- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Bolstern - TSV Mägerkingen 3:1 (2:0)
Gegen den noch ungeschlagenen Ligaprimus aus Bolstern zeigte der TSV eine gute Leistung. Mit der ersten Chance der Partie hätte der TSV bereits in Führung gehen können, doch Kai Schenk scheiterte frei vor dem SV-Schlussmann. Nur eine Minute bestrafte Bolstern dies - der Tabellenführer nutzte seinerseits die erste Gelegenheit und erzielte in Folge eines Eckballs das 1:0. Der Gastgeber war anschließend zwar feldüberlegen, Mägerkingen kam dennoch immer wieder gefährlich vor das Bolsterner Tor. Doch zunächst konnte der Ball nach einem überragenden Solo von André Rathfelder nicht im Gehäuse untergebracht werden, dann verhinderte der gute Torhüter ein drohendes Eigentor mit einem starken Reflex. Bolstern konnte erst kurz vor dem Seitenwechsel seine Überlegenheit in Torchancen übertragen: Oliver Baisch zeigte, dass er seinem Gegenüber in nichts nachsteht und verhinderte das 0:2 mit einer Klasseparade. Als aber der Schiedsrichter in der 45. Minute zurecht auf den Punkt zeigte und ein Foulspiel ahndete, konnte auch Baisch beim darauf folgenden Strafstoß nichts ausrichten.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SGM SC Blönried/SV Ebersbach 6:1 (3:1)
Trainer Wolfram Ringwald brachte die Elf, die am vergangenen Wochenende in Langenenslingen siegreich war. Er sah zu Beginn eine flotte Partie, der aber noch die großen Torraumszenen fehlten. Dies änderte sich schlagartig nach 20 Minuten, als sich Daniel Stiefel auf der linken Seite durchsetzte und mit seiner Hereingabe Kai Schenk in Szene setzte. Dieser wurde anschließend klar gefoult - der gut leitende Schiedsrichter entschied folgerichtig auf Elfmeter, den der Gefoulte souverän verwandelte. Der TSV blieb dran, scheiterte zwar zunächst am Torwart, doch in der 29. Minute legte Colin Engel nach, als er einen schönen Angriff über Schenk mustergültig zum 2:0 abschloss. Keine zwei Zeigerumdrehungen später kam Blönried wieder ran, nachdem ein Freistoß an Freund und Feind vorbei ins Tor ging. Wiederum ein paar Minuten später schwächten sich die Gäste allerdings selbst, ein SG-Spieler musste mit Gelb/Rot vom Platz. Mägerkingen nutzte die sich bietende Überzahl noch in der ersten Hälfte aus: Der Torwart konnte eine Engel-Flanke nicht entscheidend entschärfen, Stiefel staubte zum 3:1 ab.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Mittlere Reihe von links: Trainer Wolfram Ringwald, Tobias Mader, André Rathfelder, Georg Rathfelder, Armin Mader, Michael Stiefel, Kai Schenk, Daniel Frank, Abteilungsleiter Oliver Gühring
Vordere Reihe von links: Benny Pfeiffer, Johannes Nieder, Oliver Baisch, Manuel Klotz, Tim Tschöpe, Thomas Buckel
Auf dem Bild fehlen: Roland Daz, Benjamin Henninges, Raffael Henninges, Jonas Rathfelder, Michael Späth, Christian Zaia
- Details
- Daniel Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Die Jugenden nehmen wie folgt den Trainingsbetrieb wieder auf.
C-Jugend, Trainer Ralf Rein, Edwin Mader
Ab sofort
Montags 18.30-20.00 Uhr auf der Dölle, Immer Mittwochs 18.30-20.00 Uhr in Steinhilben
1. Spiel: 17.09. in Hausen a. A.
D- Jugend, Trainer Herbert Frank und Daniel Stiefel
Ab 08.09., Immer Do, 18.00-19.30 Uhr, Dölle
1. Spiel: 24.09. in Ebenweiler
E- Jugend, Trainer Jürgen Frank
Ab 06.09.,Immer Di, 18.00-19.30 Uhr, Dölle
1. Spiel: 17.09. in Mägerkingen gegen TSV Neufra
F- Jugend, Trainer Daniel Frank
Ab 06.09.,Immer Di, 17.30-19:00 Uhr, Dölle
1. Spieltag: 24.09. in Kettenacker
Bambini, Trainer Boris Baric und Thomas Buckel
Ab 06.09. Immer Di, 17.30-19:00 Uhr, Dölle
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Langenenslingen - TSV Mägerkingen 1:2 (1:0)
Im Vergleich zur Vorwoche änderte Trainer Wolfram Ringwald seine Startelf auf einer Position: Jonas Rathfelder gab sein Saisondebüt, Michael Stiefel saß zunächst auf der Ersatzbank.
