahrgang 1995/1996)
Verantwortlicher Verein: TSV Steinhilben
Spielklasse: Kreisstaffel 1, Bezirk Alb
Trainer: Roland Heinzelmann, Martin Wessels und Christopher Steppke
Spielort: Steinhilben
Training: Dienstags und Donnerstags von 19.00 - 20.30 Uhr, Sportplatz Steinhilben
B-Jugend (Jahrgang 1997/1998)
Verantwortlicher Verein: TSV Trochtelfingen
Spielklasse: Leistungsstaffel 1, Bezirk Alb
Trainer: Mario Heinzelmann, Mario Strano, Peter Mayer und Edwin Mader.
Spielort: Trochtelfingen
Training: Montag, Mittwoch und Freitag 19.00 - 20.30 Uhr, Sportplatz wird im Training mitgeteilt.
C-Jugend (Jahrgang 1999/2000)
Verantwortlicher Verein: TSV Mägerkingen
Bei der C-Jugend sind zwei 11er-Mannschaften im Bezirk Donau gemeldet. Diese beteiligen sich an der
Qualifikationsrunde im Herbst 2013. Auf Grund der Platzierung erfogt im Frühjahr eine neue Staffelzuteilung (Bezirks-, Leistungs- oder Kreisstaffel).
Mannschaft C1
Spielklasse, Qualifikationsstaffel 4, Bezirk Donau
Trainer: Herbert Frank, Benny Pfeiffer,
Spielort: Mägerkingen
Training: Montags und Mittwochs jeweils ab 18.30 - 20.00 Uhr, Sportplatz Mägerkingen.
Mannschaft C2
Spielklasse: Qualifikationsstaffel 3, Bezirk Donau
Trainer: Martin Denzler und Patrick Hack
Spielort: Steinhilben
Training: Montags und Mittwochs jeweils ab 18.30 - 20.00 Uhr, Sportplatz Steinhilben
D-Jugend (Jahrgang 2001/2002)
Am Spielbetrieb der D-Jugend nehmen 2 9er-Mannschaften teil. Die Staffeleinteilung ist für die ganze Saison (Hin- und Rückrunde) gleich. Verantwortlicher Verein: TSV Steinhilben
Mannschaft D1
Spielklasse: Kreisstaffel 1, Bezirk Alb
Trainer: Manfred Steck, Harald Hölz, Roland Kurz, Stefan Buckel
Spielort: Steinhilben
Training: Dienstag und Freitag von 17:30 - 19.00 Uhr, Sportplatz Mettlau
Mannschaft D2
Spielklasse: Kreisstaffel 2, Bezirk Alb
Trainer: Jürgen Frank
Spielort: Mägerkingen
Training: Montag 18.00 - 19.30 uhr in Trochtelfingen und
Donnerstag 18.30 - 20.00 in Mägerkingen
Kinderfußball im TSV Mägerkingen
E-Jugend (Jahrgang 2002/2004): Die E-Jugend des TSV Mägerkingen wird von Daniel Frank trainiert. Sie spielt im Herbst in der Qualifikationsstaffel 12 im Bezirk Donau. Die Trainingsstunden finden immer dienstags und Donnerstags ab 18.00 Uhr auf der Dölle statt. Morgen Freitag, 13.09., startet man mit dem Heimspiel gegen die Spvgg Pflummern-Friedingen auf der Dölle in die Saison, Spielbeginn ist um 18.00 Uhr.
F-Jugend (Jahrgang 2005/2006): Unsere F-Jugend trainiert immer dienstags von 17.30 - 19.00 Uhr auf der "Dölle". Das Team von Ralf Rein und Thomas Buckel beteiligt sich an den vier F-Jugendspieltagen im Bezirk Donau, die ab 21. September stattfinden.
Bambini (Jahrgang 2007 und jünger): Unsere Jüngsten Fußballer, die Bambinis, trainieren unter Boris Baric ebenfalls dienstags auf der Dölle. Beginn ist um 17.30 Uhr. Für unsere Bambinis stehen am 29.09. und 12.10. (in Mägerkingen) zwei Spieltage im Bezirk Donau an.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
4. Spieltag, 09.09.2013
TSV Mägerkingen - SG Kettenacker-Feldhausen-Harthausen 3:1 (1:1)
Um den Fehlstart in die neue Saison zu vermeiden, musste im Derby gegen den KFH ein Dreier her. Dies galt aufgrund der starken Form der Gäste von vornherein als schwieriges Unterfangen: Voriges Wochenende fegten sie Neufra mit 8:0 vom Platz, vier Tage später setzten sie sich im Bezirkspokal gegen den Bezirksligisten aus Laiz durch.
