- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Gleich zwei Jubiläen gibt es beim TSV Mägerkingen in diesem Jahr zu feiern: 125 Jahre TSV und 50 Jahre Fußball.

Für diese beiden Anlässe wird der Verein natürlich ein angemessenes Rahmenprogramm veranstalten, das Mitglieder, Fans und Freunde das ganze Jahr über begleiten wird. In Kürze werden Euch die Verantwortlichen das Programm für das Jubiläumsjahr präsentieren. Die gesamte Vorstandschaft freut sich schon jetzt auf tolle Tage und Erlebnisse im Kreise des TSV!
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die diesjährigen Tischtennis-Minimeisterschaften mussten auf Samstag, den 11. Februar 2017 verlegt werden (Termin im Click-TT kann nicht mehr geändert werden).
Beginn ist um 13 Uhr in der Schulturnhalle Mägerkingen. Mitmachen können alle Kinder bis 12 Jahre (2004 und jünger) die bislang noch nicht aktiv gespielt haben.
Weitere Informationen gibt es bei unserem Abteilungsleiter Wolfgang Dieth.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Am gestrigen Sonntag fand das 18. Hallenturnier des TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben in der Eberhard-von-Werdenberg-Halle in Trochtelfingen statt. Zunächst kämpften zwölf Mannschaften in zwei 6er-Gruppen um den Einzug in das Viertelfinale. Der TSV Mägerkingen war dabei mit zwei Teams vertreten.
In Gruppe A erkämpfte sich die "Zweite" ein 1:1-Unentschieden gegen den FV Veringenstadt, musste anschließend aber Niederlagen gegen die SGM Frohnstetten/Storzingen (0:2), die SGSL Hörschwag/Stetten/Salmendingen (1:2), den TSV Steinhilben (0:3) und die SGM Schmeien/Sigmaringen (0:3) hinnehmen. Der Einzug in die Zwischenrunde wurde damit verpasst.
TSV II: Makram Chebili, Hartmut Ebinger (beide ein Tor), Marco Failenschmid, Naoufel Ben Abid, Tobias Huber, Timo Krohmer, Martin Stelz, Armin Mader, Thomas Buckel sowie Jan Leitheußer im Tor.
Die "Erste" startete mit vermeidbaren 1:2-Niederlagen gegen den SV Apfelstetten und den TSV Trochtelfingen (beide Tore Tobias Mader) ins Turnier. Nach einem souveränen 3:0-Erfolg gegen die SG KFH Kettenacker (Tore: 2x Mehmet Erol, Benny Pfeiffer) folgte eine erneute Niederlage gegen den TSV Gauselfingen (0:2). Als man im letzten Gruppenspiel gegen den TSV Steinhilben II bereits mit 0:2 zurück lag, drohte das Aus. Dank Treffer von Erol und Pfeiffer konnte man jedoch noch ausgleichen und Marius Leipert sicherte mit einer Parade in allerletzter Sekunde den benötigten Punkt.
Im Viertelfinale traf man auf den Sieger der Gruppe A, die SGM Frohnstetten/Storzingen. Michael Gühring und Mehmet Erol brachten den TSV mit 2:0 in Front, die Defensive hielt stand, so dass man ins Halbfinale einzog und es dort zum Derby gegen Steinhilben kam. Der A-Ligist behielt dabei mit 2:0 die Überhand und erreichte das Finale. Im anderen Halbfinale besiegte Trochtelfingen die SGM Schmeien/Sigmaringen.
Somit waren die Schmeiener Gegner des TSV im Spiel um Platz 3. Lange lag der Ligakonkurrent mit 1:0 in Führung, ehe Johannes Nieder 30 Sekunden vor Schluss in Stürmermanier den Ausgleich besorgte. Im folgenden Neunmeterschießen behielten Erol, Mader, Rummler und Gühring die Nerven, zudem hielt Leipert zwei Mal stark. Der TSV sicherte sich somit Rang 3 und freute sich über die beste Platzierung seit einigen Jahren.
TSV I: Mehmet Erol (4 Tore), Benny Pfeiffer, Tobias Mader (beide 2), Michael Gühring, Johannes Nieder (beide 1), Pascal Rummler, Daniel Stiefel und Marius Leipert im Tor.
In einem spannenden stadtinternen Finale zwischen Steinhilben und Trochtelfingen ging es nach einem 2:2 in die Verlängerung, in der der Co-Ausrichter noch einmal nachlegen konnte und so mit einem 3:2-Erfolg den Turniersieg einstreichen konnte.
Die beiden ausrichtenden Vereine bedanken sich bei den Helfern und den teilnehmenden Mannschaften für ein schönes Hallenturnier und freuen sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Sonntag findet in der Eberhard-von-Werdenberg-Halle in Trochtelfingen das 18. Aktiven-Hallenturnier des TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben statt.
Ab 11 Uhr kämpfen zwölf Mannschaften um den begehrten Wanderpokal.
