- Michael Gühring
- Kategorie: Fußball News
Kurz vor dem Auftakt der Rückrunde am kommenden Sonntag in Vilsingen bestreitet der TSV ein weiteres Vorbereitungsspiel.
Am Donnerstag geht es zum TSV Betzingen. Anstoß ist um 19 Uhr.
Kurz vor dem Auftakt der Rückrunde am kommenden Sonntag in Vilsingen bestreitet der TSV ein weiteres Vorbereitungsspiel.
Am Donnerstag geht es zum TSV Betzingen. Anstoß ist um 19 Uhr.
Die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen tritt auf der Stelle. Auch beim ersten Heimspiel nach der Winterpause gegen die SGM Niederhofen/Allmendingen/Altheim kam man über ein 1:1 unentschieden nicht hinaus. Durch viele einfache Ballverluste machte sich die Heimmannschaft über die gesamte Spieldauer das Leben selber schwer. Ein richtiger „Spielfluss“ wollte nicht aufkommen. Da man durch spielerische Mittel im Grunde fast gar nicht gefährlich vor das gegnerische Tor kam, fiel das Tor zum 1:1 Ausgleich kurz vor der Pause bezeichnend für den gesamten Spielverlauf durch einen aus „Verzweiflung oder Frust“ geschlagenen Fernschuss aus etwa 25m durch Florian Steck. Schlussendlich muss man aufgrund der „durchwachsenen“ Leistung in diesem Spiel mit dem Ergebnis zufrieden sein.
Im zweiten Testspiel bei der TSG Zwiefalten musste sich der TSV Mägerkingen mit 2:3 geschlagen geben. Der TSV erwischte keinen guten Tag und lag recht früh mit 0:2 zurück. Nachdem der TSG-Torwart einen Freistoß von Mehmet Erol nicht festhalten konnte, brachte Daniel Stiefel mit einem Abstaubertor seine Farben zurück ins Spiel. Doch nur ein paar Zeigerumdrehungen später stellte Zwiefalten den alten Abstand per verwandeltem Foulelfmeter wieder her.
Nach dem Seitenwechsel konnte der TSV die Partie ausgeglichener gestalten. Es sollte allerdings nur noch der Anschlusstreffer zum 2:3 gelingen: Daniel Stiefel wurde im Strafraum gehalten, Julian Mader verwandelte den Strafstoß.
In der 70. Minute wurde Torhüter Timo Abbt ausgewechselt. Es war sein vorerst letzter Einsatz, da Abbt aus beruflichen Gründen das Schwabenland verlässt und dem TSV in der Zukunft somit leider nicht mehr zur Verfügung steht. In über vier Jahren TSV absolvierte Abbt 30 Partien für die 1. und 16 Spiele (fünf davon als Feldspieler) für die 2. Mannschaft.
Der TSV dankt Timo für seinen Einsatz und hofft, dass sein Weg irgendwann wieder zurück nach Mägerkingen führt!
TSV: Abbt (70' Leipert) - Zaia - Tob.Mader, Dreher (28' Brunner) - Tschöpe, D.Stiefel, A.Mader (79' Griem), Pfeiffer (52' M.Stiefel) - Erol - J.Mader (65' Stelz), Sunjic (58' M.Gühring)
Bank: Failenschmid
Im ersten Spiel nach der Winterpause musste die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen nach Hettingen zum Auswärtsspiel gegen die SGM Hettingen/Inneringen/Veringenstadt. In der ersten Hälfte merkte man beiden Mannschaften deutlich an, dass nach einer „wetterbedingt“ kurzen Vorbereitungszeit die Umstellung von Halle auf Rasen nicht ganz so einfach funktioniert. Ein richtiger Spielfluss wollte nicht aufkommen. Vor beiden Toren gab es im Grunde keine nennenswerten Szenen.
Die zweite Hälfte sah schon eher nach einem Fußballspiel aus. Die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen konnte sich leichte Feldvorteile erarbeiten und kam dann auch zu zwei, drei sehr guten Torchancen die allerdings ungenutzt blieben. Zehn Minuten vor dem Ende der Partie jubelten die Gäste schon über den Führungstreffer. Allerdings entschied der Schiedsrichter nach einer „gefühlt“ sehr langen Bedenkzeit auf Abseits. Wie er zu dieser Entscheidung kam, bleibt auch nach Meinung der gegnerischen Spieler sein Geheimnis. In der Folge verlor die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen den „roten Faden“, die Spielordnung ging verloren und die Gastgeber tauchten in dieser Phase auch noch einige Male gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Letztlich blieb es beim 0:0 unentschieden.
