- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
In der kommenden langen Winterpause wird der TSV Mägerkingen mit seiner Aktiven-Mannschaft gleich an vier Hallenturnieren teilnehmen.
27.12.: Hallenfußballgala im Glaspalast Sindelfingen
02.01. - 04.01.: KSK-Cup des TSV Trochtelfingen
11.01.: Hallenturnier TSV Mägerkingen/TSV Steinhilben in Trochtelfingen
17.01.: Brühl-Cup des TSV Genkingen

Besonderes Highlight ist natürlich die erstmalige Teilnahme an der Hallenfußballgala im Glaspalast Sindelfingen. Rund 200 (!) Mannschaften von der Kreis- bis zur Regionalliga kämpfen um den Titel. Der TSV nimmt am Vorturnier am Samstag, den 27.12. teil und versucht sich dort für die illustre Endrunde zu qualifizieren. In der Gruppe 16 bekommt man es dabei mit folgenden Kontrahenten zu tun:
10:03 Uhr gegen FC Lindenberg 07 (Kreisliga A Bodensee)
11:31 Uhr gegen VfB Neckarrems U23 (Kreisliga A Enz-Murr)
12:48 Uhr gegen SV Mindelzell (Kreisliga Schwaben, Bayern)
Insgesamt 16 Mannschaften spielen bis 15 Uhr zwei Teams aus, die sich für das Hauptturnier am Wochenende vom 09.01 - 11.01. qualifizieren.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Spielbericht C-Jugend: SGM Riedlingen II gegen SGM
Am vergangenen Samstag reiste die C-Jugend der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen zum letzten Spiel der Quali-Runde nach Daugendorf zur SGM Riedlingen II. Die Gäste nahmen sofort das Heft in die Hand und erspielten sich bereits in den ersten Minuten zwei, drei gute Torchancen. Doch das erste Tor sollte den Gastgebern gehören. Beim ersten Angriff von Riedlingen hat die Abwehr von Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen buchstäblich noch „gepennt“ und sich das 0:1 eingefangen. Das Gegentor sollte der einzige „Ausrutscher“ an diesem Nachmittag sein. Die Jungs der SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen spielten unbeeindruckt weiter und zogen gekonnt ihr Spiel durch. Die Tore ließen nicht lange auf sich warten. Fünf an der Zahl. Eines gilt es besonders zu erwähnen –weil so schön- ein herrlicher Schuss von Dominik Hölz aus gut 20 Meter unhaltbar ins Lattenkreuz. Für die anderen Tore verantwortlich: Max Schnieber, Flo Ollinger, Flo Steck und Maxi Bez. Damit gelang unseren Jungs ein schöner Abschluss der Quali-Runde, in der man den 2. Platz erreichen konnte.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
8. Spieltag, 22.11.2014 (nachgeholt vom 05.10.2014)
SG Hettingen/Inneringen II - TSV Mägerkingen 3:4 (1:1)
Die Ausgangslage war klar: Gewinnt der TSV das Nachholspiel in Inneringen, ist man plötzlich wieder ganz vorne mit dabei. Das dies jedoch kein Selbstläufer wird, war allen Beteiligten klar, verlor man in der Vorsaison doch gleich zwei Mal gegen die Zweitvertretung des Bezirksligisten.
