- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
3. Spieltag, 31.08.2014
TSV Mägerkingen - FC Inzigkofen/Vilsingen/Engelswies 99 1:9 (1:3)
Der TSV war noch gar nicht richtig auf dem Platz, da stand es auch schon 2:0 aus Sicht der Gäste: Ein Kopfball in Folge eines Freistoßes sowie ein schnell vorgetragener Angriff über die rechte Seite - alle Vorhaben waren nach zehn Minuten über den Haufen geworfen. Danach fing sich Mägerkingen aber, der schnelle Anschlusstreffer war die Folge: Benny Pfeiffer war nach einer Flanke von Armin Mader schneller am Ball als sein Bewacher und der FC-Keeper und köpfte ins verwaiste Inzigkofer Gehäuse ein. In der Folgezeit war man wieder voll im Spiel, die sich bietenden Ausgleichschancen konnten allerdings nicht genutzt werden. Unmittelbar im Anschluss an die dickste Gelegenheit konterte der Tabellenführer eiskalt und stellte den alten Zwei-Tore-Abstand wieder her.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
2. Runde, 28.08.2014
FV Spfr. Altshausen II - TSV Mägerkingen 3:2 (2:0)
In der 2. Runde des Bezirkspokals schonte Spielertrainer Mehmet Erol einige angeschlagene Akteure für die schwere Aufgabe am Wochenende gegen den Tabellenführer aus Inzigkofen.
Die Umstellungen machten sich zu Beginn bemerkbar: Der TSV war unsortiert und lag bereits nach zwei Minuten in Rückstand. Zehn Minuten später erhöhte die Zweitvertretung des Bezirksligisten auf 2:0. Danach fing sich die Mannschaft. Man bekam Zugriff auf die schnellen Offensivleute des Gastgebers und wurde auch selbst gefährlich. Die beste Gelegenheit hatte Erol per Kopf kurz vor dem Pausenpfiff, der eine feine Flanke von Benny Pfeiffer aber nicht verwerten konnte.
Sechs Minuten nach dem Seitenwechsel brachte Armin Mader seine Farben mit einem fulminanten Weitschuss wieder zurück ins Spiel - 1:2 aus Sicht des TSV. Doch bereits sechs Zeigerumdrehungen später wurde man gnadenlos ausgekontert, Altshausen stellte den alten Abstand wieder her. In der Folgezeit versuchte Rot-Weiß zwar alles, der Anschlusstreffer wollte jedoch erst in der Nachspielzeit gelingen: Neu-Spielertrainer Erol erzielte nach einer schönen Einzelaktion seinen ersten Treffer für den TSV Mägerkingen.
Somit ist nach der 2. Runde Endstation, die lange Anreise nach Altshausen hat sich leider nicht gelohnt. Die volle Konzentration gilt nun wieder den kommenden Aufgaben in der Liga, denn dort will die Mannschaft ihren guten Saisonstart bestätigen!
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Abbt - Tob.Mader, Zaia, Failenschmid - Stelz (35' Brunner), Nieder, A.Mader (66' Krohmer), Pfeiffer - Erol - Tschöpe, M.Gühring
Res.: -
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
2. Spieltag, 25.08.2014
SPV Sigmaringen Türk Gücü - TSV Mägerkingen 1:1 (0:0)
Beim Absteiger Sigmaringen Türk Gücü musste Trainer Mehmet Erol auf Urlauber Michael Späth und den verletzten Nico Trumpf verzichten, die von Tim Tschöpe und Christian Zaia ersetzt wurden. Zudem spielte Armin Mader für Geburtstagskind Johannes Nieder von Beginn an.
Auf dem ungewohnten Kunstrasen entwickelte sich eine zerfahrene Partie mit vielen Fehlpässen auf beiden Seiten. Torchancen waren Mangelware. Die beste Gelegenheit für den TSV hatte Julian Mader, der nach einer Freistoßflanke von Daniel Stiefel am gegnerischen Schlussmann scheiterte.
Auch nach dem Seitenwechsel änderte sich nichts am Spielverlauf, vieles deutete auf ein torloses Remis hin. In der 65. Minute nutzte Türk Gücü aber einen der wenigen Fehler gnadenlos aus, TSV-Keeper Timo Abbt war ohne Chance. Mägerkingen gab sich jedoch nicht auf und drängte auf den Ausgleich, vor allen Dingen durch Standardsituation konnte immer wieder Gefahr erzeugt werden. Zunächst scheiterten Michael Gühring und Stiefel noch mit direkten Versuchen am Torwart, in der 83. Minute war es dann aber soweit: Ein Tschöpe-Freistoß wurde länger und länger, Tobias Mader machte im Strafraum alles richtig, setzte sich durch und platzierte den Ball per Kopf genau ins lange Eck. In einer hektischen Schlussphase hatte man wenig später Glück, dass Sigmaringens Cakir kein Doppelpack schnüren konnte, sondern per Kopf nur den Querbalken traf. Letztlich blieb es aber bei einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Ein Ergebnis, mit dem der TSV leben kann, auch wenn spielerisch noch Luft nach oben ist.