Gruppe A: TSV Steinhilben, SGSL Hörschwag/Stetten/Salmendingen, SGM Frohnstetten/Storzingen, SGM Schmeien/Sigmaringen, FV Veringenstadt, TSV Mägerkingen II
Gruppe B: TSV Mägerkingen, SV Apfelstetten, TSV Trochtelfingen, TSV Gauselfingen, SG KFH Kettenacker, TSV Steinhilben II
Die ausrichtenden Vereine freuen sich auf zahlreiche Zuschauer und schönen Hallenfußball!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Der TSV Mägerkingen nahm am gestrigen Sonntag erstmals am Mabitz-Cup des 1. FC Burladingen teil und verpasste dabei den Einzug in die KO-Runde nur knapp.
Zum Auftakt spielte man gegen die Zweitvertretung des Gastgebers 0:0. Auch gegen Jadran Balingen teilte man sich die Punkte. Ärgerlich: Beim 2:2 lag man mit 2:0 in Front, brachte die Führung aber nicht über die Zeit. Nach einem 2:1-Erfolg über Pamukkalespor Haigerloch hätte im abschließenden Duell gegen den SV Rangendingen ein Zähler gereicht um Platz 2 in der Gruppe zu sichern. Nach einer 0:2-Niederlage rutschte man aber noch auf Platz 4 ab: Der spätere Finalist Jadran Balingen zog wegen der um ein Tor besseren Tordifferenz als bester Gruppendritter in die KO-Runde ein.
Schade, dass es für den TSV trotz guter Leistungen nicht für einen Platz im Viertelfinale gereicht hat.
Im Einsatz waren: Mehmet Erol, Julian Mader, Benny Pfeiffer, Pascal Rummler (alle ein Tor), Michael Brunner, Tim Tschöpe, Armin Mader, Michael Gühring und Marius Leipert im Tor.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Neuer Kurs ab Mittwoch, 18. Januar 2017
Mit seinem Kursprogramm „Präventives Gesundheitstraining für Erwachsene“ bietet der TSV Mägerkingen eine gute Basis für Neu- und Wiedereinsteiger in sportliche Aktivitäten an. In dem zehnwöchigen Kurs erhält jede Teilnehmerin bzw. jeder Teilnehmer Tipps zu Themen wie Ausdauer, Haltung und Bewegung sowie Entspannung für seine richtige Dosis Sport. Entwickelt wurde das Masterprogramm „Präventives Gesundheitstraining für Erwachsene“ vom Deutschen Olympischen Sportbund und der Bundesärztekammer. Für Kursleiter in Sportvereinen ist mindestens die Ausbildung als Übungsleiter „Sport in der Prävention“ und die Einweisung in die Kursprogramme Pflicht. Erst dann wird das Qualitätssiegel „Sport pro Gesundheit“ für präventive gesundheitsorientierte Sportangebote in Sportvereinen von der Bundesärztekammer und dem Deutschen Olympischen Sportbund erteilt.
Zum Start in sein Jubiläumsjahr findet beim TSV Mägerkingen ab Mittwoch, 18. Januar 2017 der Kurs „Präventives Gesundheitstraining für Erwachsene“ in der Schulturnhalle Mägerkingen statt. Die Kurszeiten sind von 19.00 – 20.30 Uhr. An Kursgebühren fallen 45 € für Nichtmitglieder und 25 € für Mitglieder des TSV Mägerkingen an. Krankenkassen können die Kursgebühren erstatten.
Anmeldung und Informationen bei Eberhard Frank, Übungsleiter „Sport in der Prävention“ Tel. 07124/92288, email:
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Auch im kommenden Jahr wird der TSV Mägerkingen wieder zusammen mit dem TSV Steinhilben an drei Wochenenden Hallenturniere in der Werdenberghalle Trochtelfingen veranstalten.
Die Spielpläne hierfür sind ab sofort im Download-Bereich zu finden:
Spielplan Aktiventurnier
15.01.
Spielpläne Jugend-Turniere (gezippt)
14.01. Bambini
21.01. C-Jugend
22.01. F-Jugend
28.01. D-Jugend
29.01. E-Jugend
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: AH
Am vergangenen Wochenende fanden die 20. AH-Hallenturniere des TSV Mägerkingen in der Werdenberghalle statt.
Am Samstag setzte sich der FC Stetten/Salmendingen in der Ü40-Konkurrenz durch. Am gestrigen Sonntag war es beim Ü30-Turnier sehr spannend, da gleich drei Teams mit 10 Punkten ins Ziel kamen. Ein Tor Vorsprung war es letztlich, das dem 1. FC Burladingen den Turniersieg bescherte.
Insgesamt bekamen die Zuschauer an den beiden Tagen schönen Budenzauber zu sehen - die "alten Herren" zeigten, dass sie nichts verlernt haben.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: AH
Am Wochenende finden traditionell die AH-Turniere des TSV Mägerkingen in der Werdenberghalle in Trochtelfingen statt.
Am Samstag nehmen ab 13:30 Uhr die Ü40-Mannschaften des FC Stetten/Salmendingen, TV Großengstingen, TuS Honau, SG Neufra/Gauselfingen und der Gastgeber teil.
Beim Ü30-Turnier am Sonntag spielen neben dem Gastgeber der FC Engstingen, TSV Steinhilben, TSV Holzelfingen, 1. FC Burladingen und FC Stetten/Salmendingen. Hier geht es bereits um 13 Uhr los.
Die "alten Recken" und die Verantwortlichen des TSV würden sich über zahlreiche Zuschauer sehr freuen!

