- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
Die am Sonntag ausgefallenen Nachholspiele gegen den SV Ölkofen wurden nun neu terminiert und auf Mai verlegt.
Reserve, Dienstag 14.05. um 18:30 Uhr
1. Mannschaft, Mittwoch 15.05. um 18:30 Uhr
Die am Sonntag ausgefallenen Nachholspiele gegen den SV Ölkofen wurden nun neu terminiert und auf Mai verlegt.
Reserve, Dienstag 14.05. um 18:30 Uhr
1. Mannschaft, Mittwoch 15.05. um 18:30 Uhr
Der für viele in der Form unerwartete Wintereinbruch führte zur Absage des kompletten Spieltages in der Kreisliga B. Der TSV hätte ansonsten ein Heimspiel gegen den SV Ölkofen bestritten.
Die Spiele sollen bereits morgen (Reserve) bzw. am Donnerstag, jeweils 19 Uhr, nachgeholt werden. Hier ist man aber noch in Abstimmung mit den Bezirksoffiziellen. Weitere Informationen geben wir an dieser Stelle bekannt, sobald sie vorliegen.
Zum Abschluss der Tischtennis-Saison präsentierte sich die 2. Mannschaft in starker Form und hielt beim Favoriten TB Metzingen V gut mit. Letztlich unterlag man aber knapp mit 9:6. Im Einsatz waren Markus Bez, Ralf Stoffregen, Leon Bez, Andreas Baisch, Herbert Frank und Daniel Frank. Beim Gastgeber, der vor dem Spieltag noch Chancen auf den Aufstieg hatte, erspielten Markus Bez (2), Stoffregen, Leon Bez, Baisch und das Doppel Bez/Bez die Zähler.
Die 2. Mannschaft schließt damit auf dem 4. Platz ab, was angesichts der sich ständig wechselnden Aufstellungen ein hervorragendes Ergebnis ist.
Am letzten Spieltag der U19 Tischtennisjugend ging es nach Betzingen. Unser Team um Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel und Fabian Bez hatte es zuerst mit dem Aufstiegsaspiranten TV Derendingen2 zu tun. Erfolgreich waren im Doppel Adrian mit Leon sowie je einmal im Einzel Adrian und Fabian. Zu stark waren die Gegner, die uns die restlichen Spiele abgenommen haben. So unterlagen wir letztendlich mit 3:6. Erfolgreicher lief es danach gegen die 2. Mannschaft des TSV Betzingen. Wiederum siegreich war unser Erfolgsdoppel Adrian/Leon, welches in der Abschlußbilanz mit 8:0 gewonnenen Spiele als Erster der Liga abschloß. Das Spiel ging hin und her, es lief alles zunächst auf ein Unentschieden hinaus. Im vorderen Paarkreuz punktete Leon, im hinteren Paarkreuz Lukas. Zwischenstand 3:3. Dann drehten Adrian und Leon auf und erhöhten durch ihre Siege auf 5:3. Somit war uns ein Unentschieden sicher. Lukas verlor leider sein 2. Spiel, alles hing nun am Fabian. Kampf- und nervenstark konnte er seinen Gegner im 5 Satz mit 11:9 besiegen, was uns den Gesamtsieg mit 6:4 bedeutete. Das Team um Coach Markus Bez sicherte sich mit der Bilanz 4 Siege, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen einen guten 4 Platz, punktgleich mit dem drittplatzierten TV Rottenburg. Aufgestiegen sind der TV Derendingen2 und SV Weilheim. Herzlichen Glückwunsch !!
v.l.n.r.: Lukas Windhösel, Leon Bez, Adrian Kreh, Fabian Bez
19. Spieltag, 14.04.2024
FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II - TSV Mägerkingen 0:3 (0:2)
In Göggingen entwickelte sich eine zunächst etwas zerfahrene Partie, in der der TSV aber von Beginn an Herr der Lage war. So gab es in den ersten 20 Minuten drei dicke Möglichkeiten zur frühen Führung: Patrick Wenzel und Dominik Saile blieben nach schönen Kombinationen jeweils am Schlussmann hängen, ein Distanzkracher vom offensivfreudigen Rechtsverteidiger Manuel Holderle knallte ans Lattenkreuz. Nach 24 Zeigerumdrehungen gelang dann aber die beruhigende Führung: Zum Abschluss eines schönen Angriffs spielte Fabian Buckel erneut Holderle frei, der überlegt zum 1:0 einschoss. In den folgenden Minuten drängte man den Gastgeber in die eigene Hälfte, der Schwierigkeiten hatte sich zu befreien. Zum 2:0 fehlte allerdings die letzte Genauigkeit. In der Schlussphase der ersten Durchgangs wurde die Partie offener, nach einem Fehlpass im Mittelfeld kam der FC in dieser Phase auch zu seiner besten Chance, welche sie zum Glück nicht nutzen konnten. Kurz vor dem Pausenpfiff fing Manuel Frank einen kapitalen Rückpass auf den FC-Torwart ab, seinen Lupfer konnte der Keeper noch abwehren, beim zweiten Ball war man aber hellwach, so dass Saile nach Querpass von Emanuel Mader nur noch einschieben brauchte.
