- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim Großfeldturnier in Steinhilben reichte es für den TSV Mägerkingen lediglich für den 6. Platz.
Nach einem 0:0 gegen den TSV Oberstetten und einer 0:1-Niederlage gegen den späteren Turniersieger FC Stetten/Salmendingen zog man im Elfmeterschießen um den 2. Platz gegen Oberstetten den Kürzeren.
Somit ging es in das Spiel um Platz 5 gegen den TSV Pfronstetten-Wilsingen, wo man mit 0:2 unterlag.
Im Einsatz waren: Manuel Klotz (Tor), Christoph Brudi, Mario Butterstein, Bernd Dietrich, Colin Engel, Daniel Frank, Michael Gühring, Denis Hirrle, Marco Hirrle, Armin Mader, Johannes Nieder, Benny Pfeiffer, Georg Rathfelder, Kai Schenk, Daniel Stiefel und Tim Tschöpe.
Nach einem 0:0 gegen den TSV Oberstetten und einer 0:1-Niederlage gegen den späteren Turniersieger FC Stetten/Salmendingen zog man im Elfmeterschießen um den 2. Platz gegen Oberstetten den Kürzeren.
Somit ging es in das Spiel um Platz 5 gegen den TSV Pfronstetten-Wilsingen, wo man mit 0:2 unterlag.
Im Einsatz waren: Manuel Klotz (Tor), Christoph Brudi, Mario Butterstein, Bernd Dietrich, Colin Engel, Daniel Frank, Michael Gühring, Denis Hirrle, Marco Hirrle, Armin Mader, Johannes Nieder, Benny Pfeiffer, Georg Rathfelder, Kai Schenk, Daniel Stiefel und Tim Tschöpe.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Zum Saisonauftakt trifft der TSV Mägerkingen am Donnerstag, den 19. August, auf der SV Langenenslingen. Anstoß ist um 18:30 Uhr auf der Dölle.
Die 2. Mannschaft eröffnet zwei Tage zuvor die Saison 2010/2011.
Bereits am 2. Spieltag kommt es zum Lokalderby gegen den Bezirksligaabsteiger TSV Gammertingen.
Den kompletten Spielplan finden sie im Download-Bereich oder direkt hier: Klick mich.
Die 2. Mannschaft eröffnet zwei Tage zuvor die Saison 2010/2011.
Bereits am 2. Spieltag kommt es zum Lokalderby gegen den Bezirksligaabsteiger TSV Gammertingen.
Den kompletten Spielplan finden sie im Download-Bereich oder direkt hier: Klick mich.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
In der 1. Runde des Bezirkspokals Donau trifft der TSV Mägerkingen auf den FC Blochingen (Kreisliga B III).
TERMINÄNDERUNG: Das Spiel findet nun am Samstag, den 7. August, um 16 Uhr in Blochingen statt. Ursprünglich war es einen Tag später vorgesehen.
Sollte man die nächste Runde erreichen, würde man eine Woche später auf den Sieger der Partie SV Bronnen - SG Hettingen/Inneringen II treffen.
Den kompletten Spielplan der 1. und 2. Runde finden sie auf der Homepage des SV Sigmaringen: Klicken zum Pokalspielplan.
TERMINÄNDERUNG: Das Spiel findet nun am Samstag, den 7. August, um 16 Uhr in Blochingen statt. Ursprünglich war es einen Tag später vorgesehen.
Sollte man die nächste Runde erreichen, würde man eine Woche später auf den Sieger der Partie SV Bronnen - SG Hettingen/Inneringen II treffen.
Den kompletten Spielplan der 1. und 2. Runde finden sie auf der Homepage des SV Sigmaringen: Klicken zum Pokalspielplan.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am kommenden Sonntag erlebt Mägerkingen zum ersten Mal seit 25 Jahren wieder einen großen Festumzug anlässlich der 100-Jahre-Feier des Musikvereins.
Die "Läufer" des TSV treffen sich um 13:30 Uhr bei Walter Rist.
Die "Läufer" des TSV treffen sich um 13:30 Uhr bei Walter Rist.

- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Der WFV hat die Einteilung der neu gegliederten zwei-gleisigen A-Liga bekannt gegeben.
Dabei hat es der TSV Mägerkingen gleich mit zehn neuen Gegnern zu tun. Neben den altbekannten TSV Gammertingen und SV Hausen a.A. sind dies mit dem SV Renhardsweiler, SV Braunenweiler, SV Bolstern, FC Mengen, SV Ölkofen, SG Blönried/Ebersbach, FV Bad Saulgau II und den Spfr. Hundersingen auch Mannschaften, gegen die man noch nie bzw. schon länger nicht mehr angetreten ist.
Die komplette Einteilung ist im Download-Bereich oder direkt hier zu finden: Klick mich.
Dabei hat es der TSV Mägerkingen gleich mit zehn neuen Gegnern zu tun. Neben den altbekannten TSV Gammertingen und SV Hausen a.A. sind dies mit dem SV Renhardsweiler, SV Braunenweiler, SV Bolstern, FC Mengen, SV Ölkofen, SG Blönried/Ebersbach, FV Bad Saulgau II und den Spfr. Hundersingen auch Mannschaften, gegen die man noch nie bzw. schon länger nicht mehr angetreten ist.
Die komplette Einteilung ist im Download-Bereich oder direkt hier zu finden: Klick mich.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Der Trainingsplan für die Vorbereitung auf die Saison 2010/2011 ist nun online verfügbar.
Klicken zum Download
Klicken zum Download
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Die Kinder der Grundschule Mägerkingen haben dem TSV Mägerkingen nach dem Schulsporttag ein sehr schönes Geschenk gebastelt.
Die Spieler des Miniatur-Tischkicker wurden mit Fotos der Helfer verziert. Zudem hat jeder Schüler und jede Schülerin ein Trikot der Deutschen Nationalmannschaft gestaltet.

Der TSV Mägerkingen möchte sich für dieses tolle Geschenk ganz herzlich bei den Schülern und den Lehrerinnen bedanken!
Zahlrreiche neue Bilder (u.a. natürlich von dem Geschenk) finden sie in der TSV-Fotogalerie.
Die Spieler des Miniatur-Tischkicker wurden mit Fotos der Helfer verziert. Zudem hat jeder Schüler und jede Schülerin ein Trikot der Deutschen Nationalmannschaft gestaltet.

Der TSV Mägerkingen möchte sich für dieses tolle Geschenk ganz herzlich bei den Schülern und den Lehrerinnen bedanken!
Zahlrreiche neue Bilder (u.a. natürlich von dem Geschenk) finden sie in der TSV-Fotogalerie.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein

Am vergangenen Dienstag, den 15. Juni, fand, in Zusammenarbeit mit der Theodor-Heuss-Grundschule, zum ersten Mal ein Schulsporttag auf der Dölle statt. Sämtliche Grundschulkinder sowie die Vorschüler aus dem Kindergarten absolvierten bei zunächst regnerischem Wetter verschiedene Übungen wie Zielschießen, Sprint oder Ballweitwurf. Nach dem erfolgreichen Abschließen der unterschiedlichen Stationen erhielten alle Kinder eine Urkunde für die gelungene Teilnahme.
Da das Wetter von Stunde zu Stunde besser wurde, konnte im Anschluss gemeinsam gegrillt werden.
Nachdem sich alle gestärkt hatten, hielt Jugendleiter Daniel Frank einen Vortrag über die Weltmeisterschafts-Historie und gab einen Einblick in die Teilnehmerländer Slowakei und Neuseeland, die sich um 13:30 Uhr bei ihrem Vorrundenspiel gegenüber standen - live zu Sehen per Public Viewing im Sportheim.
Währenddessen konnten die Jungs und Mädels in weitere Sportangebote des TSV hineinschuppern: Wolfgang Dieth begeisterte die Kinder mit einer Tischtennis-Ballmaschine und Helmuth Dieth lockte zahlreiche Neugierige auf die beiden Tennisplätze. Gegen 15:30 Uhr wanderten die Kinder mit ihren Lehrerinnen und Betreuern wieder zurück.
Der TSV Mägerkingen bedankt sich bei den zahlreichen Helfern des TSV sowie bei dem Betreuerteam der Grundschule/Vorschule für einen absolut gelungenen und schönen Tag auf der Dölle.
In der Fotogalerie finden Sie zahlreiche Bilder des Schulsporttags.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Zusammen mit der Theodor-Heuss Grundschule und dem Kindergarten veranstalten wir am kommenden Dienstag, den 15. Juni, einen Sporttag auf der Dölle zum Thema "Fußball und die WM in Südafrika 2010".
Der Tag wird für die Grundschulkinder und die Kinder der Vorschule durchgeführt. Bitte Sport- und Regenkleidung sowie Grillgut mitbringen.
Programm
09:30 Uhr: Beginn auf der Dölle und verschiedene Übungen
12:00 Uhr: Gemeinsames Grillen
13:30 Uhr: Public-Viewing des WM-Spiels Neuseeland vs. Slowakei auf der Leinwand im Sportheim - Parallel dazu: Tennisschnupperstunden auf den Kunstrasenplätzen
15:30 Uhr: Ende
Gerne sind auch die Eltern der Kinder eingeladen!
Der Tag wird für die Grundschulkinder und die Kinder der Vorschule durchgeführt. Bitte Sport- und Regenkleidung sowie Grillgut mitbringen.
Programm
09:30 Uhr: Beginn auf der Dölle und verschiedene Übungen
12:00 Uhr: Gemeinsames Grillen
13:30 Uhr: Public-Viewing des WM-Spiels Neuseeland vs. Slowakei auf der Leinwand im Sportheim - Parallel dazu: Tennisschnupperstunden auf den Kunstrasenplätzen
15:30 Uhr: Ende
Gerne sind auch die Eltern der Kinder eingeladen!