- Details
- Michael Gühring
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
Nach der Sommerpause startet in diesen Wochen wieder der aktive Spielbetrieb im Tischtennis. Sehr erfreulich ist es, dass der TSV seine Mannschaftsanzahl von zwei auf vier verdoppeln konnte.
Neben einer Mannschaft bei Jungen U13 nehmen diese Saison gleich zwei Mädchen U18-Teams in der Runde teil. Zudem geht erstmals nach einigen Jahren Pause wieder eine Herrenmannschaft an den Start. Auftakt in der Kreisklasse Gruppe 3 wird am 29. September sein.
Spielplan und Ergebnisse Kreisklasse Gruppe 3 (Herren)
Spielplan und Ergebnisse Kreisklasse Gruppe 2 Vorrunde (Jungen U13)
Spielplan und Ergebnisse Bezirksklasse Gruppe 2 Vorrunde (Mädchen U18 - beide Mannschaften)
- Details
- Tischtennis-Jugend
- Tischtennis
- Kategorie: Tischtennis News
In dieser Saison meldet Mägerkingen zum ersten Mal zwei Mädchen-Mannschaften. Vergangenen Samstag traten die Mädchen vereinsintern in der Mägerkinger Schulsporthalle gegeneinander an. Die Zuschauer konnten zahlreiche schöne und spannende Ballwechsel erleben.
Das erste Einzel sowie das letzte Doppel waren zwei hart umkämpfte 5-Satz Spiele. Am Schluss gewann Mägerkingen I mit 7:1 Punkten.
Für Mägerkingen I war Franziska Kreh und Jule Wrobbel am Start; für Mägerkingen II Enya Kutzborski, Leonie Windhösel und Lynn Heider.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
5. Spieltag, 16.09.2018
TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 2:1 (0:0)
Spielertrainer Mehmet Erol, der nach fast einjähriger Verletzungspause erstmals wieder im Kader stand, änderte die Mannschaft lediglich auf einer Position: Mit Jan Leitheußer rückte wieder ein gelernter Torhüter zwischen die Pfosten. Gegen den Vorjahres-Zweiten entwickelte sich von Beginn an eine Partie auf Augenhöhe. Beide Mannschaften spielten ordentlich nach vorne, Torchancen waren dank aufmerksamer Abwehrreihen auf beiden Seiten aber die Ausnahme.
Brenzliger wurde es da schon nach dem Seitenwechsel: Auf TSV-Seite scheiterten Erol aus spitzen Winkel frei vor dem Torwart und Dominik Hölz, dessen Schuss nach einem Eckball kurz vor der Linie geblockt wurde. Die Gäste trafen per Fernschuss die Latte, zudem rettete Leitheußer ganz stark gegen einen durchgebrochenen Angreifer. In der 75. Minute musste er dann aber hinter sich greifen als Schmeiens Sachnüger nach einem weiten Ball das 1:0 erzielen konnte. Im Gegensatz zur Vorwoche ließ sich der TSV durch den Gegentreffer aber nicht aus dem Konzept bringen. In der Folge drängte man die SGM in die eigene Hälfte und versuchte mit aller Macht den Ausgleich zu erzielen. Unter günstiger Mithilfe des Schlussmanns sollte dieser in der 80. Minute gelingen: Der Torwart hatte einen langen Schlag von Hölz eigentlich schon sicher, bugsierte den Ball aber direkt vor die Füße von Pathé Balde, der nur noch einzuschieben brauchte. In der Folge wollte der TSV mehr und belohnte sich nach 85 Spielminuten: Johannes Scherer behauptete das Spielgerät stark und bediente Benny Pfeiffer, der sich auf der rechten Seite durchtankte. Seine Hereingabe drückte Julian Mader aus kurzer Distanz über die Linie. Unmittelbar danach schwächten sich die Gäste mit einer Gelb/Roten-Karte selber, der TSV brachte den knappen Vorsprung souverän über die Zeit und freute sich über den ersten Dreier der Saison!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Scherer, Hölz, Dreher, M.Gühring (35' Kramer, 65' Holderle) - Holderle (35' D.Stiefel), J.Mader (46' Balde) - Pfeiffer (86' Tob.Mader), D.Stiefel (15' Erol), Bez - E.Mader (70' J.Mader)
Res.: Nieder
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM SV Schmeien/SV Sigmaringen II/FC Laiz II 2:1 (0:0)
Fast den identischen Spielverlauf gab es auch bei der Zweiten zu bestaunen: Zwei gleichwertige Mannschaften hatten lange Zeit Probleme mit dem Toreschießen, erst in der Schlussviertelstunde wurde es dann so richtig aufregend.