Den zweiten Durchgang kontrollierte der TSV. Defensiv ließ man nichts zu, offensiv war man immer wieder gefährlich. Speziell Mader hatte an diesem Tag aber kein Glück an den Schuhen, so scheiterte er innerhalb kurzer Zeit erst am Pfosten, dann am gut reagierenden FC-Keeper. Die endgültige Entscheidung sollte dann allerdings in der 65. Minute fallen: Nach einem Angriff über die rechte Seite kam der Ball am Elfmeterpunkt zu Frank, der keine Mühe hatte einzunetzen. In der Schlussphase tat sich außer ein paar Halbchancen für den TSV nichts mehr, so dass am Ende ein souveräner 3:0-Sieg zu Buche stand, mit dem man einen Rang höher auf Platz 5 klettern konnte.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle (55' Pfeiffer), S.Bross, Dreher, L.Frank (77' Holderle) - D.Scherer (66' Hölz), Saile - E.Mader, F.Buckel, Wenzel (81' Möck) - M.Frank (77' M.Gühring)
Res.: D.Frank (TW)
Reserve: FC Krauchenwies/Hausen a.A./Göggingen II - TSV Mägerkingen 3:0
Der TSV musste die Partie personalbedingt absagen.
Mit zwei 3:9-Niederlagen beendete die 1. Mannschaft der TT-Herren vergangene Woche ihre Saison. Gegen den Tabellen-4. TTC Lichtenstein war am Mittwoch mehr drin, jedoch gingen gleich vier hart umkämpfte Fünf-Satz-Spiele an die Gäste. Im Einsatz waren Heiko Weiss, Manuel Frank, Harald Weihbrecht-Betz, Tobias Dreher, Michael Gühring und Jürgen Frank. Dreher, Manuel Frank sowie das Doppel Weiss/Manuel Frank sorgten für die drei Zähler.
Wie so oft in der Rückrunde stark ersatzgeschwächt ging es zum Abschluss am Samstag gegen die TSG Upfingen II. In der Besetzung Harald Weihbrecht-Betz, Tobias Dreher, Michael Gühring, Jürgen Frank, Andreas Baisch und Daniel Scherer war hier nichts zu holen. Weihbrecht-Betz steuerte alle drei Zähler zum 3:9 bei, im Doppel gemeinsam mit Frank.
Mit 9:27 Punkten schließt man somit auf dem 8. Platz ab. Trotz der vielen Ausfälle in der Rückrunde kann man sich mit dieser Platzierung über den Klassenerhalt in der Kreisliga A freuen!
Die 2. Mannschaft schließt ihre Saison am kommenden Samstag ab: Im Heimspiel ist der TB Metzingen V zu Gast, der noch Chancen auf den Aufstieg hat. Los geht es um 18:30 Uhr in der Schulturnhalle.
...gab es beim Tischtennis U19 Jugendspieltag der 1.Mannschaft in Genkingen.
Bereits um 12:30 ging es gegen die heimische TTG Sonnenbühl an die Platten.
Das Doppel Adrian Kreh und Leon Bez gewannen ihr Doppel und jeweils ihre zwei Einzel.
Für die im hinteren Paarkreuz spielenden Lukas Windhösel und Fabian Bez waren ihre Gegner zu stark und konnten somit keine Siege einfahren. Gerecht ging somit das Spiel 5:5 Unentschieden aus.
Im Anschluß hatten es die Jungs mit der befreundeten Mannschaft vom SSV Bernloch zu tun.
Adrian und Leon punkteten im Doppel sowie je 1x im Einzel. Lukas und Fabian ärgerten ihre Doppelgegner, aber letztendlich ging der Sieg an Bernloch. Doch im Einzel drehten sie auf. Lukas gewann beide Spiele souverän ohne Satzverlust. Fabian konnte im Stand von 5:4 noch einen 0:2 Satzrückstand umdrehen und brachte damit unseren TSV auf die Gewinnerstraße. Mit 11:5 im letzten Satz sicherte er einen 6:4 Sieg.
Erschöpft von den zwei Spielen mussten die Jungs noch gegen TB Metzingen 2 ran. Voller Konzentration und Kampfgeist ließen sie nur 5 Sätze für die Gegner zu. Ein souveränes 6:0 war die Folge. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen.
Am kommenden Samstag findet der letzte Spieltag in Betzingen gegen deren 2. Mannschaft und den TV Derendingen statt.
