- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Die Offensive Kinderturnen ist eine bundesweite
Initiative des Deutschen Turner-Bundes mit seinen Landesturnverbänden. Auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) beteiligt sich als offizielle Kooperationspartnerin mit ihrer Initiative "Kinder stark machen“ an der Offensive Kinderturnen.Darüber hinaus hat die Familienministerin Dr. Franziska Giffey die Schirmherrschaft übernommen.
Im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2017 in Berlin wurde die Offensive Kinderturnen gestartet und läuft über vier Jahre bis zum nächsten Internationalen Deutschen Turnfest 2021 in Leipzig. Dabei steht die Bewegungsförderung und Teilhabe aller Kinder im Alter zwischen drei und sieben Jahren (ob mit Behinderung, Migrationshintergrund oder aus bildungsfernen Schichten) für eine gesunde körperliche und geistige Entwicklung an oberster Stelle.
Ziel der Offensive Kinderturnen ist es, das Image und die Verbreitung der Marke Kinderturnen zu stärken, um Mitgliederbindung und -gewinnung zu fördern. Dazu sollen durch Qualifizierungsmaßnahmen und Netzwerkarbeit die Kinderturn-Angebote ausgeweitet und aufgewertet, Vereine gestärkt und attraktiver werden.
Zentraler Bestandteil für die Verbreitung der Marke Kinderturnen ist der bundesweite Tag des Kinderturnens. Dieser wird jährlich immer am zweiten November-Wochenende durchgeführt. An diesem Tag sollen alle Vereine mitmachen, die Inhalte des Kinderturnens,wie Springen, Werfen, Schwingen, Hangeln, Rollen und Drehen um alle Körperachsen zu präsentieren und damit auf die gesamtgesellschaftliche Bedeutung des Kinderturnens aufmerksam zu machen. Durch entsprechende Aktionen sollen möglichst viele Kinder zum Mitmachen motiviert werden. Alle teilnehmenden Vereine erhalten eine kostenfreie Aktionsbox des DTB und der BZgA mit zahlreichen Materialien rund das Kinderturnen und die Initiative „ Kinder stark machen".
Der TSV Mägerkingen veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Grundschule Mägerkingen und den Kindergärten in Mägerkingen und Hausen am kommenden Freitag, 09.11.2018 einen "Tag des Kinderturnen". Von 08.00 -12.00 Uhr absolvieren alle Kinder die Aufgaben des "Kinderturnabzeichen für Alle". Wer möchte darf gerne mal in der Schulturnhalle Mägerkingen vorbei schauen.
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die Tischtennis-Herren besiegten am Montagabend in einer spannenden Partie den punktgleichen Lokalrivalen TSV Steinhilben IV mit 7:3. Zwei Punkte aus den Doppeln Tobias Dreher / Michael Gühring und Ulrike Kreh / Manuel Frank legten dabei den Grundstein. In den Einzeln gab es jeweils einen Sieg und eine Niederlage für Dreher, Kreh und Gühring. Youngster Manuel Frank heimste mit souveränen Erfolgen zwei Zähler ein. Dass es knapper war als es das Ergebnis ausdrückt belegen gleich vier Fünf-Satz-Siege für Mägerkingen.
Das nächste Spiel findet am 16.11. beim TTC Reutlingen V statt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Das Nachholspiel gegen den SV Bingen/Hitzkofen wurde auf den 18.11. terminiert. Die ursprünglich für den 28.10. angesetzte Partie fiel dem Wintereinbruch zum Opfer. Anstoß um 14:30 Uhr (Erste) bzw. 12:45 Uhr (Zweite).
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
12. Spieltag, 04.11.2018
TSV Mägerkingen - SG Hettingen/Inneringen II 4:1 (2:0)
Gegen den Bezirksliga-Unterbau aus Hettingen/Inneringen wollte der TSV seinen Platz im Mittelfeld festigen. Verzichten musste man dabei im Vergleich zum letzten Spiel auf Benny Pfeiffer, Pathé Balde und den gesperrten Emanuel Mader.
Das Spiel begann denkbar gut als Kapitän Daniel Stiefel einen abgewehrten Ball aus rund 25 Metern mit vollem Risiko genau in den Winkel schweißte. Acht Minuten waren zu diesem Zeitpunkt gespielt. Defensiv ließ man so gut wie gar nichts zu, offensiv konnte man immer wieder Nadelstiche setzen. Das beruhigende 2:0 fiel nach 33 Zeigerumdrehungen: Mehmet Erol schnippelte einen Freistoß von der Strafraumgrenze in die Maschen.