Aufstellung TSV Mägerkingen:
Abbt - Tob.Mader, Zaia, Dreher - Tschöpe, D.Stiefel, A.Mader (65' Nieder), Pfeiffer - Erol - M.Gühring, J.Mader
Res.: Leipert (ETW), Stelz, Failenschmid
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Als beim Saisonauftakt gegen Schmeien die ausgewechselten Michael Gühring und Michael Späth plötzlich wieder auf dem Feld standen, rieben sich einige Anhänger verwundert die Augen - daher der Hinweis auf eine seit dieser Saison gültigen Regeländerung:
Der WFV hat beschlossen, dass in den Kreisligen B und C künftig unbeschränkt ein- und ausgewechselt werden darf, so wie es in der Reserverunde seit einigen Spielzeiten gehandhabt wird. Im Gegensatz zur Reserve dürfen allerdings weiterhin nur drei, nicht fünf, Spieler eingewechselt werden.
In Zukunft müssen die ausgewechselten Akteure also weiterhin konzentriert bei der Sache bleiben, Rote Wurst und Radler gibt's erst nach dem Schlusspfiff!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Spielberichte Aktive
1. Spieltag, 17.08.2014
TSV Mägerkingen - SV Unter-/Oberschmeien 1:0 (1:0)

1. Reihe v.l.n.r.: Spielertrainer Mehmet Erol, Tobias Mader, Tobias Dreher, Marco Failenschmid, Christian Zaia, Michael Späth, Michael Gühring, Julian Mader, Daniel Stiefel
2. Reihe v.l.n.r.: Benny Pfeiffer, Martin Stelz, Timo Abbt, Nico Trumpf, Johannes Nieder
Wie schon in der vergangenen Saison musste sich der TSV zum Rundenauftakt mit dem SV Unter-/Oberschmeien messen. Mit dem Vorjahres-Dritten bekam die Mannschaft von Neu-Spielertrainer Mehmet Erol gleich eine harte Nuss vorgesetzt.
Das Team nahm diese Aufgabe allerdings sofort an und gestaltete eine ausgeglichene Partie mit wenigen Torszenen. Eine der wenigen zwingenden Chancen nutzte Mägerkingen in der 25. Minute zum Tor des Tages: Julian Mader flankte in den Strafraum, wo sich Michael Späth gegen seinen Bewacher durchsetzte und den Ball im Gehäuse unterbringen konnte.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: Homepage allgemein
Pünktlich zum Auftakt in die neue Saison gibt es jetzt die Möglichkeit, die vergangene Runde noch einmal Revue passieren zu lassen: Im traditionellen Saisonrückblick findet ihr alle Statistiken und Spielberichte der 1. und 2. Mannschaft aus der Saison 2013/2014.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News

Vergangenen Samstag nahm der TSV am Blitzturnier des TSV Simmersfeld im Schwarzwald teil. Nach zwei Siegen und zwei Niederlagen (0:3 gg. FV Bad Wildbad, 1:0 gg. VfB Effringen, 1:2 gg. SG Oberes Enztal, 1:0 gg. TSV Simmersfeld) erreichte man den 3. Platz.
Anschließend wurde auf der "Players' Party" im Simmersfelder Sportheim eine gebührende Party gefeiert, deren Schwung man hoffentlich Eins zu Eins auf den Saisonstart kommenden Sonntag übertragen kann! Ein großer Dank geht nochmals an den Gastgeber, der den TSV-Spielern einen Schlafplatz zur Verfügung stellte und am Sonntagmorgen ein tolles Frühstück auffuhr!
Für den TSV im Einsatz waren: Julian Mader (2 Tore), Benny Pfeiffer (1), Nico Trumpf, Tobias Dreher, Tobias Mader, Mehmet Erol, Michael Späth, Johannes Nieder, Armin Mader, Daniel Stiefel, Michael Gühring, Georg Rathfelder, Marco Failenschmid, Martin Stelz, Thomas Buckel, Michael Stiefel sowie Timo Abbt im Tor.
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Am 13. Juli wurde Deutschland nicht nur zum 4. Mal Weltmeister - nein, auch der TSV Mägerkingen konnte an diesem geschichtsträchtigen Datum einen Titel einheimsen. Dank der tollen Arbeit zahlreicher Helfer wurde der TSV das antenne 1 Dream-Team.
Im Download-Bereich gibt es nun eine mp3-Datei, in der alle Interviews und Berichte zusammengeschnitten wurden, die an diesem Tag im Radio übertragen wurde. Darauf ein kräftiges WIIIIILLLMAAA!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Die beiden für das vergangene Wochenende angesetzten Freundschaftsspiele gegen Deilingen-Delkhofen bzw. Endingen/Erzingen/Rosswangen wurden jeweils seitens des Gegners abgesagt.
Letzter Test vor dem Ernstfall ist nun das Großfeldturnier beim TSV Simmersfeld am kommenden Samstag. Die Mannschaft wird per Bus in den Schwarzwald reisen, interessierte Fans dürfen sich gerne anschließen, es sind noch Plätze frei! Informationen bei Michael Gühring und Julian Mader.
Spielzeit jeweils 30 Minuten
14:00 Uhr gegen FV Bad Wildbad
15:10 Uhr gegen VfB Effringen
16:55 Uhr gegen SG Oberes Enztal
18:05 Uhr gegen TSV Simmersfeld