18. Spieltag, 07.04.2024
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 2:1 (1:0)
Nach dem Sieg gegen den Tabellenführer aus Rulfingen/Weithart sah Trainer Patrick Ott keine Notwendigkeit, die siegreiche Startelf aus der Vorwoche zu verändern. Die Partie gegen den neuen Spitzenreiter, der durch die Rulfinger Niederlage auf Platz 1 springen konnte, begann sehr chancenreich: Zunächst musste Nico Bross einen gut getretenen Freistoß entschärfen, dann verpasste der TSV mehrmals die frühe Führung: Fabian Buckel und Manuel Frank scheiterten beide am herausstürmenden Torwart, zudem verzog Buckel nach Pass von Manuel Holderle aus aussichtsreicher Position. Es blieb auch danach ein Spiel, in dem beide Mannschaften Gefahr ausstrahlten, sobald es in die Nähe des Strafraums ging, die ganz großen Gelegenheiten blieben aber zunächst aus. Noch vor dem Seitenwechsel sollte jedoch die - angesichts der Chancen durchaus verdiente - Führung für den TSV fallen: Nach einem feinen Doppelpass mit Emanuel Mader spielte Buckel scharf nach innen, wo Torjäger Frank das Spielgerät über die Linie drückte.
Die SGM kam in der 52. Minute zum Ausgleich, als man es dem Gegner auf der rechten Seite zu einfach machte und Torjäger Beck in der Mitte nur noch einschieben brauchte. Ansonsten gab es in Durchgang Zwei weniger Torchancen auf beiden Seiten. Bei schwierigen Platzverhältnissen spielte sich vieles im umkämpften Mittelfeld ab. Eine dicke Chance für den TSV gab es dann nach 70 Minuten, Dominik Sailes Schuss ging jedoch ganz knapp am rechten Pfosten vorbei. In der 79. Minute war es aber soweit: Manuel Frank ließ einen Einwurf einmal aufspringen und knallte ihn dann als unhaltbare Bogenlampe vom Strafraumeck ins Tor. Mit diesem Traumtor schnürte er seinen zweiten Doppelpack in Folge. In der Schlussphase drängten die Gäste auf den Ausgleich, die TSV-Defensive ließ aber nichts zu und verteidigte resolut. Offensiv spielte man die Kontersituationen zu schlecht aus, so dass es bis zur allerletzten Sekunde spannend blieb.
Nach dem Schlusspfiff konnte dann allerdings der 2:1-Erfolg ausgiebig bejubelt werden, zum zweiten Mal innerhalb von acht Tagen schlug man damit den aktuellen Tabellenführer. Mit dem dritten Sieg im vierten Rückrundenspiel bleibt man weiterhin auf Platz 6, allerdings punktgleich mit Scheer/Ennetach und Altshausen/Ebenweiler, die nur aufgrund der besseren Tordifferenz vor dem TSV liegen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
N.Bross - Holderle, S.Bross, Dreher, L.Frank (70' Pfeiffer) - D.Scherer (61' Hölz), Saile - E.Mader, F.Buckel (89' D.Scherer), Wenzel - M.Frank
Res.: D.Frank (TW), M.Gühring, Möck
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 0:4 (0:1)
Nach den torreichen Spektakelspielen der vergangenen Wochen ging es dieses Mal deutlich ruhiger zu. Der Tabellen-4. aus Schmeien kontrollierte die Partie und ließ den TSV nicht zur Entfaltung kommen. Daniel Frank konnte zunächst im 1-gegen-1 den Rückstand noch verhindern, wenig später war er aber beim 0:1 machtlos. Nachdem die Gäste in der 63. Minute nachlegen konnten, verpasste man es mehrmals den möglichen Anschlusstreffer zu erzielen. In der Schlussphase warf man dann alles nach vorne und wurde mit zwei Kontertoren bestraft, so dass am Ende ein deutliches 0:4 zu Buche stand.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
D.Frank - Krohmer, A.Mader, Möck - Spatzier, Nieder, Erol - Nwachukwu, Ben Abid
Bank: Rößler, Mustafa
Erneut stark ersatzgeschwächt gab es für die 1. Tischtennis-Mannschaft gegen das Tabellenschlusslicht SV Würtingen II eine 5:9-Niederlage. In der Besetzung Manuel Frank, Tobias Dreher, Michael Gühring, Jürgen Frank, Oliver Gühring und Andreas Baisch hielt man lange Zeit stark dagegen, in der zweiten Einzelrunde entschieden die Gäste die Partie aber für sich. 2x Manuel Frank, Dreher, Oliver Gühring sowie das Doppel Frank/Frank heimsten die Zähler für den TSV ein.
Grund zur Freude gab es aber schon vor dem Spiel: Durch die Ergebnisse der Konkurrenz war der Klassenerhalt bereits sicher. Nach zwei Aufstiegen in Folge also eine weitere Runde, mit der man voll und ganz zufrieden sein kann.
Mit zwei Heimspielen schließt man die Saison 2023/2024 diese Woche ab: Am Mittwoch ist ab 20 Uhr der TTC Lichtenstein zu Gast, am Samstag findet ab 18:30 Uhr der Rundenabschluss gegen die TSG Upfingen II statt.
Seite 11 von 165