Die Mannschaft von Spielertrainer Dietmar Nill ließ jedoch von Anfang an keine Zweifel aufkommen, dass an diesem Tag die Punkte in Mägerkingen bleiben sollen. Der TSV war präsent in den Zweikämpfen und deutlich passsicherer als beim schwachen Heimauftritt gegen Hettingen/Inneringen II vor zwei Wochen. In der Anfangsphase bekam Mägerkingen zahlreiche Freistöße zugesprochen, die oftmals für Gefahr sorgten. So auch in der 9. Minute, als Julian Mader einen ruhenden Ball von Daniel Frank per Kopf in die Maschen verlängerte. Mit der Führung im Rücken zeigte sich der TSV selbstbewusst, um sich dann aber kurze Zeit später wieder selbst ein Ei ins Nest zu legen: Ein langer Freistoß von Kettenackers Knipser Sauter fand vorbei an Freund und Feind den Weg ins Tor. Nach diesem vollkommen unnötigen Ausgleich verlor der TSV kurzzeitig die Ordnung, der KFH hatte die große Chance das Spiel zu drehen, der Ball strich aber wenige Zentimeter am linken Pfosten vorbei. Mägerkingen berappelte sich danach schnell wieder, die starke TSV-Defensive um Libero Daniel Frank hatte die brandgefährlichen KFH-Angreifer sehr gut unter Kontrolle, im Angriffsspiel konnte man immer wieder gefährliche Situation herauf beschwören. In die Halbzeit ging es jedoch mit einem 1:1-Unentschieden.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Spielen-Laufen-Turnen-und mehr
Die Resonanz im Vorfeld des Gaukinderturnfests und bei den Schulsporttagen hat uns angespornt.
Am Dienstag, 10. September 2013 startet das neue TSV-Sportangebot für Kinder im Alter von 6 - 10 Jahren. Ziel der Sportstunden ist es, den Kindern die Vielfalt des Sports näher zu bringen. Geleitet werden die Übungsstunden von Anita Stelz und Eberhard Frank. Wer Lust zum Mitmachen hat, kommt einfach am 10.09.2013 in Sportkleidung auf die Dölle.
Die Kindersportgruppe soll eine Ergänzung zu den bestehenden Angeboten im Jugendfußball und Tennis sein. Treffpunkt und Beginn ist um 17.00 Uhr auf unserem Sportplatz Dölle. Das Kinderturnen läuft bewusst teilweise parallel zum Bambini- und F-Jugendtraining, da einige Stundeninhalte für beide Gruppen gemeinsam angewendet werden können. Näheres dann in den Übungsstunden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
2. Spieltag, 25.08.2013
TSV Mägerkingen - SG Hettingen/Inneringen II 1:2 (0:1)
Kuriosität beim ersten Heimspiel der noch jungen Saison: Weil der eingeteilte Schiedsrichter kurzfristig passen musste, sprang Jürgen Frank als Unparteiischer ein und zeigte dabei eine souveräne Vorstellung über die kompletten 90 Minuten.
Weit weniger souverän war die Leistung des TSV Mägerkingen, der urlaubsbedingt auf zahlreiche Spieler, u.a. Spielertrainer Dietmar Nill, verzichten musste. In einer ereignisarmen Anfangsphase prägten zahlreiche Fehlpässe auf beiden Seiten das Geschehen. Der TSV hatte zwei Schusschancen durch Tobias Mader und Daniel Stiefel, die aber nicht zur frühen Führung reichten. Anders machte es der Gast, der einen Ballverlust im Mittelfeld gnadenlos bestrafte und seine erste Chance zum 1:0 nutzte. Der TSV verlor daraufhin komplett den Faden, eine sehr hohe Fehlerquote verhinderte jeglichen gepflegten Spielaufbau. Gefährlich wurde es nur nach Standardssituationen, daraus resultierte auch die beste Gelegenheit durch Julian Mader, der im Anschluss an einen Freistoß am SG-Torhüter scheiterte. Auf der anderen Seite rettete Timo Abbt in brenzliger Situation.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
1. Spieltag, 18.08.2013
SV Unter-/Oberschmeien - TSV Mägerkingen 1:1 (0:1)
Mitten in den Schulferien - und somit in der Urlaubsphase - begann auch die neue Kreisliga-B-Saison. Dies führte beim TSV Mägerkingen zu einer Flut an Spielerausfällen. Die Reservemannschaft musste dadurch leider abgesagt werden.
Die junge Mannschaft des SV Unter-/Oberschmeien begann sehr laufstark und versuchte dem Spiel seinen Stempel aufzudrücken. Mägerkingen hatte zunächst immer wieder Abstimmungsschwierigkeiten und kam deshalb nicht richtig in Tritt. Umso besser für Mägerkingen, dass mit dem ersten gefährlichen Freistoß gleich der Führungstreffer gelang. Spielertrainer Dietmar Nill spielte auf Julian Mader und Kapitän Christian Zaia konnte aus dem Gewühl heraus das 1:0 erzielen. In der Folge wurde das Spiel offener.
Nach der Halbzeitpause verstärkten die Schmeiener wieder ihre Angriffsbemühungen und die Mägerkinger Defensive war stark gefordert. Auch der als Ersatztorwart eingesprungene Oliver Baisch konnte und musste beweisen, dass er noch immer ein glänzender Torwart ist. Mit zunehmender Zeitdauer konnte sich Mägerkingen weniger entlasten. Vier Minuten vor Spielende gelang dem Schmeiener Stürmer Steeger dann doch noch der Ausgleich zum 1:1.

