- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Am vergangenen Donnerstag trat der TSV Mägerkingen beim B3-Ligisten SV Braunenweiler in der 1. Runde des Bitburger-Bezirkspokals an.
Nach einer schwachen 1. Halbzeit lag man mit einem Tor in Rückstand, welches man aber in der 55. Minute ausgleichen konnte: Nach einem Freistoß von Dietmar Nill war Tobias Mader mit dem Kopf zur Stelle. Wenig später hatte Armin Mader sogar die Chance, das Spiel komplett zu drehen, er scheiterte jedoch am gegnerischen Schlussmann. Es war die beste Phase des TSV, die jedoch von einem ebenso kuriosen wie ärgerlichen Tor im Anschluss an einen Eckball jäh beendet wurde. Als man in der Schlussphase mehr riskierte und zudem nach einer Gelb/Roten-Karte für Tim Tschöpe nur noch zu zehnt war, musste man noch die Gegentreffer 3 und 4 hinnehmen.
TSV: Abbt - D.Frank - Pfeiffer, Tob.Mader, Dreher, M.Gühring (70' Krohmer) - Brunner (46' Nill), A.Mader (70' M.Stiefel) - Tschöpe, D.Stiefel - J.Mader
Res.: -
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Jugendfußballspielgemeinschaft TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben/TSV Trochtelfingen
Die Planungen für die Saison 2013/2014 innerhalb unserer Jugendfußballspielgemeinschaft sind weitgehend abgeschlossen. Der Trainingsbetrieb ist bei der A- und B-Jugend angelaufen, die anderen Mannschaften folgen dann Zug um Zug. Die Spielpläne liegen von einigen Mannschaften bereits vor. Die ersten Bezirkspokalspiele finden am Wochenende 07./08. September statt. Eine Woche später, 13./14./15. September beginnen bei den meisten Mannschaften die Punktspiele. Eine Übersicht aller Mannschaften (Trainer, Traininsort, Spielort,...) folgt, wenn der Trainingbetrieb angelaufen ist, bzw. alle Spielpläne (F-Jugend und Bambini, Anfang September) vorliegen. Bis dahin werden die Informationen hier im Amtsblatt aktualisiert und im Internet auf der Homepage aller drei Vereine veröffentlicht. Die Zusammenarbeit zwischen dem TSV Steinhilben / TSV Mägerkingen / TSV Trochtelfingen hat das Ziel, allen Kindern im Gebiet der Stadt Trochtelfingen das Fußballspielen zu ermöglichen und das so Nahe am Wohnort wie möglich. Außerdem sollen alle Kinder die Möglichkeit haben in ihrer passenden Altersklasse Fußball spielen zu können und ihrer Heimat attraktiven Fußball spielen zu können.
Überblick
A-Jugend (Jahrgang 1995/1996): Das Training findet immer dienstags und donnerstags von 19.00 - 20.30 Uhr auf dem Sportplatz in Steinhilben statt. Die Mannschaft wird von Roland Heinzelmann, Martin Wessels und Christopher Steppke betreut.
B-Jugend (Jahrgang 1997/1998): Die B-Jugend unserer Spielgemeinschaft hat bereits mit der Vorbereitung auf die kommende Saison in der Leistungsstaffel begonnen. In der Vorbereitung findet das Training an folgenden Tagen statt: Montag, Mittwoch und Freitag jeweils 19 Uhr. Trainingsort wird im Training bekannt gegeben. Trainer dieser Mannschaft sind Mario Heinzelmann, Mario Strano, Peter Mayer und Edwin Mader.
C-Jugend (Jahrgang 1999/2000): Bei der C-Jugend sind zwei 11er-Mannschaften im Bezirk Donau gemeldet. Diese beteiligen sich an der Qualifikationsrunde im Herbst 2013. Auf Grund der Platzierung erfolgt im Frühjahr eine neue Staffelzuteilung (Bezirks-, Leistungs- oder Kreisstaffel). Für die Organisation ist der TSV Mägerkingen verantwortlich, Herbert Frank, Benny Pfeiffer, Martin Denzler und Patrick Hack sind hier als Trainer tätig. Trainingstage sind montags und mittwochs jeweils ab 18.30 Uhr. Zu Saisonbeginn trainieren beide Mannschaften gemeinsam. Trainingsauftakt ist am Montag, 26. August um 18.00 Uhr in Steinhilben. Nächste Woche findet das Training für beide Mannschaft am Montag, 02.09., in Steinhilben und am Mittwoch, 04.09., in Mägerkingen statt. Beginn ist jeweils um 18.00 Uhr.
