- Details
- Michael Gühring
- Kategorie: News
16. Spieltag, 26.04.2015
SGM SV Frohnstetten/SV Storzingen - TSV Mägerkingen 1:2 (1:1)
Spannung pur in der Kreisliga B4: Während dem FC 99 Platz 1 nicht mehr zu nehmen sein dürfte, rangelt sich die halbe Liga um den Relegationsplatz. Frohnstetten/Storzingen wollte mit einem Sieg an Mägerkingen vorbei ziehen - damit das nicht passiert, schickte Spielertrainer Mehmet Erol die siegreiche Elf der Vorwoche auf den Platz.
Der TSV begann sehr konzentriert und setzte schnell offensiv Akzente. Der Lohn war die frühe Führung: Nach einem abgewehrten Eckball zog Benny Pfeiffer aus dem Rückraum ab, sein Linksschuss fand leicht abgefälscht den Weg ins Tor. In der Folge verlor man etwas den Faden, es sprang nur noch eine gute Möglichkeit für Michael Späth heraus, der knapp das Gehäuse verfehlte. Ansonsten ließ man sich gleich mehrmals von eher harmlosen Bällen in die Spitze überrumpeln. Einen dieser Fehler bestrafte die SG rund zehn Minuten vor dem Halbzeitpfiff. Wenig später hatte man sogar Glück, dass Frohnstetten die Partie nicht komplett drehen konnte, der Ball trudelte nach einer unübersichtlichen Szene haarscharf am TSV-Tor vorbei.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
SGM Renhardsweiler/Braunenweiler gegen SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen 3:4
Am vergangenen Samstag war die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen zu Gast bei der SGM Renhardsweiler/Braunenweiler. Endlich mal wieder ein Spiel bei dem die gesamte Mannschaft gezeigt hat, dass sie doch noch miteinander Fußball spielen können. Natürlich lief nicht alles perfekt. Zweimal geriet man nach vermeidbaren Ballverlusten durch die Alleingänge eines pfeilschnellen gegnerischen Offensivspielers in Rückstand. Mit Hilfe einer „Sonderbewachung“ bekam man diesen Spieler in der zweiten Hälfte jedoch ganz gut in den Griff. Auch das dritte Gegentor muss man nicht unbedingt bekommen. Doch über die gesamte Spieldauer gesehen war die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen klar die spielbestimmende Mannschaft. Mit zum Teil sehr schön herausgespielten Aktionen setzte man den Gegner immer wieder unter Druck und konnte so auch hochverdient die Tore zum 4:3 Endstand erzielen (Torschützen: Moritz Hölz 3, Melih Öz 1). Die Einstellung und der Einsatz aller Spieler haben gepasst. Alles in allem eine sehr gute Mannschaftsleistung auf die man in den nächsten Wochen aufbauen kann.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Letzten Samstag waren unsere F-Junioren und Bambini-Kicker beim ersten Spieltag im Freien in Neufra im Einsatz.
Bei den Bambinis wurde zum ersten Mal das neue Spielsystem 3 gegen 3 gespielt. Insgesamt hatten unsere Kicker vier Spiele und freuten sich über jedes Tor das sie erzielten. In allen Spielen konnten sie sehr gut mithalten und erzielten zwei Siege sowie zwei Unentschieden. Somit hatten alle Spieler und Spielerinnen sehr viel Spaß und traten ohne Niederlage und natürlich sehr stolz die Heimreise an.
Auch unsere F-Junioren bestritten vier Begegnungen. Teilweise waren sie den Gegnern vor allem körperlich unterlegen. Trotz allem wurden gute Leistungen gezeigt und dank eines unermüdlichem Willen auch ein Sieg errungen.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Der TSV Mägerkingen führt am Mittwoch, 13. Mai 2015 seine diesjährige Generalversammlung durch. Beginn ist um 20.00 Uhr im Sportheim Dölle.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Bericht des 1. Vorstands
3. Bericht des Kassierers
4. Bericht der Kassenprüfer
5. Satzungsänderung
6. Berichte der Abteilungsleiter
7. Aussprache
8. Entlastung der Vorstandschaft
9. Anträge
10. Neuwahlen
11. Termine
12. Verschiedenes
Anträge zur Generalversammlung sind bis 05. Mai 2015 schriftlich bei Vorstand Herbert Frank, Hohenbergstr. 30, 72818 Trochtelfingen einzureichen.
