- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen II - TV Neuhausen III 9:0
TTC Reutlingen VI - TSV Mägerkingen III 7:3
Die 2. Mannschaft kam kampflos zu zwei Punkten, da der TV Neuhausen III die Partie absagen musste.
Am Freitag trat erstmals die neu gegründete 3. Mannschaft an die Platte, dabei gab es beim TTC Reutlingen VI eine 7:3-Niederlage. Beim Debüt standen Lukas Windhösel, Fabian Bez, Daniel Stiefel und Herbert Frank an der Platte. Die beiden Jugendspieler Windhösel und Bez sicherten sich jeweils ein Einzel und waren zudem im Doppel erfolgreich.
In dieser Woche sind zwei der drei Herren-Mannschaften im Einsatz: Die 1. Mannschaft spielt am Samstag um 18:30 Uhr beim SV Würtingen II. Zur selben Zeit empfängt die Dritte den TTC Reutlingen V in der Mägerkinger Schulturnhalle.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
9. Spieltag, 19.10.2025
TSV Mägerkingen - TSV Sigmaringendorf II 3:0
Das Spiel gegen den TSV Sigmaringendorf II wurde am Samstag von den Gästen abgesagt, da ihnen nicht genügend Spieler zur Verfügung standen. Die Partie wird somit mit 3:0 für Mägerkingen gewertet werden.
Vorschau
Am kommenden Wochenende ist der TSV bereits am Samstag im Einsatz: Um 14 Uhr startet das Derby bei der SGM FV Veringenstadt / SG Hettingen-Inneringen II. Gespielt wird auf dem Sportplatz in Hettingen.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Auf fünf Wochen verteilten sich in diesem Jahr die Aktivitäten beim TSV Mägerkingen im Rahmen von #BeActive, der Europäischen Woche des Sports. Der TSV lud zum Schnuppern in seine regelmäßigen Sportangebote ein. Zur Auswahl standen Lauf- und Wa
lkingtreff, Kinderturnen, Tischtennis, Frauenfitness und das AlltagsTrainingsProgramm. Bei einigen Schnuppergästen wurde das Ziel von #BeActive, Menschen zu mehr Bewegung motivieren, erreicht. Sie sind zwischenzeitlich regelmäßig bei den Sportstunden dabei.
Pünktlich zur europaweiten Kernwoche (23.-30.09.) wurde gemeinsam mit der Stadt Trochtelfingen ein Bewegungspfad mit zehn Stationen zur sportlichen Betätigung um den Lauchertsee eingerichtet. Absolviert werden konnte er auf eigene Faust, oder begleitet von Übungsleitern des TSV Mägerkingen. Die Kindergärten Mägerkingen und Hausen, sowie die Grundschule Mägerkingen nahmen dieses Angebot während den Schul- und Betreuungszeiten gerne an. Sarah Kimmich und Eberhard Frank, beide leiten das Kleinkinderturnen im TSV, waren vor Ort. Die Übungen auf den Plakaten haben Mitarbeiter aus den Reihen des Schwäbischen Turnerbundes und des Bundesinstituts für Öffentliche Gesundheit, BIÖG (ehemals Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, BZgA) ausgearbeitet. Bei Hampelmann, Kniebeuge, Holzhacker, Einbeinstand und Liegestütz waren Fähigkeiten wie Kraft, Koordination und Gleichgewicht gefragt. Zu Sport im Freien motivierte Bürgermeisterin Katja Fischer einige Mitarbeiter der Stadt Trochtelfingen. Zehn Personen verbrachten, angeleitet von TSV-Vorstand Jürgen Frank und Übungsleiter Eberhard Frank, ihren Feierabend mit sportlichen Aufgaben an den Geräten des Bewegungsparcours und den Übungen an den Stationen bewegt um den Lauchertsee.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
8. Spieltag, 12.10.2025
SGM FV Neufra II/FV Altheim II - TSV Mägerkingen 0:2 (0:1)
In Altheim traf der TSV auf eine kompakte, zweikampfstarke Defensive, die schwer zu bespielen war. Mägerkingen hatte zwar von Beginn an das Spiel im Griff, tat sich aber schwer im Herausspielen von zwingenden Torchancen. Man kam zwar immer wieder bis an den Strafraum, dann fehlte beim Abschluss oder beim finalen Pass aber oft die entscheidende Präzision. Diese war in der 26. Minute jedoch bei allen Akteuren vorhanden: Silas Bross spielte einen langen Ball hinter die Kette auf Manuel Holderle. Dieser sah, dass der Torwart schon weit aus seinem Tor herausgekommen war, legte quer auf Manuel Frank, der aus 15 Metern ins leere Tor einschieben konnte. Wenig später hatte Frank nach einem Fabian-Buckel-Eckball das 2:0 auf dem Kopf, wie schon mehrfach in dieser Saison verhinderte aber die Latte den Einschlag. Ende des 1. Durchgangs hatte die SGM die einzig nennenswerte Chance zu verzeichnen, als ein Abschluss knapp über das Tor ging. Ansonsten musste Julius Vogel, der für Dennis Wohlschieß das TSV-Gehäuse hütete, nie ernsthaft eingreifen.
