- Details
- Jürgen Frank
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Wir laden unsere Mitglieder und alle Sportinteressierten herzlich zu der Veranstaltung der Stadt Trochtelfingen am Donnerstag, 26.07. ab 16.00 Uhr am Lauchertsee ein.
Herr Oliver Seitz, Diplom Sportwissenschaftler und freier Mitarbeiter der ausführenden Firma playparc wird allen Interessierten die Geräte erläutern und Tipps und Tricks zum persönlichen Trainingserfolg geben.
Fitness für alle von jung bis alt, dieser Grundgedanke steht hinter dem 4FCIRCLE©Bewegungskonzept. Ein Baustein davon ist der 4FCIRCLE©Bewegungsparcours, wie er jetzt bei der Neugestaltung des Lauchertseegeländes entstanden ist. Bei einigen unserer Sportgruppen wurden zwischenzeitlich die Geräte des Bewegungsparcours in die Sportstunden mit einbezogen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es in der Mitteilung der Stadt Trochtelfingen im Amtsblatt.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Die Zweite schafft seit Jahren etwas, was lange Zeit undenkbar war: Konstanz im Kader. Musste man vor einigen Jahren noch mehr als 50 (!) Spieler pro Saison einsetzen, kommt man seit 2-3 Jahren mit einem Stammkader über die Runden. Auch in dieser Saison musste man kein einziges Spiel absagen. Zu erwähnen ist die Tabellenführung an den Spieltagen 1 und 2. Leider gab man diese in den folgenden Spielen leichtfertig ab, dennoch ein erfreulicher Abstecher an die Spitze.
Nach einer guten Vorrunde hatte man in der Rückrunde mit einem zerstückelten Spielplan zu kämpfen. Aufgrund von Spielverlegungen, Absagen der Gegner oder spielfreien Wochenenden fand man erst gegen Rundenfinale zu einem Rhythmus. So rutschte man letztlich noch auf Platz 7 ab, die Ausbeute mit 18 Punkten und 37:46 Toren ist aber in Ordnung. Mit einer besseren Trainingsbeteiligung einiger wäre sicher noch mehr drin gewesen.
In 13 ausgetragenen Partien (3x profitierte man von einer Absage des Gegners) waren insgesamt 28 Spieler am Ball, davon sieben Aushilfen von der Ersten bei 1-2 Spielen. Das bestätigt: Die Zweite hat eine Kernmannschaft gefunden. Wie gewohnt war einmal mehr Spielführer Makram Chebili immer im Einsatz. In den letzten fünf Jahren verpasste er lediglich ein Spiel verletzungsbedingt. Es folgen Niklas Schick, Thomas Buckel, Martin Stelz (je 11), Konstantin Rösch und Falk Smolny (beide 10). Die Top-Torjäger benötigten für ihre Treffer nur wenige Spiele. Michael Späth (3 Spiele/5 Tore), Naoufel Ben Abid (6/4) und Hagen Rätz (5/4) sind in der kommenden Saison hoffentlich häufiger am Ball und können so ihre Ausbeute noch steigern. Adel Jemai konnte seine ersten Treffer für den TSV bejubeln.
Gelingt es der 2. Mannschaft den Zug und die Leistungsbereitschaft zu steigern, ist für Truppe des Betreuer-Duos Buckel/Krohmer in der nächsten Saison sicher mehr drin.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Trainer Mehmet Erol und Abteilungsleiter Michael Gühring freuten sich zu Beginn der Runde auf gleich drei Neuzugänge aus der Jugend: Manuel Holderle, Emanuel Mader und Johannes Scherer kamen zum Team hinzu. Kaum mehr zur Verfügung stand hingegen der langjährige Stammspieler Tim Tschöpe, der vornehmlich sein Zweitspielrecht beim im Schwarzwald ansässigen SV Huzenbach nutzte. Neben Kadir Noor Mohammed verstärkte zur Winterpause mit Maximilian Bez ein weiteres Nachwuchstalent aus dem eigenen Stall die Mannschaft.
Leider schaffte man es nicht die dringend notwendige Konstanz in das eigene Spiel zu bringen. Gute und weniger gute Leistungen wechselten sich fast wöchentlich ab. Nach guter Wintervorbereitung und dem 4:0-Erfolg gegen Veringenstadt kam das "Tiefschlag-Spiel" in Laiz. Innerhalb weniger Minuten zogen sich sowohl Pascal Rummler als auch Michael Brunner einen Kreuzbandriss zu und gesellten sich so neben Spielertrainer Erol ins Lazarett der Langzeitverletzten. Wir hoffen, dass alle drei frühstmöglich wieder in alter Stärke angreifen können!