Wir laden alle Mitglieder, Freunde und Gönner herzlich ein. Es stehen einige Veränderungen in der Vorstandschaft und im Vereinsausschuss an. Diese Entscheidungen sind richtungsweisend für die nächsten Jahre im Vereinsleben des TSV Mägerkingen. Satzungsgemäß ist die Generalversammlung das Vereinsorgan, wo die Mitglieder mitbestimmen können. Nutzen Sie es!
Wir freuen wir uns auf ein volles Sportheim Dölle.
TSV Mägerkingen
Vorstandschaft und Vereinsausschuss
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
15. Spieltag, 19.04.2015
TSV Mägerkingen - TSV Neufra 3:2 (2:0)
Der abgeschlagene Tabellenletzte TSV Neufra konnte in dieser Saison lediglich einen Punkt sammeln, diesen aber ausgerechnet im Hinspiel gegen den TSV Mägerkingen. Die Marschroute für das Team von Spielertrainer Mehmet Erol war also klar: Dieses Mal darf es keinen Ausrutscher geben, ohne Wenn und Aber musste ein Sieg her.
Die Mannschaft, die bis auf Zdenko Sunjic alle Spieler an Bord hatte, begann gut und hatte nach wenigen Augenblicken die erste gute Gelegenheit durch Benny Pfeiffer. Mägerkingen blieb vor allen Dingen mit langen Bällen über die Neufraer Abwehrreihe gefährlich, was sich nach 25 Minuten auch endlich in Zählbarem ausdrücken sollte: Benny Pfeiffer flankte auf Michael Späth, der viel Zeit hatte und diese zum 1:0 nutzte. Der TSV blieb dran, ließ die Chancen aber zunächst leichtfertig liegen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff war es dann jedoch Mehmet Erol, der einen Freistoß zum beruhigenden 2:0 im Tor unterbringen konnte.
- Details
- DS
- Fußball
- Kategorie: Jugend
SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen gegen SGM Bolstern/Fulgenstadt 6:0
Am vergangenen Sonntagvormittag traf die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen auf die SGM Bolstern/Fulgenstadt. In der ersten Halbzeit gestaltete sich das Spiel recht zäh. Bis auf eine Großchance der Heimelf passierte nicht viel. Kurz vor der Pause konnte Dominik Hölz jedoch mit einem Freistoßtor aus gut 30m die Führung erzielen.
Nachdem Florian Ollinger bereits 5 Minuten nach Wiederanpfiff zum 2:0 traf schien der Knoten beim Gastgeber geplatzt. Das Spiel ging in der zweiten Hälfte fast nur noch in Richtung Gästetor. Die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen erzielte noch weitere vier Tore durch Kim Engler, Max Schnieber, Melih Öz und Hamdi Engler zum 6:0 Endstand.
Gute Leistung.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
14. Spieltag, 12.04.2015
FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 - TSV Mägerkingen 4:0 (3:0)
Nach der schier endlosen Winterpause startete der TSV gegen einen dicken Brocken in das Jahr 2015: Es ging zum Tabellenführer nach Vilsingen. Spielertrainer Mehmet Erol musste dabei auf Julian Mader (verletzt) und Benny Pfeiffer (nach Erkrankung) verzichten.
