- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Sigmaringendorf - TSV Mägerkingen 2:0 (2:0)
Beim punktgleich an der Tabellenspitze platzierten TSV Sigmaringendorf musste Trainer Wolfram Ringwald auf Michael Späth verzichten, Roland Daz spielte stattdessen auf der Liberoposition. Außerdem rückte Thomas Buckel für Daniel Stiefel in die Startelf.
In der Anfangsphase hatte der TSV die gefährlichste Offensive der Liga weitestgehend im Griff, geriet jedoch nach einer Viertelstunde durch einen unnötigen Foulelfmeter mit 0:1 ins Hintertreffen. Nach dem Rückstand hatte der Gastgeber deutlich mehr Spielanteile, Mägerkingen kam so in der Offensive kaum zu Aktionen. Die einzige große Chance des 1. Durchgangs hatte Kai Schenk, der aus dem Gewühl heraus am Schlussmann scheiterte. Kurz vor dem Pausenpfiff kassierte man Gegentor Nr. 2 in Folge eines Freistoßes, so dass es mit einem Zwei-Tore-Rückstand in die Kabinen ging.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - Sportfreunde Hundersingen 2:1 (1:1)
Die Zuschauer sahen einen holprigen Start beider Mannschaften: Vieles spielte sich im Mittelfeld ab, im Angriffspiel zunächst nur Stückwerk. Größter Aufreger war eine Spielunterbrechung nach rund zehn Minuten, als der Schiedsrichter aus kurzer Distanz den Ball an den Kopf bekam und K.O. ging. Nach kurzer Pause ging es für den in der Folge souverän leitenden Unparteiischen weiter, der in der 17. Minute auch gleich gefordert war: Es gab Strafstoß für den TSV nach einem klaren Handspiel der Gäste. Kai Schenk verwandelte entschlossen zum 1:0. Der Treffer gab der Ringwald-Elf jedoch nicht die erhoffte Sicherheit, Hundersingen kam immer wieder in die gefährliche Zone rund um den TSV-Strafraum. Als der Ausgleich in der 36. Minute letztendlich fiel, half der TSV auch noch entscheidend mit: Am rechten Strafraumeck wurde dem SF-Angreifer viel zu viel Platz gelassen, so dass dieser beinahe unbedrängt zum 1:1 einschießen konnte. Mit diesem Ergebnis ging es wenig später in die Halbzeit.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
FV Weithart - TSV Mägerkingen 5:1 (4:1)
Ein Tag zum Vergessen: Nach zehn gespielten Minuten lag man bereits mit 0:2 in Rückstand. Zunächst ging Weithart durch einen verwandelten Foulelfmeter in der 7. Minute mit 1:0 in Front, dann wurden in Folge an einen Eckball gleich zwei Luftlöcher geschlagen, so dass der Ball aus fünf Metern ins Tor gelenkt wurde. Es dauerte einige Zeit, bis sich der TSV an die ruppige Gangart der Gäste gewöhnt hatte. Mitte des ersten Durchgangs kam man dann besser in die Partie und belohnte sich prompt mit dem Anschlusstreffer: Einen langen Buckel-Freistoß legte Kai Schenk auf Colin Engel ab, der mit einem satten Schuss seinen 8. Saisontreffer erzielte. Doch nur wenige Minuten später legte man sich sprichwörtlich wieder ein Ei ins eigene Nest: Der in dieser Saison sonst bärenstarke Oliver Baisch lenkte eine missglückte Flanke bei seiner Rettungstat zum 3:1 ins Tor. In dieser turbulenten Schlussphase der ersten Halbzeit hätte Michael Späth nur zwei Minuten später um ein Haar wieder verkürzt, doch sein Freistoß lenkte der FV-Torwart mit einer unorthodoxen Parade gerade so über den Querbalken. Die vorzeitige Entscheidung an diesem verkorksten Nachmittag fiel dann noch in der ersten Halbzeit, als Weithart eine weitere Unachtsamkeit zum 4:1 nutzte.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
SG TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben, C-Jugend, (Jahrgang 1997/1998)
Im letzten Auswärtsspiel der Qualifikationsrunde unterlag unsere C-Jugend beim SV Langenenslingen mit 0:3. Zum Abschluss der Spiele im Freien empfängt man am Sonntag die SG KFH Kettenacker/Hettingen-Inneringen. Spielbeginn ist um 11.00 Uhr in Mägerkingen.
TSV Mägerkingen, D-Jugend (Jahrgang 1999/2000)
Mit 2:3 unterlag die D-Jugend des TSV Mägerkingen beim SV Sigmaringen III. Am kommenden Wochenende ist spielfrei.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen 3:0 (1:0)
Bilder zum Spiel in der TSV-Fotogalerie - ein Dank an Fotograf Johannes Zaia!

- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 1:1 (0:0)
Personell arg gebeutelt fuhr der TSV zum Nachholspiel nach Veringenstadt: Neben dem gesperrten André Rathfelder fehlten auch noch Roland Daz und Jonas Rathfelder verletzt.
Die Mannschaft ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und spielte erheblich besser als beim ganz schwachen 1:1 in Saulgau. Die erste Chance hatte Daniel Stiefel, der an diesem Tage noch öfters vor dem Veringer Tor auftauchen sollte: Nach feinem Pass von Thomas Buckel verschätzte sich der FV-Torwart, Stiefel kam aus spitzem Winkel zum Abschluss, ein zurückgeeilter Abwehrspieler konnte den Ball allerdings noch vor der Linie klären. In der 25. Minute hatte er seine zweite große Gelegenheit, als er nach einer Flanke von Colin Engel völlig frei zum Abschluss kam, aber aus kurzer Distanz am Torwart scheiterte. Der Gastgeber war zwar oft am, selten aber im Strafraum zu finden - die TSV-Defensive zeigte eine sehr konzentrierte Leistung.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
D-Jugend (Jahrgang 1999/2000):
Am vergangenen Wochenende kam nur unsere D-Jugend zum Einsatz. Gegen die SG Ostrach II kamen unsere Nachwuchsspieler zu einem
5:2 Sieg und belegen derzeit Rang vier in der Tabelle.
Vorschau auf Samstag, 05.11.:
11.45 Uhr Auswärtsspiel beim SV Sigmaringen III
Die C-Jugend, (Jahrgang 1997/1998) der SG TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben spielt am Samstag, 05.11.ab 13.15 Uhr beim SV Langenenslingen
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
FV Bad Saulgau 04 II - TSV Mägerkingen 1:1 (0:1)
Der Tabellenvorletzte aus Saulgau begann gut. Es dauerte einige Zeit, bis die Mannen von Wolfram Ringwald in das Spiel fanden. Nach einer guten Viertelstunde war der TSV aber die bessere Mannschaft. Die Defensive hatte die Offensivkräfte der Kurstädter gut im Griff, in der Offensive fehlte jedoch der letzte Pass. So war es auch nicht verwunderlich, dass die Führung aus einer Standardsituation resultiere: Ein Freistoß von Neu-Libero Roland Daz legte Kai Schenk auf Jonas Rathfelder ab, der mit einem überlegten Schuss zum 1:0 traf (25.). Im Anschluss verpasste es der TSV einen weiteren Treffer nachzulegen. Zahlreiche aussichtsreiche Angriffe verpufften nach ungenauen und schlampigen Abspielen.