D-Jugend (Jahrgang 2001/2002): Ebenfalls zwei Mannschaften sind bei der D-Jugend gemeldet. Verantwortlicher Verein ist der TSV Steinhilben. Die Mannschaften werden von Manfred Steck, Harald Hölz, Roland Kurz, Stefan Buckel und Jürgen Frank betreut. Trainingsauftakt ist am Donnerstag, 05. September um 18.00 Uhr in Mägerkingen, im Anschluss sind alle Eltern herzlich zu einem Informationsaustausch eingeladen. Nach diesem gemeinsamen Training trainiert die Trainingsgruppe Steinhilben immer am Dienstag und Freitag von 17:30 - 19.00 Uhr auf dem Sportplatz Mettlau in Steinhilben. Die Trainingsgruppe Mägerkingen trainiert ab 09.09. montags in Trochtelfingen und donnerstags in Mägerkingen.
Im Bereich des Kinderfußballs (E- und F-Jugend und Bambinis) erhalten sie die Infos unter den jeweiligen Vereinsmitteilungen, da jeder Verein in diesen Altersstufen eigene Spiel- und Trainingsangebote bietet:
Anmerkungen zum Spielbetrieb: Bei der C- und D-Jugend sind jeweils zwei Mannschaften gemeldet. Zu Saisonbeginn trainiert der jeweilige Jahrgang gemeinsam. Mögliche Einteilungen in Trainingsgruppen im Laufe der Saison werden von den jeweiligen Betreuern mitgeteilt. Im Bereich der F- Jugend und den Bambinis steht das Fußballspielen im Vordergrund. Bei beiden Jahrgängen sind Spieltage mit mehreren Spielen angesetzt. Im Bezirk Alb werden die Staffeln (bis zu 8 Mannschaften) zu Saisonbeginn festgelegt. Im Bezirk Donau (Mannschaften des TSV Mägerkingen) werden die Spielpaarungen auf Grund der Ergebnisse der bisherigen Spiele vor jedem Spieltag neu festgelegt. Da kein Passzwang besteht, könnten u.a. auch Spieler des TSV Steinhilben bzw. TSV Trochtelfingen einen evtl. Personalengpass des TSV Mägerkingen ausgleichen.
Die Jugendleiter: Daniel Frank (TSV Mägerkingen), Roland Heinzelmann (TSV Steinhilben), Wolfgang Uhland (TSV Trochtelfingen)
Kinderfußball im TSV Mägerkingen, Saison 2013/2014
E-Jugend (Jahrgang 2002/2004): Die E-Jugend des TSV Mägerkingen wird von Daniel Frank trainiert. Sie spielt im Herbst in der Qualifikationsstaffel 12 im Bezirk Donau. Trainingsauftakt ist am Mittwoch, 04.09., am Samstag, 07.09. ist ein Trainingslager auf der "Dölle" geplant und ab 10.09. finden die Trainingsstunden immer dienstags und donnerstags ab 18.00 Uhr auf der Dölle statt.
F-Jugend (Jahrgang 2005/2006): Trainingsstart bei der F-Jugend ist am Dienstag, 10.09., 17.30 Uhr auf der "Dölle". Das Team von Boris Baric, Ralf Rein und Thomas Buckel beteiligt sich an den F-Jugendspieltagen im Bezirk Donau ab 21. September.
Bambini (Jahrgang 2007 und jünger): Ebenfalls ab Dienstag, 10.09. nehmen unsere Jüngsten, die Bambinis den Trainingsbetrieb auf. Für sie stehen am 29.09. und 12.10. (in Mägerkingen) zwei Spieltage im Bezirk Donau an. Näheres im nächsten Amtsblatt.
Jugendleiter Daniel Frank (TSV Mägerkingen)
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Wegen zu vielen Ausfällen (Urlaub, etc.) mussten wir leider die Zweite Mannschaft morgen kurzfristig noch absagen.
Umso wichtiger ist eine zahlreiche Unterstützung der Ersten Mannschaft in Schmeien.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Der TSV Mägerkingen konnte sein letztes Vorbereitungsspiel erfolgreich gestalten und drehte einen 0:1-Rückstand in einen 2:1-Sieg.
In einer intensiven, ausgeglichenen Partie sahen die Zuschauer in Durchgang Eins Chancen auf beiden Seiten. Der TSV Gauselfingen kam zumeist gefährlich über die Flügel und war auch nach Standardsituationen gefährlich. Die Elf von Spielertrainer Dietmar Nill hatte ihre beste Gelegenheit, als Tim Tschöpe einen Kracher aus der Distanz an den Pfosten setzte. Zudem verfehlten Tobias bzw. Julian Mader das Tor nur um Haaresbreite.
Im zweiten Spielabschnitt gingen die Gastgeber in der 60. Minute durch einen Schuss aus 22 Metern mit 1:0 in Führung. Mägerkingen ließ sich davon aber nicht beeindrucken und schlug wenige Minuten später durch einen herrlichen Spielzug zurück: Torhüter Timo Abbt eröffnete die Partie schnell auf Christian Zaia, der Daniel Stiefel auf die Reise schickte, dessen Querpass brachte Julian Mader überlegt im Gehäuse unter. Rund zehn Minuten vor dem Schlusspfiff war es wieder Julian Mader, der nach einer Stiefel-Vorlage seinen Gegenspieler am Strafraumeck narrte und den Ball mit links ins Eck schlenzte. In den Schlussminuten verteidigte der TSV konsequent, so dass man sich am Ende über einen gelungenen Abschluss der Vorbereitungsphase freuen konnte.