Der TSV tat sich lange unnötig schwer, obwohl man ab der 43. Minute aufgrund einer Notbremse einen Mann mehr auf dem Feld hatte: Michael Späth schickte den durchstartenden Martin Stelz perfekt auf die Reise, dieser wurde kurz vor dem Sechszehner klar zu Fall gebracht. Als man nach 74 Zeigerumdrehungen in Rückstand geriet, musste sogar eine Niederlage in Überzahl befürchtet werden. Die Mannschaft bewies aber erneut Moral und kämpfte sich zurück: Zehn Minuten vor dem Ende drückte Stelz den Ball nach einem Eckball über die Linie. In der Schlussminute wurde die Partie komplett gedreht als Naoufel Ben Abid nach Pass von Tobias Huber den vielumjubelten Siegtreffer erzielte. Auch für die Zweite war es der erste Erfolg im dritten Anlauf.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Failenschmid, Trumpf, Huber - Stelz, A.Mader, Späth, Chebili - Ben Abid
Bank: Buckel, Jemai, Rösch
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
4. Spieltag, 09.09.2018
FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 3:1 (1:0)
Ohne Christian Zaia und Pathé Balde reiste man zum FV Veringenstadt, Emanuel Mader und Johannes Scherer standen erstmals in dieser Saison in der Startelf. Der TSV fand schnell in die Partie, kam gut in die Zweikämpfe und spielte gefällig nach vorne. Im letzten Drittel fehlte ab und an noch der finale Pass, dennoch waren Benny Pfeiffer und Daniel Stiefel mit Schüssen aus rund 20 Metern dicht vor der Führung. Die Gastgeber operierten viel mit langen Bällen, die teilweise auch für Gefahr sorgten, zumeist stand die Mägerkinger Hintermannschaft aber gut. Umso bitterer war der Genickschlag nach 30 Minuten, als der bislang so stark spielende Schick-Vertreter Johannes Nieder einen langen Ball unterlief und Veringenstadts Hein nur noch ins verwaiste Tor einschieben musste. Ab diesem Zeitpunkt brachte der TSV offensiv fast nichts mehr zustande, man schaffte es nicht mehr den Ball in den eigenen Reihen zu behalten.
Kurz nach dem Pausentee war es erneut Hein, der per Kopf nach einem zunächst abgewehrten Freistoß auf 2:0 erhöhte. Der TSV versuchte zwar viel, gelingen wollte aber nichts. In der Schlussphase warf man dann alles nach vorne als Veringen nach einer Gelb/Roten-Karte nur noch zu zehnt auf dem Platz war. Die daraus entstehenden Lücken nutzten die Gastgeber zur endgültigen Entscheidung. In der 90. Minute konnte Tobias Mader nur noch Ergebniskosmetik betreiben als er eine Stiefel-Flanke lehrbuchmäßig ins Tor schädelte. So stand am Ende eine enttäuschende Niederlage nach schwacher 2. Halbzeit.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Nieder - Scherer, Hölz, Dreher, M.Gühring (54' Kramer) - Holderle (72' Bez), J.Mader - Pfeiffer, D.Stiefel, Bez (60' Tob.Mader) - E.Mader
Res.: Stelz, Chebili
Reserve: FV Veringenstadt - TSV Mägerkingen 2:2 (1:0)
Den Zuschauern bei der Zweiten bot sich lange Zeit eine Partie ohne nennenswerte Torchancen. Beide Mannschaften zeigten sich engagiert, ließen aber die Präzision in vorderster Front vermissen. In der 34. Minute nutzten die Hausherren jedoch einen kollektiven Tiefschlaf der TSV-Deckung und gingen nach einem Steilpass in die Spitze mit 1:0 in Führung. Fast deckungsgleich war das 2:0 kurz nach dem Seitenwechsel. Der TSV zeigte aber Moral, kämpfte sich zurück ins Spiel und glich mit einem sehenswerten Doppelschlag zwischen der 67. und 70. Minute aus. Zunächst war es Naoufel Ben Abid, der nach einem langen Ball den Torwart überlupfte. Dann kam der Auftritt von Thomas Buckel, der das Spielgerät fast von der Seitenlinie genau in den Winkel schlenzte. In der Schlussphase hatten beide Mannschaften Chancen auf den Siegtreffer, es blieb aber bei der gerechten Punkteteilung.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Leitheußer - Failenschmid, Chebili, Huber - Smolny, Ben Abid, Buckel, Jemai - Stelz
Bank: Aumann, Strobel
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
In der Sommerpause wurden die Akteure der 1. und 2. Mannschaft neu eingekleidet. Nach Jahren in Gelb bzw. Schwarz kehrte man wieder zum traditionellen Rot-Weiß zurück.
