- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - SV Hausen a.A. 5:0 (3:0)
Die Startelf des TSV veränderte sich im Vergleich zur Vorwoche auf drei Positionen: Daniel Frank, Georg Rathfelder und Späth (1. Einsatz in dieser Saison) spielten an Stelle des fehlenden Zaia, Tschöpe und Engel.
Ein Sieg musste her - und im Gegensatz zum Spiel in Ennetach ließ die Mannschaft daran von Minute Eins keine Zweifel aufkommen. Mägerkingen stand hinten sicher und zeigte im Spiel nach vorne einige gefällige Kombinationen. Die erste gute Gelegenheit hatte der starke Denis Hirrle, der aber am Hausener Keeper scheiterte. Fehlende Präzision im Abschluss verhinderte auch in der Folgezeit eine frühe Führung. Der Dosenöffner war letztendlich eine Standardsituation in der 25. Minute: Oliver Gühring schnippelte einen Freistoß in den Strafraum, wo Jonas Rathfelder das Leder artistisch per Volleyschuss in die Maschen knallte. Der TSV blieb weiterhin dran und erhöhte wenig später auf 2:0, nachdem Hausen einen Ball zu kurz abwehrte und Hirrle von der Strafraumkante traf. In der 39. Minute legte Bernd Dietrich einen drauf, nachdem der SV-Keeper zu zögerlich aus seinem Kasten kam und Dietrich souverän einschob. Kurze Zeit später unterbrach der Schiedsrichter die Partie wegen eines nahenden Gewitters. Als die Wolken der Sonne Platz machen mussten, wurden die restlichen Minuten des 1. Durchgangs nachgeholt und direkt im Anschluss die Seiten getauscht.
- Details
- Daniel Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Im 1. Spiel wurde der Gastgeber Inzigkofen/Vilsingen durch teilweise sehr schöne Spielzüge mit 6:0 besiegt.
Gegen den in dieser Saison bisher übermächtigen FC Mengen konnten wir lange gut mithalten.
Der Endstand 3:1 ist das knappste Ergebniss dass dem FC Mengen in dieser Runde abgerungen wurde.
Mannschaft: Bennett Hölz (Tor), Joschua Buchta, Paul Baric (4 Tore), Jannik Strobel, Jannik Bart (2 Tore), Pascal Buckel, Tim Aumann, Mathias Mader, Lukas Frank, Leon Grosso (1 Tor)
Nächsten Samstag findet der Bambini Spieltag bei uns auf der Dölle statt. Alle Freunde und Familien sind gerne eingeladen. Start ist um 10.30 Uhr.
- Details
- Daniel Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
SV Ennetach - TSV Mägerkingen Abbruch nach 88 Minuten beim Stand von 4:3
So etwas haben die Zuschauer und Spieler auch noch nie erlebt: Wenige Minuten vor Ende der regulären Spielzeit wurde Jonas Rathfelder während eines Einwurfs von einem - mit einem Regenschirm "bewaffneten" - Zuschauer, angegangen. In Folge der anschließenden Tumulte brach der gut leitende Unparteiische die Partie beim Stand von 4:3 für Ennetach ab.
Zuvor zeigte der TSV gegen das Tabellenschlusslicht eine Leistung, die für den Klassenerhalt nicht ausreichend ist. Bereits nach drei Minuten musste man wieder einem Rückstand hinterherlaufen, als ein Ennetacher Angreifer nach einem Freistoß zum 1:0 einköpfte. Mägerkingen stemmte sich zwar gegen den Abstieg, zeigte aber zu viele Mängel im Aufbauspiel. Dennoch war der Ausgleich in der 25. Minute verdient, den Kai Schenk per verwandeltem Handelfmeter besorgte. Weitere Chancen durch Dietrich, Hirrle und Rathfelder konnten nicht verwertet werden.
Nach dem Seitenwechsel zeigte man eklatante Lücken in der sonst so guten Defensive. Bezeichnend hierfür das 2:1 in der 52. Minute, als ein SV-Spieler ein Solo über den halben Platz erfolgreich abschließen konnte. Mägerkingen kam jedoch wieder zurück, Schenk staubte ab, nachdem der Torwart einen Freistoß von Oliver Gühring nicht festhalten konnte. Es dauerte aber keine Minute, ehe Ennetach erneut die riesigen Lücken nutzte und zum dritten Mal in Front ging. Fünf Minuten später gab es nach einer ähnlichen Situation Strafstoß für die Gastgeber, die diesen zum 4:2 verwandelten. Wiederum fünf Zeigerumdrehungen später zeigte der Schiedsrichter auf der anderen Seiten abermals auf den Punkt, nachdem Daniel Stiefel von den Beinen geholt wurde. Schenk verwandelte gewohnt souverän.
All dies ist nach den Ereignissen in der 88. Minute vorerst nicht mehr von Bedeutung, da das Sportgericht über den Ausgang der Partie entscheiden wird. Fakt ist aber, dass sich die Mannschaft gewaltig steigern muss, wenn der Klassenerhalt noch realisiert werden soll.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Trainiert wird dann wieder am Freitag um 19 Uhr. Anschließend ist Spielerversammlung im Sportheim.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - TSV Gammertingen 1:2 (1:1)
Im Gegensatz zum Mengen-Spiel musste Trainer Wolfram Ringwald auf Daniel Frank, Jonas Rathfelder und zunächst auch auf Christian Zaia verzichten. Gerd Uhland, Thomas Buckel und Colin Engel rückten dafür in die Startelf.
Die Zuschauer sahen zunächst ein ausgeglichenes Derby, beiden Mannschaften war anzumerken, dass es für sie noch um vieles geht. Die erste Gelegenheit hatte Denis Hirrle mit einem Schuss in der 10. Minute. Sieben Zeigerumdrehungen später hatte Colin Engel im Anschluss an eine Standardsituation die große Chance zur Führung, er jagte den Ball aber freistehend über den Kasten. Statt 1:0 hieß es kurz danach 0:1: Nach einem langen Ball nutzte Gammertingens Brändle ein Missverständnis in der TSV-Hintermannschaft. Nach diesem Treffer war der Tabellen-3. aktiver, ein zweiter Treffer gelang allerdings nicht. Stattdessen nutzte Mägerkingen den schönsten Angriff der Partie zum Ausgleich: Engel trieb den Ball nach vorne und bediente Kai Schenk, dessen feine Flanke Bernd Dietrich zum 1:1 einköpfte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Das am morgigen Donnerstag stattfindende Derby gegen den TSV Gammertingen wird nun um 18:45 Uhr angepfiffen.
Die Partie beim SV Braunenweiler am 26. Mai beginnt um 19:00 Uhr.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
TSV Mägerkingen - FC Mengen 1:2 (0:1)
Abstiegs- gegen Titelkampf - für beide Mannschaften geht es in dieser Saison noch um vieles. Der TSV hatte sich viel vorgenommen, musste aber schon nach einer Minute den ersten Rückschlag hinnehmen: Im Anschluss an eine Ecke ging der Favorit aus Mengen in Führung. Mägerkingen ließ sich davon nicht beirren und zeigte eine gute und engagierte Leistung. Die gefährlichen Offensivakteure waren zumeist in guten Händen. Eine große Gelegenheit hatte der Gast allerdings noch in Halbzeit Eins, doch Oliver Baisch verhinderte mit einer klasse Parade das 0:2. Vor dem Mengener Tor konnte sich der TSV nicht entscheidend durchsetzen, so dass es mit dem knappen Rückstand in die Pause ging.