- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Der TSV Mägerkingen trat beim 2. Brühl-Cup des TSV Genkingen mit einer Mischung aus 1. und 2. Mannschaft an und zeigte dabei durchwachsene Leistungen.
Zu Beginn unterlag man dem TV Belsen unglücklich mit 0:1. Im Anschluss setzte es eine deftige 0:7-Klatsche gegen den Gastgeber, der die Gruppe mit neun Punkten souverän gewann. Zum Schluss führte man lange Zeit mit 1:0 gegen die TG Gönningen II, musste kurz vor Schluss allerdings noch den Ausgleich hinnehmen. Letztlich reichte es so nur zum letzten Platz in der Vorrundengruppe A.
Im Einsatz waren: Mehmet Erol (1 Tor), Tobias Dreher, Tobias Mader, Michael Gühring, Martin Stelz, Nico Trumpf, Marco Failenschmid, Timo Krohmer sowie Timo Abbt im Tor.
- Details
- Daniel Stiefel
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Bambini:
Am Samstagmorgen haben die Bambinikicker von 13 verschiedenen Vereinen die gemeinsam vom TSV Mägerkingen und vom TSV Steinhilben ausgerichteten Hallenturniere gestartet.
Zum Ersten mal wurde das Bambiniturnier im Form eines Hallenspieltages durchgeführt. Dazu haben sich zum Turnierbeginn, nach der allgemeinen Begrüßung, alle Mannschaften zusammen warmgemacht. Danach ging es für unsere jüngsten Fußballer und Fußballerinnen schon ans Tore schießen. Hier wurde, gleichzeitig, auf vier Minispielfelder in 3er-Teams gegeneinander gespielt. Spieler|innen die gerade nicht mit spielen beschäftigt waren, konnten sich auf der Tribüne ausruhen oder in der Tummelzone an verschiedenen Stationen wie "Balancieren" oder "Korbball" ihre außerfußballerischen Fertigkeiten unter Beweis stellen. Insgesamt waren an diesem Vormittag ca. 100 Kinder in der Eberhard-von-Werdenberg-Halle aktiv.
Aufwärmen Tummelzone Minispielfeld
B-Jugend:
Am Samstagmittag durften dann die Kicker der B-Jugend ihr Können unter Beweis stellen. Dabei kämpften 16 Mannschaften in vier 4er-Gruppen um den Turniersieg.
Die Mannschaft der SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen schied dabei, nach drei Niederlagen mit jeweils einem Tor Unterschied, schon in der Gruppenphase aus.
SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen - SGM Burladingen/Melchingen/Stetten-Salmendingen 1:2
TV Nellingen - SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen 2:1
SGM Steinhilben/Trochtelfingen/Mägerkingen - SGM Sigmaringen 0:1
Ergebnisse der Endrunde:
Spiel um Platz 3 und 4: TSG Young Boys Reutlingen - TV Nellingen 6:4 N.N.
Finale: SGM Burladingen/Melchingen/Stetten-Salmendingen - SGM Pfeffingen/Onstmettingen 0:2
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim 16. eigenen Hallenturnier, wie immer zusammen mit dem TSV Steinhilben ausgerichtet, landete der TSV Mägerkingen auf dem 6. Platz. Nach einer überzeugenden Vorstellung am Ende eine kleine Enttäuschung, da man im ganzen Turnierverlauf nur eine Niederlage nach regulärer Spielzeit einstecken musste.
In der Vorrunde erreichte man nach Siegen gegen die SG KFH Kettenacker (2:1), BFC Pfullingen (1:0), SV Apfelstetten (1:0) und einem 0:0-Unentschieden gegen den FC Stetten/Salmendingen souverän Platz 1. Auch der Start in die Zwischenrunde glückte: In einem abwechslungsreichen Spiel schlug man den TSV Simmersfeld mit 4:3. Anschließend unterlag man jedoch dem TSV Genkingen mit 0:2. Da Simmersfeld in letzter Sekunde gegen Genkingen gewann, standen alle drei Teams mit drei Punkten da. Der TSV Mägerkingen hatte das schlechteste Torverhältnis, weshalb es nur zum Spiel um Platz 5 reichte.
Gegner war erneut der BFC Pfullingen. Da nach elf Minuten beim Stand von 1:1 noch kein Sieger gefunden werden konnte, musste das 9-Meter-Schießen die Entscheidung bringen. Dort zeigte sich der BFC treffsicherer und siegte letztlich mit 4:2.