Dementsprechend konzentriert ging die Mannschaft auch zu Werke und erspielte sich frühzeitig Chancen. Das Tor machte jedoch der Gastgeber, der die erste Unsicherheit in der TSV-Defensive eiskalt bestrafte. Unmittelbar im Anschluss hatte man Glück, dass die SG eine riesen Gelegenheit liegen ließ sowie mit einem Distanzschuss nur die Oberkante der Latte traf. Mägerkingen fand dann aber wieder in die Spur und erspielte sich zahlreiche Möglichkeiten, die allerdings vom gut reagierenden SG-Torwart oder der eigenen Ungenauigkeit im Abschluss zunichte gemacht wurden. Die größte Chance bot sich Christian Zaia, der nach einem Foul an Mehmet Erol aus elf Metern am Torwart scheiterte. Zehn Minuten vor Ende des 1. Durchgangs war es dann endlich soweit: Ein Fallrückzieherversuch von Daniel Stiefel wurde zur perfekten Vorlage für Michael Gühring, der den Ball aus kurzer Distanz humorlos ins kurze Eck drosch. So ging es mit dem längst überfälligen 1:1 in die Pause.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 16.11.2014 (nachgeholt vom 14.09.2014)
TSV Mägerkingen - SG SV Frohnstetten/SV Storzingen 2:1 (2:0)
Im Nachholspiel gegen Frohnstetten/Storzingen musste der TSV kurzfristig auf den verletzten Daniel Stiefel verzichten, für ihn rückte Michael Späth nach Verletzungspause in die Startelf, die ansonsten im Vergleich zur Vorwoche unverändert blieb.
Mägerkingen zeigte eine konzentrierte, abgeklärte 1. Halbzeit, in der man sich viele Chancen heraus spielte und eine davon zur frühen Führung nutzte: Michael Brunner setzte Spielertrainer Mehmet Erol mit einem tollen Pass in Szene, der mit einem Lupfer über den herauseilenden Torhüter zum 1:0 traf. Der TSV blieb dran und hatte Möglichkeiten zu erhöhen: Michael Gühring köpfte nach einem Freistoß knapp am Gehäuse vorbei, Armin Mader traf aus aussichtsreicher Position den Ball nicht voll und Mehmet Erol zielte knapp daneben. Das beruhigende 2:0 sollte dann aber in der 30. Minute endlich fallen: Armin Mader verlängerte einen langen Freistoß von Christian Zaia auf Gühring, der sich um seinen Gegenspieler drehte und von der Strafraumkante ins lange Eck einschoss. Auf der anderen Seite war die Defensive um Libero Zaia sehr aufmerksam, die Gäste kamen in Durchgang Eins nur selten gefährlich in die Nähe des TSV-Tores.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
13. Spieltag, 09.11.2014
TSV Mägerkingen - SPV Sigmaringen Türk Gücü 3:2 (2:1)
Die Personalsituation entspannt sich endlich wieder etwas: Zwar musste sich Armin Mader verletzungsbedingt abmelden, dafür standen gleich fünf andere Akteure wieder zur Verfügung. In der Startelf veränderte sich allerdings nicht viel, Tobias Mader rückte für Armin Mader wieder in die Abwehr.
Das Spiel hätte für den TSV nicht besser starten können. Bereits in der 1. Minute schoss Mehmet Erol vom Strafraumrand an den Querbalken, Tim Tschöpe schnappte sich den Abpraller und wurde daraufhin im Sechszehner zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß verwandelte Daniel Stiefel zur frühen 1:0-Führung. Die nötige Sicherheit fand der TSV trotz des tollen Starts zunächst nicht. Kurze Zeit später musste man bereits den Ausgleich schlucken, nachdem die ganze Defensive in Folge eines Freistoßes geschlafen hatte. Es entwickelte sich eine unglaublich hektische und zerfahrene Partie, die fortlaufend von Diskussionen und Reibereien unterbrochen wurde. Die Mägerkinger Spieler taten gut daran, sich nicht darauf einzulassen, sondern konzentriert weiterzuspielen. Belohnt wurde man in der 30. Minute, als ein Sigmaringer Abwehrspieler bei einem Schussversuch von Julian Mader den Fuß drüber hielt und der Schiedsrichter erneut auf den Punkt zeigte. Dieses Mal ließ sich Christian Zaia trotz aller Störfeuer bis zur Ausführung des Elfmeters nicht aus der Ruhe bringen - souverän verwandelte er zum 2:1, das bis zur Pause Bestand haben sollte.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