TSV: Abbt - D.Frank - Pfeiffer, Tob.Mader, Dreher, M.Gühring - Tschöpe, Brunner - B.Henninges, Zaia - J.Mader
Res.: Nieder, A.Mader, D.Stiefel, Krohmer, Stelz, Nill
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Vor dem Pflichtspielstart am Donnerstag hat Trainer Dietmar Nill noch kurzfristig ein weiteres Vorbereitungsspiel angesetzt.
Es findet am nächsten Dienstag um 19.00 Uhr gegen den TSV Gauselfingen auf dessen Platz statt. Der TSV Gauselfingen spielt in der Kreisliga B3 im Bezirk Zollern.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Das letzte Vorbereitungsspiel gegen den SV Heselwangen musste in der 65. Minute beim Stand von 0:0 wegen eines Gewitters abgebrochen werden.
Die Hausherren sowie die Gäste - mit Alt-TSV-Trainer Wolfram Ringwald an der Seitenlinie - neutralisierten sich bis dahin weitestgehend, so dass es hüben wie drüben kaum Chancen zu bestaunen gab. Der TSV bot eine konzentrierte Defensiv-Leistung, zeigte sich im Angriffsspiel aber zu harmlos.
Am kommenden Donnerstag steht noch das Pokalspiel beim SV Braunenweiler auf dem Programm, ehe es dann mit einem Auswärtsspiel beim SV Unter-/Oberschmeien richtig ernst wird.
TSV: D.Frank - Nill - Pfeiffer, Nieder, Tob.Mader, M.Gühring - G.Rathfelder, A.Mader - B.Henninges, Zaia - J.Mader
Res.: Dreher, Brunner
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Die SGM SV Hochberg/FV Bad Saulgau II musste ihre Mannschaft bereits vor dem Saisonstart zurück ziehen, da nicht genügend Spieler zur Verfügung stehen. Das bedeutet, dass in der kommenden B-Liga-Runde lediglich zwölf Mannschaften an den Start gehen werden.
Der 3. Spieltag am 1. September ist für den TSV somit spielfrei.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Im Testspiel gegen den Zollern-B-Ligisten FC Wessingen konnte der TSV Mägerkingen einen 3:2-Erfolg verbuchen.
Bei hochsommerlichen Temperaturen benötigte der TSV etwas, bis er in das Spiel fand. Nach rund einer Viertelstunde hatte er die Partie aber weitestgehend im Griff. In der Defensive stand man ordentlich, während man in der Offensive immer wieder gefährliche Situationen herbei führen konnte, so auch in der 22. Minute, als Julian Mader nach Vorarbeit von Benny Pfeiffer im Strafraum von den Beinen geholt wurde. Christian Zaia verwandelte den fälligen Strafstoß souverän. Wenig später erhöhte Armin Mader nach Flanke von Georg Rathfelder auf 2:0. Noch vor der Pause konnte die Mannschaft von Spielertrainer Dietmar Nill das 3:0 nachlegen. Eine Freistoßflanke von Nill legte Michael Späth quer auf Zaia, der das Leder aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Es lief zwar nicht alles perfekt, aber im 1. Durchgang präsentierte sich der TSV gut und hatte durchaus noch Gelegenheiten für den ein oder anderen Treffer mehr.
Der Start in Durchgang Zwei war ebenfalls sehr verheißungsvoll: Der eben eingewechselte Michael Brunner kam 15 Sekunden nach Wiederanpfiff nur um wenige Zentimeter zu spät, ansonsten hätte er seinen ersten Treffer im Trikot des TSV bejubeln können. Es sollte für lange Zeit die letzte zwingende Chance gewesen sein, denn im Folgenden schlichen sich viel zu viele einfache und schnelle Ballverluste in das TSV-Spiel ein. Da auch Wessingen kaum gefährlich vor das von Daniel Frank gehütete Gehäuse kam, sahen die Zuschauer in Durchgang Zwei eine sehr zerfahrene Partie. Nach einem Doppelschlag zwischen der 75. und 80. Minute musste man am Ende sogar noch um den sicher geglaubten Sieg zittern.
Am Ende blieb es jedoch bei einem 3:2-Erfolg, bei dem viele gute Ansätze aber auch noch einiges an Verbesserungspotential sichtbar wurden.
TSV: D.Frank - Nill - Pfeiffer, Tob.Mader, Dreher, M.Gühring - Tschöpe, A.Mader - Späth, Zaia - J.Mader
Res.: G.Rathelder, B.Henninges, Brunner, Nieder, Stelz
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Die Spielpläne für die kommende Runde sind online. Die 1. Mannschaft bestreitet demnach 24 Spiele, die Reserve 14.