In einer hitzigen, aber nie überharten, Partie verlor man im 2. Durchgang etwas den Faden. Defensiv stand man zwar weiterhin solide, gelungene eigene Angriffe konnte man aber kaum noch vortragen. So wurde es nochmals richtig brenzlig als die Gäste durch einen Distanzschuss 20 Minuten vor dem Ende verkürzen konnten. Nun berappelte man sich aber wieder und hielt das Spielgeschehen vom eigenen Strafraum weg. Die sich wieder einstellenden Chancen wurden zunächst aber vergeben, so dass es bis zur 88. Minute dauerte ehe endlich das vorentscheidende 3:1 fiel: Christian Zaia schnappte sich den Ball und legte quer auf Martin Stelz, dessen Schuss eigentlich harmlos nach oben abgefälscht wurde. Der SG-Keeper und ein Abwehrspieler bugsierten das Ei aber auf kuriose Weise ins eigene Tor. Noch vor Wiederanpfiff sah der Schlussmann für eine Tätlichkeit im Anschluss die Rote Karte. In Überzahl konnte man unmittelbar vor dem Ende nochmals nachlegen. Über Maxi Bez und Stelz kam der Ball zu Erol, der den richtigen Querpass in die Mitte spielte. Dort krönte der mitgelaufene Samuel Kramer sein starkes Startelfdebüt mit seinem ersten Treffer für die TSV-Aktiven.
Mit diesem 4:1-Erfolg sicherte man Platz 7 und freute sich über den vierten Heimsieg in Folge.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Nieder (90'+1 D.Stiefel), Dreher, Hölz - Kramer, Holderle, D.Stiefel (86' Stelz), Scherer (84' M.Gühring) - Erol - J.Mader (66' Zaia), Bez
Res.: Schick (TW)
- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Die Tischtennis-Herren haben mit einem 7:0-Erfolg gegen die TTG Sonnenbühl IV den zweiten Tabellenplatz zurückerobert. In der Besetzung Tobias Link / Tobias Dreher / Heinz Gühring / Manuel Frank zeigte man abermals eine gute Leistung und ließ dem Gast keine Chance.
Weiter geht es am 5.11. mit dem Derby beim TSV Steinhilben IV.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Nicht nur die 1. Mannschaft erstrahlt seit Beginn dieser Saison in neuem Glanz, auch die "Zweite" wurde mit brandneuen Trikots ausgestattet.

Hierbei möchten wir uns bei der Firma Badger Meter aus Neuffen ganz herzlich für das Sponsern der Jerseys bedanken! Dank dieser Unterstützung laufen nun beide Aktivenmannschaften nach längerer Pause wieder in den Vereinsfarben Rot und Weiß auf.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Zum Beginn des kommendes Jahres werden wieder die traditionellen Hallenturniere des TSV Mägerkingen und des TSV Steinhilben ausgerichtet. An drei Januar-Wochenenden wird in der Werdenberghalle in Trochtelfingen wieder schönster Budenzauber geboten.
Alle Informationen, Einladungen und Anmeldeformulare findet ihr im Download-Bereich oder direkt hier:
Einladung & Anmeldeformular Aktiventurnier
13.01.
Einladung & Anmeldeformular Jugendturniere
12.01. Bambini (vormittags)
12.01. B-Jugend (nachmittags)
19.01. C-Jugend
20.01. F-Jugend
26.01. D-Jugend
27.01. E-Jugend
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
10. Spieltag, 21.10.2018
TSV Sigmaringendorf - TSV Mägerkingen 9:0 (4:0)
Nach einer ordentlichen Anfangsphase nahm das Unglück durch ein unglückliches Eigentor von Benny Pfeiffer in der 13. Minute seinen Lauf. Mägerkingen schaffte es anschließend zu keinem Zeitpunkt die schnellen Offensivkräfte des Gastgebers in ihrem Spiel zu stören. Der Aufstiegsaspirant war in allen Belangen überlegen und zudem vor dem Tor hochgradig effizient. Mit individuellen Aussetzern begünstigte man den Torreigen zusätzlich.
Noch schwieriger wurde es als Emanuel Mader nach 55 Minuten mit Gelb/Rot vom Feld musste. In Überzahl schaltete Sigmaringendorf keinen Gang zurück, sondern nutzte weiter jede Chance konsequent. Am Ende eines rabenschwarzes Tages musste man somit mit einer ganz heftigen Packung die Heimreise antreten.
Die einzig positive Nachricht des Tages: Nächste Woche geht das Spiel wieder bei 0:0 los.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Scherer, Hölz, Dreher, Balde (36' Nieder) - Holderle (36' Erol, 88' Stelz), D.Stiefel - E.Mader, Erol (29' Bez), Pfeiffer - J.Mader
Res.: Schick (TW), M.Gühring
Reserve: TSV Sigmaringendorf - TSV Mägerkingen 4:2 (1:2)
Lange Zeit war nicht klar ob man zu diesem Spiel antreten kann, da viele Stammspieler nicht zur Verfügung standen. Mit Unterstüzung aus der Ersten und dem Anwerfen der berühmt-berüchtigten Rekrutierungsmaschinerie konnte man aber dennoch eine gute Mannschaft aufbieten.