Der TSV legte gut los und hatte bereits nach wenigen Sekunden die große Chance zur Führung, doch Daniel Stiefel konnte den Ball nicht im Gehäuse unterbringen. Mägerkingen blieb weiterhin dran, verpasste es aber, ein frühes Tor zu erzielen. Dies rächte sich in der 16. Minute, als Langenenslingen die erste Gelegenheit zur 1:0-Führung nutzte. Es entwickelte sich nun ein ausgeglichenes und flottes Spiel. Der TSV zeigte sich keineswegs geschockt, war jedoch in strafraumnähe etwas zu umständlich und ließ wie in der Vorwoche die Effektivität vermissen. In der 40. Minute hatte Kai Schenk den Ausgleich auf dem Fuß, als der SV-Torwart einen Versuch von André Rathfelder nach vorne abprallen ließ - der Pfosten verhinderte das 1:1.
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Wir freuen uns über eine große Fanunterstützung für die 1. Mannschaft, um die ersten Punkte der noch jungen Saison einzufahren.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Hausen a.A. 0:1 (0:1)
Zum Saisonauftakt bekam es der TSV mit dem SV Hausen a.A. zu tun. Ein Sieg war das Ziel, damit man nicht gleich wieder im Tabellenkeller starten muss. Die Mannschaft beherzigte diese Vorgabe und startete gut in die Partie, doch bereits in den ersten Minuten stellte sich ein altbekanntes Problem ein: Die durchaus vorhandenen Chancen wurden nicht genutzt. Georg und André Rathfelder scheiterten jeweils per Kopf, Kai Schenk konnte nicht genügend Druck hinter seinen Schuss bringen. Hausen bestrafte dies postwendend und ging in der 14. Minute mit der ersten Chance 1:0 in Führung. Dieser Treffer erzeugte einen Bruch im Spiel des TSV, der Schwung der ersten Viertelstunde ging komplett verloren. Hausen stellte nun die bessere Mannschaft und schraubte das Ergebnis beinahe auf 2:0, als ein Freistoß an das Lattenkreuz knallte. Trotz alledem kam Mägerkingen immer wieder zu guten Möglichkeiten: Zuerst scheiterte Colin Engel nach schönem Zusammenspiel mit André Rathfelder, dann konnte der Gästetorhüter einen Schlenzer von Michael Stiefel über das Tor lenken.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Nach einer ersten Halbzeit mit wenigen Höhepunkten brachte Kai Schenk seine Farben in der 55. Minute in Front, Vorarbeit von Colin Engel. Doch fast im Gegenzug konnte der Gastgeber ausgleichen, nachdem Johannes Nieder eine Flanke unglücklich ins eigene Netz abfälschte. Der erneuten Führung stand nach einem Schlenzer von Schenk zunächst noch die Latte im Weg, doch nach 70 Minuten war es dann soweit: Engel wurde im Strafraum zu Fall gebracht, Schenk verwandelte den fälligen Strafstoß souverän.
Am Ende blieb es bei dem 2:1 aus Sicht des TSV, der trotz vieler Ausfälle mit einer guten und engagierten Leistung Hoffnung auf einen erfolgreichen Saisonstart macht.
Aufstellung: Baisch - Zaia - To.Mader, Nieder, A.Mader - Tschöpe, Pfeiffer - Engel, J.Mader, M.Gühring - Schenk // Rätz, Dreher
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Sonntag startet die 1. Mannschaft in die neue Runde. Zum Auftakt gastiert der SV Hausen a.A. auf der Dölle. Um erfolgreich in die neue Saison zu starten, würde sich die Mannschaft über zahlreiche Zuschauerunterstützung freuen!