- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
1. Runde Bezirkspokal, 12.08.2018
TSV Mägerkingen - SV Renhardsweiler 4:6 (3:2)
Ohne einige Stammspieler empfing man in der 1. Runde des Bezirkspokals den A-Ligisten SV Renhardsweiler auf der Dölle. Der im Urlaub weilende Trainer Mehmet Erol wurde von Thomas Buckel und Spielführer Daniel Stiefel vertreten.
Die Mannschaft ließ sich von den personellen Wechseln jedoch nicht beeindrucken, sondern knüpfte in jeglicher Hinsicht an die torreichen Testspiele an. Nach 14 Minuten köpfte Tobias Mader seine Farben in Front. Der TSV ließ sich auch vom Ausgleich wenige Zeigerumdrehungen später nicht aus der Ruhe bringen, sondern zog durch einen Doppelschlag von Christian Zaia auf 3:1 davon. Bis zur 61. Minute drehte der Favorit die Partie, doch Benny Pfeiffer stellte eine Viertelstunde vor dem Ende auf 4:4. In der Schlussphase ließen die Kräfte etwas nach, was der routinierte Gegner sofort bestrafte. Vor allen Dingen Bezirksliga-Neuzugang Maximilian Felder war nicht zu stoppen, fünf der sechs Treffer gingen auf sein Konto.
Der TSV bot lange Zeit Paroli, eine Überraschung lag in der Luft. Letztlich kann man aufgrund der gezeigten Leistung trotz der Niederlage sehr zufrieden sein und positiv auf den Saisonstart am kommenden Sonntag in Inneringen blicken.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Schick (86' Strobel) - Scherer, Tob.Mader, Nieder, Balde (85' Rösch) - Holderle (89' Stelz), J.Mader - Pfeiffer, D.Stiefel, Bez - Zaia
Res.: Buckel
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
„Parksport“ ist Sport im öffentlichen Raum und findet in immer mehr Gemeinden Zuspruch. Die neu gestaltete Anlage am Lauchertsee mit dem Bewegungsparcours bietet gute Voraussetzungen dafür.
Bei der Infoveranstaltung der Stadt Trochtelfingen am 26.07.2018 zeigten einige Mitglieder des TSV Mägerkingen reges Interesse an den Geräten des Bewegungsparcours am Lauchertsee. Damit aus der Theorie auch Praxis wird, laden wir nun unsere Mitglieder (Alt und Jung, …..) zu einer „Bewegungsstunde am Lauchertsee“ ein. Diese findet am Mittwoch, 15.08. ab 10.00 Uhr statt. Treffpunkt ist beim Bewegungsparcours, Dauer ca. 90 Minuten. Im Mittelpunkt wird das Training an den Geräten stehen. Weitere Bewegungsvorschläge und kleine Spiele sind zur Abwechslung geplant und richten sich nach den Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Die „Bewegungsstunde“ ist für alle daheimgebliebenen Sportler eine Möglichkeit ihre sportliche Sommerpause Aktiv zu unterbrechen.
Wer möchte, darf dem sportlichen Treiben auch einfach nur zuschauen, vielleicht trifft man dabei einen ehemaligen Sportkameraden zum gemütlichen Plausch. „Apres Training“ wird ebenfalls in die Planung aufgenommen.
Nichtmitglieder des TSV Mägerkingen können auf eigene Verantwortung an der Bewegungsstunde teilnehmen.
Da die Durchführung der Bewegungsstunde für uns ebenfalls Neuland ist, ist für weitere Planungen eine Anmeldung bei Eberhard Frank, Tel. 07124/92288, email:
- Details
- Michael Gühring
- Kategorie: News
Die 1. Mannschaft blickt auf ein gelungenes und erfolgreiches Trainingswochenende zurück. Von Freitag bis Sonntag absolvierten die Spieler um Trainer Mehmet Erol zwei Vorbereitungsspiele und zahlreiche Trainingseinheiten auf der Dölle.
Am Freitagabend war die SGM Hörschwag/Stetten-Salmendingen II/Melchingen II mit Geburtstagskind und Ex-TSVler Marius Leipert zu Gast. Mägerkingen zeigte über weite Strecke eine gute Leistung und ging folgerichtig in der 37. Spielminute durch Pathé Balde in Führung. Am Ende hieß es 4:0, zwei Treffer von Emanuel Mader und ein Eigentor sorgten für gute Laune bei den TSV-Akteuren.