Obwohl man auch nach dem Seitenwechsel klar die Kontrolle hatte, war das 1:0 natürlich ein gefährliches Ergebnis. Das vermeintlich beruhigende 2:0 durch einen Frank-Abstauber wurde vom Schiedsrichter wegen Abseits wieder einkassiert, auf jeden Fall eine sehr knappe Entscheidung. Ansonsten fehlte wie schon in der 1. Halbzeit die letzte Durchschlagskraft, so dass es mit der knappen Führung in die Schlussphase ging. In der 76. Minute konnten die mitgereisten Fans dann aber endlich durchatmen: Paul Baric spielte auf Frank, der von der Strafraumgrenze den Doppelpack schnürte und mit seinem 8. Saisontreffer zudem die Führung in der ligaweiten Torjägerliste übernahm. In der letzten Viertelstunde hatte man noch Chancen, das Ergebnis höher zu gestalten, letztlich blieb es aber beim 2:0. Ein eher glanzloser, aber dennoch sehr souveräner Erfolg, der die Siegesserie verlängert. Da sich auch der FV Bad Schussenried II weiterhin schadlos hält und zudem ein Spiel mehr auf dem Konto hat, bleibt Mägerkingen auf Rang 2.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Vogel - S.Bross, Dreher, Hölz - Baric - P.Buckel (77' F.Avci), F.Buckel, D.Scherer (81' Brand), Lu.Frank (77' Wenzel) - Holderle (77' B.Avci), M.Frank
Res.: Wohlschieß (TW)
Vorschau
Am kommenden Sonntag ist der TSV Sigmaringendorf II zu Gast auf der Dölle, Anstoß ist um 15 Uhr. Mannschaft und Verantwortliche freuen sich auf viele Zuschauer!
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Pokal: TSV Mägerkingen I - TB Metzingen III 4:2
In der 1. Runde des Bezirkspokals ging es für den TSV gegen den klassenhöheren TB Metzingen III. In der Besetzung Harald Weihbrecht-Betz, Adrian Kreh und Jürgen Frank lag man nach den ersten beiden Einzeln mit 0:2 zurück, schaffte dann aber die Wende und gewann die Partie mit 4:2. Matchwinner war Adrian Kreh, der beide Einzel sowie das Doppel mit Weihbrecht-Betz gewinnen konnte.
Einen großen Erfolg feierte Kreh zudem am Sonntag bei den Bezirksmeisterschaften in Betzingen. Im Herren-C-Turnier krönte er sich ungeschlagen zum Bezirksmeister dieser Klasse. Der TSV gratuliert zu diesem tollen Erfolg!