Im kleinen Finale um Platz 3 war der TV Melchingen gegen den TSV Simmersfeld mit 3:2 erfolgreich. Das Endspiel entschied - wie schon im Vorjahr - der Co-Ausrichter TSV Steinhilben für sich. Mit 5:1 ließ man dem TSV Genkingen keine Chance.
Für den TSV waren im Einsatz: Mehmet Erol (4 Tore), Armin Mader (2), Julian Mader (1), Benny Pfeiffer (1), Michael Späth (1), Tim Tschöpe, Johannes Nieder, Torhüter Marius Leipert und erstmals Dominic Esslinger, der in der Winterpause vom TuS Glatt nach Mägerkingen gewechselt ist.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim Endturnier des 28. KSK-Cups in Trochtelfingen gab es nichts zu holen. In den Spielen gegen den TSV Sondelfingen und Croatia Reutlingen musste man bei deftigen Niederlagen (0:7 bzw. 0:8) kräftig Lehrgeld bezahlen. Gegen den Landesligisten TB Kirchtentellinsfurt zeigte man, dass man auch höherklassige Gegner ärgern kann - das 1:3 war eine knappe Angelegenheit.
An diesem Sonntag waren für den TSV folgende Akteure im Einsatz: Mehmet Erol (1 Tor), Julian Mader, Armin Mader, Benny Pfeiffer, Michael Gühring, Marco Failenschmid, Tim Tschöpe, Tobias Dreher und Marius Leipert im Tor.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Beim KSK-Cup des TSV Trochtelfingen hat sich der TSV Mägerkingen am gestrigen Freitagabend Platz 1 in der Qualifikationsgruppe B erkämpft. Bei beachtlichen 20 Minuten Spielzeit stand man im ersten Spiel dem Bezirksligisten FC Engstingen gegenüber, gegen den man defensiv hochkonzentriert zu Werke ging und nur wenig anbrennen ließ. Dank Tore von Armin Mader und Mehmet Erol stand am Ende ein überraschender, aber verdienter 2:0-Erfolg.
Im 2. Spiel hätte gegen den SV Sveti Sava Reutlingen sogar eine knappe Niederlage zum Weiterkommen gereicht, darauf wollte es die Mannschaft aber natürlich nicht ankommen lassen. Nach Toren von Michael Gühring und Benny Pfeiffer lag man bereits mit 2:0 in Front, in der Schlussphase kassierte man allerdings noch zwei Gegentreffer. Mit vier Punkten wurde dennoch der Gruppensieg perfekt gemacht, der den Einzug in das Hauptturnier am morgigen Sonntag bedeutet. Dort trifft man in der Gruppenphase auf folgende Kontrahenten:
10:09 Uhr gegen Zweiter Gruppe D (wird heute ermittelt)
10:48 Uhr gegen TB Kirchentellinsfurt
11:53 Uhr gegen SV Croatia Reutlingen
Im Viertelfinale des Vorturniers stand man am späten Abend im Derby dem TSV Trochtelfingen II gegenüber. Individuelle Fehler luden den Gegner zu Toren ein, so dass man am Ende einer torreichen Partie mit 4:7 den kürzeren zog.
Für den TSV im Einsatz waren Mehmet Erol, Julian Mader (beide 2 Tore), Tobias Mader, Michael Gühring, Benny Pfeiffer, Armin Mader (alle 1 Tor), Tim Tschöpe, Marco Failenschmid sowie Marius Leipert im Tor.