Nachdem man rund vier Monate nur in der Halle aktiv war, konnte der TSV gestern endlich wieder auf - mehr oder weniger - grünem Rasen sein Können zeigen. Es ging gleich zu einem Testspiel, Gegner in Kleinengstingen war der FC Engstingen II.
Bei schweren Sicht- und Platzverhältnissen wurden einem die Unterschiede zur Halle schnell deutlich aufgezeigt. Nach einer eher ereignisarmen ersten Viertelstunde bekamen die Hausherren einen Elfmeter zugesprochen, nachdem Marius Leipert etwas zu spät dran war und den FC-Stürmer von den Beinen holte. Leipert reparierte dies jedoch postwendend und hielt den folgenden Strafstoß! In der Folgezeit hatte Engstingen zwar mehr Ballbesitz und Spielkontrolle, gefährlich war zumeist aber der TSV durch zahlreiche Konter. Einen davon nutzte Christian Zaia in der 35. Minute zur Führung. Michael Späth verbuchte mit einem punktgenauen langen Ball die Vorlage.
Nach dem Seitenwechsel drängten die Gäste auf den Ausgleich, Mägerkingen verpasste es, die sich bietenden Chancen zu nutzen und so den Sack zuzumachen. Rund 15 Minuten vor dem Ende war es dann auch passiert, der FC erzielte das 1:1, was letztlich auch der Endstand war.
Bis zum Rückrundenstart ist noch einiges zu tun, es waren aber auch schon gute Ansätze vorhanden. Spieler und Trainer freuen sich nun auf das zweite Vorbereitungsspiel am kommenden Samstag in Zwiefalten.
TSV: Leipert - Späth - Brunner (62' Failenschmid), Tob.Mader (46' Dreher) - Tschöpe (57' Stelz), Zaia, M.Stiefel (46' Nieder), Pfeiffer - D.Stiefel - J.Mader (53' Krohmer), M.Gühring (46' Sunjic)
Kurzfristig gelang es dem TSV einen weiteren Testgegner zu finden. Am morgigen Dienstag spielt die Mannschaft ab 19 Uhr auf dem Sportplatz Haid gegen den FC Engstingen II.
Update: Das Spiel findet nun doch nicht auf der Haid, sondern auf dem Sportplatz in Kleinengstingen statt. Anstoß ist aber weiterhin um 19 Uhr.
Durch Beschluss der Vorstandschaft wird die ursprünglich für den 27.03. angesetzte Generalversammlung verschoben. Der neue Termin wird in Kürze bekannt gegeben. Wir bitten dies zur Kenntnis zu nehmen.
Die Vorstandschaft
In diesen Tagen starten die 1. und 2. Mannschaft in die Vorbereitung auf die Rückrunde, die in der Kreisliga B Donau IV extrem spät beginnt. Noch über einen Monat dauert es, ehe man am 12. April beim Tabellenführer FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 zu Gast ist.
Nicht mehr dabei sein wird TSV-Urgestein Georg Rathfelder, der beruflich bedingt zum SV Reichenau gewechselt ist. Rathfelder startete seine fußballerische Laufbahn bei den Bambinis des TSV und spielte mit Ausnahme einer kurzer Periode beim FC Albstadt ausschließlich in Mägerkingen. In dieser Zeit absolvierte er 125 Meisterschaftsspiele für die "Erste", wobei dem Defensivspezialisten vergangene Saison beim 3:1-Sieg gegen die SG KFH sein einziger Treffer gelang. Gleich in seiner erster Aktivensaison stieg er mit dem TSV in Bezirksliga auf. Hinzu kommen drei Einsätze für die 2. Mannschaft.
Wir wünschen Georg am Bodensee alles Gute und hoffen, dass er irgendwann wieder seine Schraubstollen für den TSV spitzt!
Der TSV Mägerkingen trat beim 2. Brühl-Cup des TSV Genkingen mit einer Mischung aus 1. und 2. Mannschaft an und zeigte dabei durchwachsene Leistungen.
Zu Beginn unterlag man dem TV Belsen unglücklich mit 0:1. Im Anschluss setzte es eine deftige 0:7-Klatsche gegen den Gastgeber, der die Gruppe mit neun Punkten souverän gewann. Zum Schluss führte man lange Zeit mit 1:0 gegen die TG Gönningen II, musste kurz vor Schluss allerdings noch den Ausgleich hinnehmen. Letztlich reichte es so nur zum letzten Platz in der Vorrundengruppe A.
Im Einsatz waren: Mehmet Erol (1 Tor), Tobias Dreher, Tobias Mader, Michael Gühring, Martin Stelz, Nico Trumpf, Marco Failenschmid, Timo Krohmer sowie Timo Abbt im Tor.
Seite 109 von 166