TSV: Schick - Tob.Mader, Hölz, Dreher, M.Gühring (46' E.Mader) - Holderle, J.Mader - Pfeiffer (78' Strobel), D.Stiefel, Balde - Zaia (71' Stelz)

Samstags ging es gegen den Zollern-B-Ligisten Türkspor Winterlingen. Nicht das Ergebnis, sondern der Trainingsaspekt war dabei im Vordergrund. Nach einem frühen 0:2-Rückstand zeigte die Mannschafts teils tolle Spielzüge und stellte zwischenzeitlich auf 5:2. Letztlich stand nach einem turbulenten, aber gelungenen Test ein 5:4-Erfolg zu Buche. Die Tore für den TSV erzielten Benny Pfeiffer (2), Tobias Mader, Emanuel Mader und Martin Stelz. Im Tor zeigte dabei Nachwuchsmann Patrick Strobel eine blitzsaubere Leistung. Einen Tag zuvor feierte er als Feldspieler sein Debüt im Aktivenbereich.
TSV: Strobel - Tob.Mader, Hölz (46' Failenschmid), Dreher, M.Gühring - Holderle, J.Mader (59' Stelz) - Pfeiffer (69' Rösch), D.Stiefel, Balde - E.Mader
Noch zwei Wochen trainieren, dann steht am 12. August das erste Pflichtspiel vor der Brust: Der SV Renhardsweiler ist Gegner in der 1. Runde des Bezirkspokals. Anstoß um 17 Uhr auf der Dölle. Richtig ernst wird es eine Woche später: Am ersten Spieltag geht es zur SG Hettingen/Inneringen II. Anpfiff 15 Uhr in Inneringen. Die Zweite steigt erst am 26. August ins Spielgeschehen ein.
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: News
Kurz vor Ferienbeginn hat zwischenzeitlich der vom TSV Mägerkingen ausgerichtete Schulsporttag seinen festen Platz im Terminkalender. Teilnehmer sind alle Schüler und Schülerinnen der Grundschule Mägerkingen, sowie die Vorschüler der Kindergärten Mägerkingen und Hausen. In diesem Jahr nahmen wieder über 60 Kinder daran teil. Sie konnten in die Sportangebote des TSV Mägerkingen reinschnuppern. Übungsleiter aus den Abteilungen Fußball, Tennis und Tischtennistennis hatten kurze Trainingseinheiten zusammengestellt, in denen erste Schritte in den jeweiligen Sportarten vermittelt wurden. Die weitere Vielfalt des Sports lernten die Kinder an den anderen Stationen, die Jugendleiter Daniel Stiefel mit seinen Helfern auf beiden Sportplätzen aufbauten, kennen. Bei Ballweitwurf, 30-Meter Sprint, Weitsprung, Sackhüpfen, Hindernisparcours und Purzelbäume ging es um Punkte und Zeiten. Zum Schluss gab es von Daniel Stiefel und Schulleiterin Andrea Marquardt Lob und Dank. Zum einen an die Kinder für die gezeigten sportlichen Leistungen. Sie erhielten für ihre Teilnahme eine Urkunde, auf der die erzielten Leistungen vermerkt wurden. Ein weiteres Dankeschön galt den Helferinnen und Helfern aus dem Kreis des TSV Mägerkingen und der Elternschaft, sowie den Lehrkräften und Betreuern der Schule und den Kindergärten für den reibungslosen Ablauf des Nachmittags.
Zudem lieferte der Schulsporttag auch einen Beitrag zu der aktuellen Aktion des Deutschen Turnerbundes „Purzelbäume rund um die Welt“. In 30 Sekunden möglichst viele Purzelbäume schlagen war die Aufgabe an der Station „Purzelbaum“. Am Ende kamen von den Kindern 590 Purzelbäume in die Wertung. Auch einige Große wagten sich an die „Rolle vorwärts“. Dies bedeutet, dass vom Schulsporttag 2018 auf der Dölle eine Strecke von über 700m an die Aktion gemeldet werden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Lange Zeit war nicht klar, ob nicht aus vier B-Ligen drei gemacht werden müssen. Sechs Mannschaften weniger im Bezirk Donau im Vergleich zur Vorsaison sorgten für diese Überlegungen. Letztlich blieb es aber (vorerst) beim alten System, der TSV spielt also erneut in der KLB4 mit zwölf Mannschaften.
Dabei gibt es mit der SG Hettingen/Inneringen II, der SGM SG KFH Kettenacker II/TSV Gammertingen II und der SGM TSV Scheer II/SV Ennetach II drei neue Kontrahenten. Nicht mehr Teil der Liga sind Aufsteiger Sigmaringen Türk Gücü, der FV Weithart (Wechsel in KLB3) und der FC Laiz II, der nun Teil der Spielgemeinschaft Schmeien/Sigmaringen II ist. Bis auf Scheer II/Ennetach II, Hettingen/Inneringen II und Neufra haben alle Mannschaften auch eine Reserve gemeldet.