Am Ende erreichte man mit 15 Punkten und 26:62 Toren den 10. Platz. Allen Beteiligten ist klar, dass diese Ausbeute in der kommenden Runde gesteigert werden muss. Nicht mehr mithelfen wird der langjährige Stammtorwart Marius Leipert, der zu seinem Heimatverein FC Stetten/Salmendingen zurückkehrt. Dafür verstärkt mit Dominik Hölz ein weiterer A-Jugendlicher den TSV.
Insgesamt kamen 25 verschiedene Spieler zum Einsatz. Von 22 möglichen Partien absolvierten Tobias Dreher, Manuel Holderle und Emanuel Mader jeweils 21. Michael Gühring, Johannes Nieder und Benny Pfeiffer folgen mit 18. Ebenfalls erwähnenswert ist Pascal Rummler, der bis zu seiner Verletzung in allen Spielen (15) zum Einsatz kam. Erfolgreichster Torschütze war Christian Zaia, der im gesetzten Fußballeralter den Knipser in sich entdeckt hat und großteils im Sturm zum Einsatz kam. Mit Daniel Stiefel (5) folgt ein weiterer Routinier. Maxi Bez, Emanuel Mader und Kadir Noor Mohammed erzielten ihre ersten Treffer im TSV-Dress.
- Details
- Jürgen Frank
- Tennis
- Kategorie: Tennis News

Bei herrlichem Sonnenschein kämpften 14 Teilnehmer beim auch ansonsten gut besuchten Bändelesturnier des TSV Mägerkingen um den Sieg.
Gemischte Doppel wurden zusammengelost und in vier Spielrunden konnte man sehen, dass es viele talentierte Tennisspielerinnen und Spieler in Mägerkingen und Umgebung gibt.
Den 1. Platz mit vier gewonnenen Spielen erreichte Tanja Frank, vor den gleichplatzierten Michael Gühring und Alisa Frank. Herzlichen Glückwunsch!
>>> Weitere Bilder in der Fotogalerie <<<
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Nach einigen Jahren der Abwesenheit nahmen am Sonntag wieder Kinder aus den Reihen des TSV Mägerkingen
am Gaukinderturnfest des Turngau Hohenzollern teil. Ausrichter der 64. Auflage war der SC Sigmaringendorf-
Laucherthal. Neben den klassischen Turn- und Leichtathletikwettkämpfen für die älteren Kinder steht die
Förderung der alltagsmotorischen Bewegungen/Anforderungen bei den jüngeren Jahrgängen im Vordergrund.
Diese waren bei den acht Aufgaben (u.a. Einbeinhüpfen, Gewandtheitslauf, Balancieren,..) des STB-Kindercup
gefragt.
Nachmittags wurde freies Spielen u.a. mit Fahrradparcours und Turni-Abzeichen angeboten. Ebenso die
Teilnahme am Einstudieren eines Flashmobs, mit dem zum Abschluss des Gaukinderturnfestes Kinder aus allen
teilnehmenden Vereinen gemeinsam die Halle zum Toben brachte. Als Lohn gab es für die erzielten Leistungen
Silber- und Bronzemedaillen für unseren Vereinsnachwuchs. Diese wurden mit Stolz beim Gruppenfoto mit dem
Stargast des Tages – Turni, dem Maskottchen der STB-Jugend – präsentiert.
Weitere Bilder befinden sich in unserer Fotogalerie.
- Details
- Jürgen Frank
- Tennis
- Kategorie: Tennis News
Wir möchten in diesem Jahr wieder alle Tennisbegeisterten und -interessierten von 12-99 Jahren aus der Bevölkerung zum Bändelesturnier am 1. Juli auf unserem Sportgelände einladen.
Die Einladung richtet sich sowohl an Fortgeschrittene wie Anfänger. Auch Nichtmitglieder sind herzlich eingeladen. Wir starten um 11 Uhr, es werden immer Doppel zusammengelost, so dass auch spielerisch Schwächere eine Chance haben - der Spaß steht eindeutig im Vordergrund!
Wir hoffen auf viele Teilnehmer. Die Teilnahme ist kostenlos. Das Ende der Veranstaltung ist ca. um 16 Uhr geplant.
Anmeldungen werde gerne unter
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Gemäß den SEPA-Vorschriften informieren wir, dass in Woche 27/2018 (ab Montag, 02.07.2018) der diesjährige Jahresbeitrag abgebucht wird.