Das neue Outfit der 1. Mannschaft wurde von der Firma S.Knodel gesponsert, bei der wir uns an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchten! Auch thematisch sind die Fachmänner für Hubarbeitsbühnen der richtige Partner, möchte man in den kommenden Jahren doch wieder etwas höher hinaus. Der Einstand ist auf jeden Fall gelungen, nach vier Auftritten in den neuen Trikots ist man noch ungeschlagen. Möge die Serie lange anhalten...
Impressionen zu den neuen Jerseys der 2. Mannschaft folgen in Kürze.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
3. Spieltag, 02.09.2018
TSV Mägerkingen - SGM TSV Scheer II/SV Ennetach II 2:2 (1:0)
Bei herbstlichem Wetter ging es auf der Dölle gegen die neu gegründete Spielgemeinschaft Scheer/Ennetach. Der TSV hatte in der 1. Halbzeit zahlreiche Abschlüsse zu verzeichnen und belohnte sich dafür in der 20. Minute als Kapitän Daniel Stiefel einen Handelfmeter souverän verwandelte. Ein Flankenversuch des aufgerückten Dominik Hölz prallte zuvor gegen den ausgestreckten Arm eines Gästeverteidigers. Defensiv fehlte einige Male der Zugriff, die SGM konnte zu einfach auf die letzte Verteidigungslinie zulaufen. Zwei Mal war es dabei richtig brenzlig: Zunächst konnte Johannes Nieder aus kurzer Distanz stark parieren, wenig später klärte Michael Gühring knapp vor der Torlinie.
Nach dem Seitenwechsel fehlte die Sicherheit im Spiel nach vorne. Zahlreiche Ballverluste führten dazu, dass man kaum mehr kontrolliert aus der eigenen Hälfte kam. Defensiv ließ man dabei aber zunächst nichts zu - bis zu den folgenschweren Minuten 58 bis 62. Zunächst ließ man die Gäste viel zu einfach durch die Reihen kombinieren, am Ende hatte Daniel Sauter keine Mühe mehr frei vor Nieder einzuschieben. Wenig später war es derselbe Akteur, der nach einem zu leichtsinnig verteidigten Freistoß zur Stelle war und die Partie drehte. Danach berappelte sich der TSV wieder und kam bereits sechs Zeigerumdrehungen später zum Ausgleich: Ein Distanzschuss von Manuel Holderle wurde abgeblockt, den Abpraller schlenzte Stiefel überlegt aus 15 Metern ein. Danach war es mehr Kampf und Krampf, beide Seiten konnten sich kaum mehr gefährlich in Szene setzen, so dass es am Ende beim 2:2-Unentschieden blieb. Eine Punkteteilung über die sich die TSV-Akteure aufgrund der durchwachsenen Leistung ärgern müssen.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Nieder - Tob.Mader (62' Scherer), Hölz, Dreher, M.Gühring (52' Kramer) - Holderle, Bez - Pfeiffer (85' Tob.Mader), D.Stiefel (85' J.Mader), Balde - J.Mader (55' E.Mader)
Res.: Zaia
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
2. Spieltag, 26.08.2018
TSV Mägerkingen - SGM TSV Rulfingen/FC Blochingen 0:2 (0:2)