Man wollte das 1:9-Debakel aus der Vorrunde vergessen machen, hatte jedoch nach zwei Minuten Glück, dass der Gastgeber noch nicht in Führung ging. Gleich zwei Mal ging es vor dem von Marius Leipert gehüteten Tor haarscharf zu. Danach fand Mägerkingen gut in die Partie und hatte ebenfalls eine große Chance, doch Daniel Stiefel scheiterte nach einer schönen Kombination am FC-Schlussmann. In der Folge schaffte man es, den Ligaprimus weitestgehend aus dem Strafraum fernzuhalten, der in der 29. Minute aber dennoch zuschlug, als ihr Top-Torjäger Back von der gesamten TSV-Defensive nicht zu bremsen war. Nur zwei Zeigerumdrehungen später legte Inzigkofen nach, als der TSV einen langen Ball schlecht verteidigte. Das Spiel wurde vorzeitig entschieden, als man es dem FC 99 kurz vor der Pause erneut zu einfach machte und dieser auf 3:0 erhöhen konnte.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
SGM Ehingen-Süd/Rottenacker gegen SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen 4:0
Am vergangenen Samstag war die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen zu Gast bei der SGM Ehingen-Süd/Rottenacker in Kirchbierlingen. In der ersten Hälfte machte den Gästen nicht nur der Gegner zu schaffen sondern auch ein recht stark auffrischender Gegenwind. Mit lang geschlagenen Bällen kam die Heimmannschaft immer wieder gefährlich vor das Gäste-Tor und konnte so bis zur Pause auch zwei Tore erzielen.
In der zweiten Hälfte kam die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen auch mit dem Wind im Rücken etwas besser ins Spiel. Zwingende Torchancen blieben zunächst aus. Die SGM Ehingen-Süd/Rottenacker hatte in dieser Phase aufgrund der recht offensiven Spielweise der Gäste mehrere gute Kontermöglichkeiten und konnte diese in zwei weitere Tore ummünzen. Der Ehrentreffer wollte den Gästen trotz einer sehr guten Möglichkeit kurz vor Spielende leider nicht mehr gelingen. Fazit: Spiel so schnell als möglich abhaken.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Bevor es am kommenden Sonntag gegen den Tabellenführer FC 99 wieder um Punkte geht, testete der TSV noch einmal. Mit einer Mischung aus 1. und 2. Mannschaft ging es zum C-Ligisten TSV Betzingen II.
Der erkrankte Torwart Marius Leipert wurde dabei jeweils eine Halbzeit von Michael Brunner und Armin Mader gut vertreten. Vom Start weg war man die bessere Mannschaft, verpasste es jedoch, die zahlreichen Chancen in Tore umzumünzen (u.a. 1x Latte, 1x Pfosten). Wie es im Fußball dann so ist, schlägt es auf der anderen Seite ein. Betzingen verwandelte einen Foulelfmeter zur 1:0-Führung. Wenige Minuten später gelang der Ausgleich, nachdem der Gastgeber im Anschluss an eine Erol-Ecke ein Eigentor fabrizierte. Kurze Zeit danach schickte Daniel Stiefel Mehmet Erol auf die Reise, der mit einem überlegten Heber zum 2:1 kurz vor dem Seitenwechsel traf.
In Durchgang Zwei hatte man endgültig alles im Griff, bald spiegelte sich das auch im Ergebnis wieder. Zdenko Sunjic verwertete feine Zuspiele von Michael Gühring bzw. Erol und erzielte so das 3 und 4:1. Erol nach Vorlage von Brunner und wieder Sunjic nach Pass von Erol schraubten das Ergebnis am Ende auf ein deutliches 6:1.
Spieler und Fans konnten sich daher über eine gelungene Generalprobe freuen, wissen aber natürlich auch, dass am Sonntag ein ganz anderes Kaliber wartet. Beide Mannschaften würden sich dabei über zahlreiche Unterstützung freuen!
TSV Betzingen II - TSV Mägerkingen 1:6
1:0 Betzingen, 1:1 Eigentor, 1:2 Erol, 1:3 Sunjic, 1:4 Sunjic, 1:5 Erol, 1:6 Sunjic
TSV: Brunner (46' A.Mader) - Tob.Mader - Failenschmid (85' Stelz), Dreher - Griem (46' Tschöpe), D.Stiefel (70' Erol), Nieder, A.Mader (46' Brunner) - Erol (46' M.Gühring) - Rösch (40' J.Mader), Stelz (40' Sunjic)