Diese Woche ist erstmals die neu gemeldete 3. Mannschaft im Einsatz: Am Freitag geht es um 19 Uhr zum TTC Reutlingen VI. Am Samstag empfängt der TSV II den TV Neuhausen III ab 18:30 Uhr in der Schulturnhalle.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
7. Spieltag, 05.10.2025
TSV Mägerkingen - SpVgg Pflummern/Friedingen 5:1 (2:1)
Bei Aprilwetter im Oktober ließ sich der TSV zu Beginn der Partie vom aggressiven, direkten Spiel der Gäste aus dem Konzept bringen. Das führte zu vielen Ballverlusten in einem hektischen Aufbauspiel. Die Gäste bestraften dies prompt in der 7. Minute, als sie mit dem ersten gefährlichen Abschluss in Führung gingen. Der TSV kam durch Fabian Buckel und Manuel Frank zwar auch zu den ersten Chancen, blieb aber weiterhin fahrig. Dies änderte sich erst mit der Einwechslung von Spielertrainer Marco Brand, der sich früh selbst aufs Feld beorderte. Der schnelle Ausgleich in der 23. Spielminute war die Folge: Frank konnte sich auf der linken Seite durchsetzen, seinen Rückpass schob Buckel zum 1:1 ein. Defensiv ließ man in dieser Phase kaum mehr etwas zu, offensiv arbeitete man an der Führung, die noch vor der Pause gelingen sollte: Buckel spielte in die Spitze auf Brand, der seinen Gegenspieler mit einer Körpertäuschung ins Leere schickte und souverän zum 2:1 traf.
Von der im Verlauf der 1. Halbzeit gefundenen Sicherheit war nach dem Seitenwechsel nicht mehr viel zu sehen. Pflummern war wieder im Spiel und hatte zwei gute Chancen zum Ausgleich, Dennis Wohlschieß im TSV-Tor war jedoch auf dem Posten. Auf der Gegenseite hatte auch Mägerkingen Möglichkeiten zum 3:1, unter anderem klatschte ein Frank-Kopfball gegen die Latte. Es dauerte aber bis zur 78. Minute, ehe ein Handspiel im Strafraum der SpVgg für die Vorentscheidung sorgte: Den fälligen Strafstoß versenkte Buckel zum wichtigen Zwei-Tore-Vorsprung. Danach hatte der TSV alles im Griff, die Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit in den Aktionen war jetzt zu spüren, so dass man sich immer wieder nach vorne spielen konnte. Manuel Holderle zirkelte mit Links zum 4:1, Torjäger Manuel Frank verwertete eine Familienflanke von Vetter Lukas per Kopf zum 5:1. Beinahe hätte diese Kombination auch noch für Treffer Nummer 6 gesorgt, erneut war aber den Querbalken im Weg.
In einem lange Zeit sehr umkämpften Spiel stand somit am Ende ein deutlicher Sieg auf der Habenseite. Dennoch gilt es an den schwachen Phasen im Spiel zu arbeiten, so dass man die Siegesserie in den kommenden Wochen weiter ausbauen kann.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Wohlschieß - S.Bross, Dreher, Hölz - D.Scherer, Baric (75' B.Avci) - P.Buckel (16' Brand), F.Buckel, Holderle - M.Frank, Lu.Frank
Res.: Vogel (TW), P.Frank, M.Gühring, Möck, F.Avci
Vorschau
Weiter geht am kommenden Sonntag mit einem Auswärtsspiel bei der neu gegründeten SGM FV Neufra II/FV Altheim II. Anstoß ist um 13:15 Uhr in Altheim bei Riedlingen.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
TSV Mägerkingen I - SKV Eningen/Achalm I abgebrochen
Das Sportliche trat beim Saisonauftakt der 1. Mannschaft schnell in den Hintergrund, nachdem ein Spieler der Gäste notärztlich versorgt werden musste. Der TSV Mägerkingen möchte sich an dieser Stelle bei den Einsatzkräften des DRK bedanken, die durch ihr sehr schnelles Eingreifen Schlimmeres verhindern konnten. Dem Spieler des SKV Eningen wünscht der TSV eine schnelle und vollständige Genesung!
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Am vergangenem Samstag fand der erste Doppelspieltag in der Vorrunde der U19 Bezirksliga statt.