Für den TSV startet die Saison am 19. August mit einem Auswärtsspiel in Inneringen. Bereits eine Woche zuvor kommt der A-Ligist SV Renhardsweiler zur 1. Runde des Bezirkspokals auf die Dölle. Die Partie wird am 12. August um 17 Uhr angepfiffen.
- Details
- Jürgen Frank
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Über 40 Vereinsmitglieder machten sich gestern auf nach Kaltenberg zu einem großen Ritterturnier. Begonnen wurde der Tag mit einem gemeinsamen, sehr guten Frühstück im Gasthaus Rössle. Anschließend fuhren wir mit dem Bus nach Kaltenberg und verbrachten dort einige schöne Stunden auf dem Mittelaltermarkt – es gab einen großen Umzug und viele kleine und große Sehenswürdigkeiten.

In der „Räuberhöhle“ und im Biergarten „Walhalla“ konnten auch ausgiebig Erfrischungsgetränke zu sich genommen werden bevor es dann um 16 Uhr das Ritterturnier in der Arena vor 4000 Zuschauern zu bestaunen gab. Tolle Kämpfe und ein zweistündiges Programm gingen viel zu schnell vorüber. Das einhellige Fazit der Teilnehmer nach unserer Ankunft um 21:30 Uhr in Trochtelfingen war: Dies war ein sehr gelungener Tag!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
Beim Großfeldturnier des TSV Steinhilben zeigte man in der 1. Partie gegen den Gastgeber eine gute Vorstellung. Steinhilben hatte zwar mehr Ballbesitz, Chancen gab es aber auf beiden Seiten. Hierbei zeigte sich der Bezirksligist effizienter und gewann mit 2:0, Mägerkingen brachte die Kugel nicht im Tor unter.
Im zweiten Spiel unterlag man dem späteren Sieger TSV Gammertingen mit 0:4. Wesentlich schlimmer als das Ergebnis jedoch war, dass man nach diesem Spiel gleich mehrere Verletzte zu beklagen hatte. Vor dem Spiel um Platz 5 gegen den SV Bronnen standen nur noch acht gesunde Spieler zur Verfügung, war man aufgrund der Urlaubszeit doch von vornherein "auf Kante genäht". Der Sieger wurde somit im Elfmeterschießen ermittelt. Benny Pfeiffer und Emanuel Mader waren erfolgreich, Daniel Stiefel und Martin Stelz scheiterten am starken Schlussmann aus Bronnen. Aushilfskeeper Julian Mader konnte gegen die souveränen Versuche der Kontrahenten nichts ausrichten, so dass man sich am Ende mit 2:4 geschlagen geben musste und auf Platz 6 landete.
Bleibt zu hoffen, dass die Verletzten schnell wieder fit werden - möglichst schon zum Testspiel gegen die SGSL Hörschwag am kommenden Freitag.
Im Einsatz waren in den beiden Spielen: Leitheußer - Balde, Hölz, Dreher, M.Gühring - Holderle, J.Mader - E.Mader, D.Stiefel, Pfeiffer - Zaia | Chebili, Rösch
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein

Am Sonntag steht der lange erwartete Vereinsausflug zu den Ritterspielen nach Kaltenberg auf dem Programm. Die Teilnehmer treffen sich um 8:30 Uhr im Rössle in Trochtelfingen. Nach einem gemeinsamen Frühstück brechen wir gegen 9:30 Uhr in Richtung Oberbayern auf. Dort hat jeder die Möglichkeit seinen Mittelalter-Ausflug nach Wunsch zu gestalten - viele zieht es sicher in die Arena zum spektakulären Ritterturnier. Um ca. 21 Uhr werden wir wieder in Mägerkingen/Trochtelfingen (der Bus hält in beiden Orten) ankommen. Bei Fragen oder kurzfristigen Anmeldungen bitte an Jürgen Frank, Oliver Gühring oder Michael Gühring wenden.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am kommenden Samstag nimmt der TSV traditionell am Großfeldturnier des TSV Steinhilben teil. In der Gruppenphase kommt es zu Duellen mit dem Gastgeber (11:30 Uhr) und die SGM Gammertingen/Kettenacker (13 Uhr). Ab 14:30 Uhr folgen die Platzierungsspiele.