Im ersten Heimspiel der noch jungen Saison präsentierte sich der TSV zu Beginn schläfrig. Die Gäste waren präsenter und überrumpelten die Mägerkinger Verteidigung in der 11. Minute mit einem simplen Einwurf, der zum 0:1 führte. Nach und nach fand der TSV dann besser ins Spiel, zwischen der 25. und 35. Minute drängte man auf den Ausgleich, die zahlreichen gefährlichen Situationen konnte man jedoch nicht in einen Treffer umwandeln. Am dichtesten dran war Daniel Stiefel, der mit einem Schuss am gut reagierenden SGM-Schlussmann scheiterte. Auf der anderen Seiten machten es die Gäste besser: Nach einem Ballverlust konterten sie sich zu Treffer Nr. 2 unmittelbar vor der Halbzeit. In dieser Szene war der TSV mehrere Male einen Schritt zu langsam. Bitter war zudem, dass die angeschlagen ins Spiel gestarteten Julian Mader und Christian Zaia früh ausgewechselt werden mussten.
In Durchgang Zwei zeigte der TSV mehr Initiative, man versuchte alles um den Anschluss zu erzielen, kam aber zu selten zu zwingenden Abschlüssen. Rulfingen/Blochingen blieb bei Kontern stets gefährlich, zur Vorentscheidung kam es allerdings nicht. Spektakulär wurde es in Minute 70, als der erneut fehlerfreie Schick-Vertreter Johannes Nieder zunächst einen Schuss aus kurzer Distanz nach oben abwehren konnte und den Abpraller per Fallrückzieher (!) von der Linie kratzte. Letztlich blieb es beim 0:2 aus Mägerkinger Sicht. Vorne und hinten wacher, dann wäre etwas drin gewesen. So aber entführten die abgezockteren Gäste drei Punkte von der Dölle.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Nieder - Tob.Mader, Hölz, Dreher, Bez - Holderle, J.Mader (15' Balde) - Pfeiffer, D.Stiefel, M.Gühring (62' Kramer) - Zaia (46' Scherer)
Res.: Stelz
Reserve: TSV Mägerkingen - SGM TSV Rulfingen/FC Blochingen 0:3 (0:1)
Die Zweite hatte bei ihrem Auftaktspiel mit der Urlaubszeit zu kämpfen. Stand man am Samstag noch ohne vollständige Mannschaft da, wurden alte Tugenden neu aufgelebt und Überraschungen aus dem Hut gezaubert: So absolvierten Robert Fink, Markus Aumann und Samuel Kramer, der später auch noch in der Ersten debütieren sollte, ihr erstes TSV-Spiel im Aktivenbereich. Der Mannschaft war anzumerken, dass der Ball nach Sommerpause und wenigen Trainingseinheiten noch nicht der beste Freund war. Die Gäste waren gefährlicher und gingen bereits nach fünf Minuten in Führung. Im Laufe der 1. Halbzeit fand man besser ins Spiel, der Ausgleich wollte aber nicht gelingen. Nach dem Seitenwechsel war die Partie ausgeglichen, die Treffer erzielte aber lediglich die SGM, so dass am Ende eine 0:3-Niederlage zu Buche stand. Souverän geleitet wurde das Spiel von TSV-Trainer Mehmet Erol, der kurzerhand zur Pfeife griff, nachdem kein Schiedsrichter auf der Dölle erschienen war.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Fink - Failenschmid, Buckel, Huber - Rösch, Krohmer, Ben Abid, Aumann - Stelz
Bank: Smolny, A.Mader, Kramer, Müller
- Details
- Eberhard Frank
- Kategorie: Breitensport
Wann: Dienstags, 15.00 – 16.00 Uhr, Schulturnhalle Mägerkingen
Kursbeginn: Dienstag, 18 September 2018, Kursdauer: 12 Wochen
Das ATP ist ein Programm der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherung. Der Kurs wird mit Fördermitteln unterstützt und die Teilnahme ist kostenlos.Zielgruppe des AlltagsTrainingsProgramms sind Männer und Frauen ab 60 Jahren, die ihren Alltag nachhaltig aktiver gestalten möchten. Es werden hierbei Menschen aller sozialen Schichten sowie unterschiedlicher kultureller Hintergründe angesprochen.