C-Jugend: TSV Sigmaringendorf gegen SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen 1:1
Am vergangenen Samstag war die SGM Mägerkingen/Steinhilben/Trochtelfingen bei idealem Fußballwetter zu Gast beim TSV Sigmaringendorf. Damit die SGM in Sachen Meisterschaft in der Qualistaffel weiterhin im Rennen bleibt, waren drei Punkte in diesem Spiel die klare Vorgabe an die Mannschaft. Nach fünf Minuten sah es so aus, als könnte die SGM diese Vorgabe umsetzen. Nach einem Eckball köpfte Maxi Bez zur 1:0 Führung ein. Warum die Jungs der SGM nach diesem Tor, mit der Führung im Rücken zumindest in der ersten Halbzeit überhaupt nicht mehr ins Spiel „fanden“ bleibt wohl für immer ein ungelöstes Rätsel. Mit einfachen Ballverlusten, fehlender Spiel- und Zuordnung machte sich die SGM das Leben selber schwer. Es spielte im Grunde nur Sigmaringendorf, die allerdings „zum Glück“ ihre Überlegenheit nicht in Tore ummünzen konnten. Anfangs der zweiten Halbzeit stand die Defensive der SGM wieder kompakter. Leider musste man in dieser Phase durch eine unglückliche Aktion der Hintermannschaft den Ausgleichstreffer hinnehmen. Da die SGM die drei Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen wollte agierte man gegen Spielende recht offensiv und kam dann auch noch zu zwei, drei guten Torchancen. Tore gelangen jedoch auf beiden Seiten keine mehr. Es blieb beim 1:1 unentschieden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Die am 14.09. wegen Unbespielbarkeit des Platzes ausgefallenen Spiele gegen die SG SV Frohnstetten/SV Storzingen wurden nun neu angesetzt. Bereits am übernächsten Sonntag, den 16.11. gastiert die SG auf der Dölle. Das Spiel der Reserven beginnt um 12:45 Uhr, im Anschluss folgt ab 14:30 Uhr das letzte Heimspiel der "Ersten" für dieses Jahr.
Das ebenfalls ausgefallene Reserve-Spiel beim SV Bronnen wurde noch nicht neu terminiert.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 02.11.2014
SV Unter-/Oberschmeien - TSV Mägerkingen 2:1 (1:0)
Verletzungsgebeutelt reiste man zum Tabellen-3. nach Unterschmeien, den man zum Saisonauftakt noch mit 1:0 schlagen konnte. Nun also stand schon der Start in die Rückrunde auf dem Programm, obwohl noch zwei Partien aus der Hinrunde gespielt werden müssen.
Der TSV wirkte zu Beginn fahrig und fand nicht in die Zweikämpfe. Der Gastgeber bestrafte dies prompt mit dem frühen 1:0 durch einen flattrigen Fernschuss aus rund 25 Metern. Auch im Anschluss hatte man Probleme, ehe Rot-Weiß nach rund einer Viertelstunde endlich in die Partie fand und diese ausgeglichen gestalten konnte. Wie schon in der Vergangenheit gegen Schmeien gab es nur wenige Chancen auf beiden Seiten. Für den TSV kreierte Mehmet Erol die beste Gelegenheit, als er den Torwart unter Druck setzte, angeschossen wurde und das Leder daraufhin nur knapp am Tor vorbei rollte.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am vergangenen Sonntag fand in der Werdenberg-Halle in Trochtelfingen zum zweiten Mal nach 1998 ein "Tag der Vereine" statt, bei dem sich 20 Vereine aus dem gesamten Stadtgebiet präsentierten.
Der TSV Mägerkingen war ebenfalls vertreten und zeigte an seinem Stand zahlreiche Erinnerungen und Bilder aus 122 Jahren TSV-Geschichte. Zusätzlich war man für die Verpflegung der Besucher zuständig - ein großer Dank an alle fleißigen Helfer!