In der Mössinger Langgasshalle spielte unsere Mannschaft um Adrian Kreh, Leon Bez, Lukas Windhösel und Fabian Bez zunächst gegen die Spvgg Mössingen. Deutlich spürbar war die höhere Klasse an diesem Tag.
Lediglich das Doppel Adrian & Leon konnten einen Punkt erspielen. Somit verlor man das erste Match mit 1:6. Im Anschluß hatte das Team es mit dem TV Derendingen 2 zu tun. Das Glück war nicht auf unserer Seite und wir verloren auch dieses Spiel denkbar knapp mit 4:6. Punkten konnten Adrian und Leon im Doppel sowie 2x Adrian und 1x Leon im Einzel. Erst am 22.11 geht es in der Trochtelfinger Schulsporthalle weiter gegen Altenburg und Sondelfingen.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
6. Spieltag, 28.09.2025
SGM SC Blönried II/SV Ebersbach II - TSV Mägerkingen 0:4 (0:1)
Eine Besonderheit im Spielplan führte den TSV bereits am 6. Spieltag zu einer Rückrundenpartie nach Ebersbach. Erst vor fünf Wochen gastierten die Oberschwaben zum Saisonauftakt auf der Dölle. Damals hatte man Chance um Chance, musste aber bis zur 88. Minute zittern, ehe Manuel Frank der Siegtreffer gelang. In den ersten 20 Minuten zeigte Rot-Weiß, dass man dieses Mal schneller zum Erfolg kommen wollte. Mägerkingen war klar überlegen und hatte direkt die ersten Gelegenheiten. So stand Patrick Frank, der Dominik Hölz in der Abwehrkette ersetzte, nach einem Eckball dicht vor der Führung, seine Direktabnahme ging aber knapp über das Tor. Nach 17 gespielten Minuten lag der Ball dann aber im Netz: Manuel Holderle spielte einen weiten Ball in den Lauf von Namensvetter Frank, der seinen Gegenspieler abschüttelte und aus halblinker Position zum 1:0 traf. Unmittelbar danach verpasste er haarscharf den Doppelpack, ehe es einen Bruch im TSV-Spiel gab. Viele Fehlpässe brachten die Gastgeber immer wieder in Ballbesitz. Daraus entwickelten sich zwar nicht viel Strafraumszenen, die Mägerkinger Schlachtenbummler mahnten aber zurecht an, dass man etwas um den Ausgleich bettelte. Die Brand-Elf berappelte sich aber noch rechtzeitig und übernahm in der Schlussphase des 1. Durchgangs wieder das Kommando.
Die Vorentscheidung fiel dann zu Beginn einer 2. Hälfte, in der der TSV alles im Griff hatte: Fabian Buckel flankte von der rechten Seite auf Manuel Frank, der mit einem schönen Kopfball seinen 5. Saisontreffer erzielte. Zehn Minuten später war es Buckel selbst, der aus halbrechter Position zum Solo ansetzte und mit einem satten Flachschuss von der Strafraumkante auf 3:0 stellte. Für den Schlusspunkt zeichnete sich der eingewechselte Fatih Avci verantwortlich, der einen Fehlpass im Strafraum der SGM bestrafte. Da man defensiv in Durchgang Zwei gar nichts zuließ, konnte man so letztlich mit einem souveränen 4:0-Erfolg das Ebersbacher Weinfest besuchen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Wohlschieß - S.Bross, Dreher, P.Frank - Baric - P.Buckel (76' Möck), D.Scherer, F.Buckel, Holderle (84' M.Gühring) - M.Frank (69' F.Avci), Lu.Frank (53' Brand)
Res.: Vogel (TW)
Vorschau
Nach sechs Wochen ohne Heimspiel geht es am kommenden Sonntag endlich wieder auf der Dölle zur Sache: Die SpVgg Pflummern/Friedingen ist ab 15 Uhr der Gegner. Spieler und Verantwortliche freuen sich auf zahlreiche Zuschauer!