Die Mindestvoraussetzungen für die Teilnahme an einem Kurs des AlltagsTrainingsProgramm (ATP) lauten, dass die Teilnehmenden ihren Alltag ohne äußere Unterstützung (z.B. Hilfsmittel für das Gehen) bewältigen können. Des Weiteren sollten sie unter anderem ein 60 – minütiges „Außentraining“, welches ein 30 - minütiges zügiges Gehen beinhaltet, bewältigen können.
Allmählich und oft unbemerkt kann ein körperlich inaktiver Lebensstil entstehen. Daran gekoppelt entwickelt sich oft der Eindruck, dass die Bewegungsgelegenheiten für Erwachsene schrumpfen. Hier setzt das Alltagstrainingsprogramm an.
Die Kursstunden finden in der Halle und im Freien statt.
Anmeldung und Informationen bei Eberhard Frank, Übungsleiter „Sport in der Prävention“ Tel. 07124/92288, email:
Weitere Infos unter: www.aelter-werden-in-balance.de
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
1. Spieltag, 19.08.2018
SG Hettingen/Inneringen II - TSV Mägerkingen 1:1 (1:1)
Zum Saisonauftakt musste der TSV zur SG H/I nach Inneringen. Schon vor dem ersten Spiel hatte man wieder mit Verletzungssorgen zu kämpfen. Da sich Stammtorwart Niklas Schick im Pokal verletzte und weder Jan Leitheußer noch Michael Brunner zur Verfügung standen, gab Routinier Johannes Nieder sein Pflichtdebüt im Tor. Er sollte eine einwandfreie Leistung zeigen. Neben den Langzeitverletzen Brunner, Rummler und Erol musste man ansonsten noch auf Emanuel Mader verzichten.
Der TSV startete gut in die Partie und übernahm schnell das Kommando. Das gefällige Offensivspiel wurde jedoch nicht veredelt, da rund um den Strafraum der letzte Punch fehlte. Defensiv stand man prinzipiell gut, wenn es gefährlich wurde, war man mit individuellen Fehlern selbst beteiligt. Bei einer dieser Szenen hatte man zunächst noch Glück mit einem Pfostenschuss, wenig später schenkte man der SG jedoch einen völlig unnötigen Strafstoß in Folge eines Eckballs, das 1:0 war die Folge. Doch nur wenige Minuten später konnte man den verdienten Ausgleich erzielen als Maximilian Bez einen Rückpass abfing und auf Christian Zaia querlegte, der in Stürmermanier nur noch einschieben musste. Weitere gute Gelegenheiten blieben ungenutzt, so dass es mit einem Remis in die Pause ging.
Nach dem Seitenwechsel verlor man etwas den Faden. Vom guten Spielaufbau des ersten Durchgangs war nicht mehr viel zu sehen. Das Geschehen spielte sich nun meist im Mittelfeld ab, es gab aber immer wieder Chancen hüben wie drüben. Auf TSV-Seite waren Benny Pfeiffer und Zaia dicht vor der Führung, der Gastgeber bekam aber immer einen Fuß dazwischen. Letztlich blieb es beim 1:1-Unentschieden. Sicher ein Ergebnis, mit dem beide Mannschaften leben können, auch wenn gerade in der ersten Hälfte mehr drin war.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Nieder - Tob.Mader (46' Scherer), Hölz, Dreher, M.Gühring (52' Holderle) - J.Mader (89' Stelz), Balde (89' M.Gühring) - Pfeiffer, D.Stiefel (74' Tschöpe), Bez - Zaia
Res.: -