- Details
- Eberhard Frank
- Fußball
- Kategorie: Jugend
C-Jugend scheitert im Viertelfinale
Beim Trigema Cup des 1. FC Burladingen startete unsere C-Jugend gegen die SGM Hohenzollern-Sigmaringen mit 1:0 erfolgreich in das Turnier. Was jedoch im ersten Spiel noch gut gemacht wurde, ließ man im zweiten Gruppenspiel gegen die SGM Burladingen 2 vermissen. Fehlende Konzentration und schlechte Zuordnung verhalfen dem Gastgeber zu einer schnellen 3:0 Führung. Durch kämpferische Leistung erzielte die SGM noch zwei Anschlusstreffer. Bei besserer Chancenverwertung wäre sogar noch der Ausgleich drin gewesen. Im letzten Gruppenspiel stand man der SG Endingen-Rosswangen gegenüber. In einer hart umkämpften Partie kam man leider nicht über ein 3:4 hinaus. Somit belegte die SGM mit 3 Punkten und 6:7 Toren den dritten Platz der Gruppe A. Als zweitbester Gruppendritter musste die SGM im Viertelfinale gegen den ersten der Gruppe B antreten. Diesen Platz belegte die zweite Mannschaft des TSV Frommern. In dem K.o.-Spiel behielt jedoch der TSV Frommern 2 die Oberhand und warf somit unsere C-Jugend mit 2:1 aus dem Turnier. Für die SGM waren folgende Spieler im Einsatz: Florian Ollinger (4 Tore), Kim Engler, Florian Steck, Maximilian Bez (je 1 Tor), Moritz Hölz, Dominik Hölz, Patrick Wenzel, Constantin Künster und Torwart Isa Kocabiyik.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Bei der erstmaligen Teilnahme an der Hallenfußballgala im Glaspalast Sindelfingen gab es für den TSV Mägerkingen nicht viel zu holen. In der Gruppenphase musste man gegen ausnahmslos höherklassige Gegner drei Mal geschlagen geben. Zunächst gab es gegen den FC Lindenberg 07 eine knappe 0:1-Niederlage. Gegen die U23 des VfB Neckarrems lag man lange Zeit durch einen unglücklich abgefälschten Schuss im Hintertreffen, konnte die sich bietenden Ausgleichschancen allerdings nicht nutzen. Als man am Ende alles nach Vorne warf, kassierte man noch zwei weitere Gegentreffer, so dass am Ende ein 0:3 zu Buche stand. Im letzten Spiel gegen den SV Mindelzell erzielte Mehmet Erol immerhin den Ehrentreffer, an der 1:4-Niederlage konnte dies allerdings nichts ändern. Trotz des fehlenden sportlichen Erfolgs war der Glaspalast für die Mannschaft mit Sicherheit eine Reise wert!
Für den TSV im Einsatz waren (v.l.n.r.): Christian Zaia, Mehmet Erol, Torwart Johannes Nieder, Physiotherapeut Marco Failenschmid, Martin Stelz, Benny Pfeiffer, Timo Krohmer, Michael Gühring, Michael Späth, Tim Tschöpe, Julian Mader, Tobias Dreher
Spielpläne für Trochtelfingen und Genkingen
Im Laufe der letzten Tage wurden die Spielpläne für die Hallenturniere des TSV Trochtelfingen und TSV Genkingen veröffentlicht. Am kommenden Freitag tritt der TSV beim KSK-Cup in der Werdenberg-Halle in Trochtelfingen an. In der Qualifikationsgruppe B muss mindestens Platz 2 erreicht werden, um den Einzug in das Endturnier zu schaffen. Gegner sind um 17:51 Uhr Bezirksligist FC Engstingen und um 19:15 Uhr B-Ligist SV Sveti Sava Reutlingen.
Beim 2. Brühl-Cup in der Sporthalle Sonnenbühl bekommt man es mit folgenden Kontrahenten zu tun:
10:14 Uhr gegen TV Belsen
11:10 Uhr gegen TSV Genkingen I
12:06 Uhr gegen TG Gönningen II
Auch hier ist Platz 2 erforderlich, um sich für das Viertelfinale am späteren Nachmittag zu qualifizieren.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Jugend
Die Spielpläne für die Jugend-Hallenturniere 2015 sind nun ebenfalls im Download-Bereich zu finden.
Einfach die zip-Datei herunterladen und mit 7zip, WinZip oder einem ähnlichen Programm entpacken.
10.01.15 (vormittags): Bambini
10.01.15 (nachmittags): B-Jugend
17.01.15: C-Jugend
18.01.15: F-Jugend
24.01.15: D-Jugend
25.01.15: E-Jugend
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Der Spielplan für das traditionell zusammen mit dem TSV Steinhilben veranstaltete Aktiven-Hallenturnier in der Werdenberghalle Trochtelfingen steht nun fest.
Ihr findet ihn zusammen mit den Turnierbestimmungen in unserem Download-Bereich oder direkt hier.
14 Mannschaften nehmen am 11. Januar teil, der TSV Mägerkingen trifft dabei in Gruppe B auf folgende Gegner:
11:24 Uhr gegen SG KFH Kettenacker
12:12 Uhr gegen BFC Pfullingen
13:12 Uhr gegen SV Apfelstetten
15:24 Uhr gegen FC Stetten/Salmendingen
Die Gruppenersten und -zweiten ziehen in die Zwischenrunde ein, wo die Plätze für die Finalspiele ausgespielt werden.