Mägerkingen spielte eine gute 1. Halbzeit und ging dank sehenswerter Treffer 2:0 in Führung: Zunächst traf Michael Gühring aus 25 Metern genau in den Winkel, dann überraschte Mehmet Erol den Sigdorfer Keeper mit einem direkt verwandelten Eckball. Die Möglichkeiten auf weitere Treffer wurden teils leichtfertig vergeben. Zudem war man hinten nicht sattelfest, was der Gastgeber unmittelbar vor dem Pausenpfiff mit dem Anschlusstreffer bestrafte.
Nach dem Seitenwechsel war Sigdorf die bessere Mannschaft, der Ausgleich in der 67. Minute war die logische Konsequenz. Anschließend hatte das Unentschieden lange Bestand, ehe man kurz vor Schluss doch ganz unglücklich das 3:2 hinnehmen musste. Als man in der Nachspielzeit alles nach vorne warf, erhöhten die Gastgeber noch auf 4:2. Schade, ein Punktgewinn gegen den Tabellen-2. wäre allemal drin gewesen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Jemai, Chebili, Nieder, Huber - M.Gühring - Stelz, Erol - Ben Abid
Bank: Mustafa, F.Bez, T.Riedinger
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
9. Spieltag, 14.10.2018
TSV Mägerkingen - SGM SG KFH Kettenacker II/TSV Gammertingen II 1:0 (0:0)
Gegen die Zweitvertretung der SGM Alb-Lauchert sahen die Zuschauer lange Zeit ein chancenarmes Spiel, in dem beide Mannschaften nur mit ihrer Verteidigung glänzen konnten. Beide Seiten waren bemüht, mehr als Halbchancen sprangen dabei aber nicht heraus.
Nach einer guten Stunde läutete ein Freistoßpfostenkracher der Gäste die deutlich spektakulärere Schlussphase ein. Mägerkingen war nun zielstrebiger und kam endlich zu seinen Möglichkeiten. Doch sowohl Johannes Scherer als auch Mehmet Erol scheiterten nach schönen Angriffen an Schlussmann Patrick Häuptle. Anschließend begann das Duell Häuptles gegen den eingewechselten Emanuel Mader, der immer wieder seinen Bewachern entwischen konnte. Zunächst scheiterte er noch am herausstürzenden Keeper, in der 80. Minute setzte er aber das Ei zum erlösenden 1:0 in die Maschen. Tobias Dreher hatte ihn mit einem langen Ball in Szene gesetzt. Anschließend hatte Mader zwei Mal in weiteren 1-gegen-1-Situation die Vorentscheidung auf dem Fuß, der Sieger hieß nun aber wieder Häuptle. So blieb es spannend bis zur allerletzten Sekunde, als man den Gästen noch einen Eckball schenkte und diese in der Folge knapp am Tor vorbei köpften.
Letztlich brachte man den Vorsprung aber ins Ziel und freute sich über weitere drei Punkte. Mit dem dritten Heimerfolg in Serie setzt man sich im Mittelfeld der Tabelle fest.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Hölz, Dreher, Nieder - Scherer (81' Kramer), Holderle, J.Mader, Balde (87' Bez) - D.Stiefel (22' Erol, 90'+1 Scherer) - Pfeiffer (62' E.Mader), Bez (68' D.Stiefel)
Res.: Schick (TW), M.Gühring, Stelz
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SG KFH Kettenacker II/TSV Gammertingen 2:0 (1:0)
Mit einem Ärgernis startete man in den ansonsten sehr erfreulichen Tag: Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison tauchte der eingeteilte Schiedsrichter nicht auf. Wie schon gegen Rulfingen griff Spielertrainer Mehmet Erol zur Pfeife und leitete das Spielgeschehen souverän. Nach einem holprigen Start kam die Zweite vor allen Dingen offensiv immer besser in die Partie, vergab die teils schön herausgespielten Chancen aber zunächst, ehe Naoufel Ben Abid nach einem Eckball von Thomas Buckel zur Stelle war. In der 61. Spielminute legte man mit einem guten Angriff nach. Ben Abid spielte Patrick Strobel frei, der mit einem satten Schuss in den Winkel seinen Premierentreffer im Aktivenbereich feiern konnte. Auf der anderen Seite war man an diesem Tag mit Fortuna im Bunde: Gleich drei Mal rettete der Querbalken für den TSV. Dennoch stand am Ende ein verdienter 2:0-Erfolg.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick - Failenschmid, Chebili, Huber - Buckel - Strobel, Krohmer - Stelz - Ben Abid
Bank: Rösch, Jemai, Smolny

