- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am vergangenen Wochenende nahm der TSV an zwei Vorbereitungsturnieren auf dem Großfeld teil. Traditionell war man am Samstag zu Gast beim TSV Steinhilben: Nach einem 1:0-Sieg gegen den Gastgeber (Tor: Julian Mader) und einer 0:2-Niederlage gegen den FC Stetten/Salmendingen verpasste man nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses Platz 1 und musste sich mit dem Spiel um Platz 5 zufrieden geben. Dieses wurde per 11m-Schießen ausgetragen, mit 4:2 behielt der TSV die Oberhand gegen den Liga-Rivalen SG Kettenacker-Feldhausen-Harthausen.
Im Einsatz waren: Abbt - Trumpf, Dreher, Tob.Mader, Tschöpe, Pfeiffer, Zaia, Späth, D.Stiefel, Erol, J.Mader, Nieder, Krohmer, Dorn, Stelz
Einen Tag später stand das Turnier des TSV Frommern auf dem Programm. Auch aufgrund von den Strapazen des Vortages reichte es nur zu einem 1:1 gegen den SV Deilingen-Delkhofen (Tor: Julian Mader). Die anderen beiden Partien wurden mit 0:3 (gegen die SG Mühlheim-Renfrizhausen) bzw. 0:4 (gegen den TSV Frommern) verloren.
Im Einsatz waren: Leipert - Trumpf, Dreher, Tob.Mader, Tschöpe, Pfeiffer, Späth, D.Stiefel, Erol, J.Mader, Nieder, Krohmer, Stelz
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein

Es sollte der Auftakt zu einem unvergesslichen Sonntag werden: Um 9:30 Uhr gab antenne1-Moderator Matthias Reid die umfangreiche Aufgabe für unseren TSV bekannt. Anlässlich des 91. Jahrestages des berühmten Hollywood-Schriftzuges sollte dieser zusammen mit dem nicht weniger populären Walk of Fame auf der Dölle nachgebaut werden. Zusätzlich mussten insgesamt 45 Personen in die Rollen von Hollywood-Größen schlüpfen: Marilyn Monroe, Charlie Chaplin, Fred Astair, Batman, Catwoman, Micky Maus, Minnie Maus, Fred und Wilma Feuerstein jeweils 5x.
Zu Beginn liefen die Drähte heiß: Vor allem die Kostüme und Verkleidungen mussten organisiert werden. Selbst Ortsvorsteher Herrmann und Bürgermeister Bisinger beteiligten sich aktiv an der Suche. Dank der tollen und zahlreichen Unterstützung der Helfer konnte der TSV Mägerkingen die Aufgabe noch deutlich vor Ablauf der vorgegebenen Zeit absolvieren! Für diesen Einsatz möchten sich Vorstand Herbert Frank und "Projektleiter" Michael Gühring ganz herzlich bedanken!
Aus der Dölle wurden die Hollywood Hills, aus dem 2. Vorstand Walter Rist der wohl beste Fred Feuerstein aller Zeiten - es war eine rundum gelungene Veranstaltung, die einige Stunden später mit dem Gewinn der Weltmeisterschaft gekrönt wurde!
- Details
- Michael Gühring
- News
- Kategorie: TSV allgemein
Da es das Wetter an diesem Wochenende wieder etwas besser meint, findet das antenne 1 Dream-Team am morgigen Sonntag auf dem Sportgelände Dölle statt. Los geht es um 9 Uhr - hoffentlich der gelungene Auftakt für einen weltmeisterlichen Sonntag!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Der jahrelange personelle Abwärtstrend bei der "Zweiten" machte auch in der abgelaufenen Saison keinen Halt: Jahrelange Stammkräfte und Leistungsträger wie Tobias Dreher, Michael Gühring oder Tobias Mader spielten dauerhaft in der 1. Mannschaft. Immerhin konnte man mit Martin Stelz endlich wieder einen Neuzugang aus der eigenen Jugend begrüßen. Die Position des Trainers/Betreuers blieb weiterhin vakant, weshalb die Aufgaben untereinander aufgeteilt wurden. Überhaupt einen Spielbetrieb möglich machte die Tatsache, dass ab dieser Saison eine 9er-Mannschaft gemeldet werden konnte, bei der das Spielfeld auf einer Seite verkürzt wurde.
Insgesamt absolvierte die 2. Mannschaft zehn Spiele. Drei Partien musste man aufgrund von Personalmangel absagen, einmal sagte der Gegner ab. Nur beim 1:1-Unentschieden gegen den SV Sigmaringen konnte gepunktet werden, weshalb der TSV mit vier Punkten und 8:61 Toren auch abgeschlagen das Schlusslicht der Tabelle darstellt. Es muss wieder als Erfolg gewertet werden, dass diese zehn Partien gespielt werden konnten. Um sportlich wieder an bessere Zeiten anzuknüpfen, sind neben mehr Qualität und Quantität auch mehr Trainingsbesuche und die Bereitschaft für den TSV seine Freizeit zu opfern von Nöten.
Bereitschaft gezeigt haben Makram Chebili, Timo Krohmer, Heiko Müller und Martin Stelz, die alle zehn Spiele absolviert haben. Auch die Urgesteine Falk Smolny (9) und Jürgen Kögel (7) sind in dieser Statistik wie gewohnt vorne dabei. Hinter diesen Sechsen wird es allerdings schon sehr eng, was allein der Fakt zeigt, dass trotz 9er-Team und nur zehn Spielen insgesamt wieder 31 verschiedene Akteure eingesetzt wurden.
Da alle fünf erzielten Treffer von verschiedenen Spielern erzielt wurden, darf sich eine ganze Hand voll mit dem Titel des Torschützenkönigs schmücken: Marco Failenschmid, Benjamin Henninges, Falk Smolny, Martin Stelz und Michael Stiefel waren erfolgreich. Hoffnung auf mehr Treffer macht das Gerücht, dass es gleich mehrere Spieler geben soll, die mindestens zwei Mal ins eigene Tor getroffen haben: Wenn in diesem Punkt noch an der Feinjustierung geschraubt wird, steht der neuen Saison eigentlich nichts mehr im Wege!
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A startete der TSV mit einem klaren Ziel in die erste B-Liga-Saison seit sieben Jahren: Ein Platz in der oberen Tabellenhälfte soll es sein. Dieses Vorhaben musste man allerdings ohne den langjährigen Kapitän und Torjäger Kai Schenk angehen, der nach zwei Jahrzehnten TSV Mägerkingen zum FC Engstingen in die Bezirksliga Alb wechselte. Zudem verließ mit Mario Butterstein ein weiterer Stammspieler die Dölle. Des Weiteren wurde im Laufe der Hinrunde die Rolle des Torwarts wieder zu einer Problemposition: Nach anhaltenden Verletzungen von Stammkeeper Timo Abbt standen in elf Hinrundenspielen fünf verschiedene Spieler zwischen den Pfosten. Diese erledigten ihren Job zwar allesamt sehr gut, dennoch war es mit ein Grund dafür, dass man nach einer völlig verkorksten Hinrunde lediglich acht Punkte auf dem Konto hatte.
Mit Elan startete man nach einer langen Winterpause in die Rückrunde, in der dank Neuzugang Marius Leipert endlich die Lücke im Tor geschlossen werden konnte. Die Hoffnung auf eine bessere zweite Runde sollte jedoch ganz schnell wieder verschwinden: Nach drei Niederlagen und 15 Gegentoren trennte man sich von Spielertrainer Dietmar Nill, Abteilungsleiter Oliver Gühring und Daniel Frank fungierten bis Saisonende als Interims-Trainergespann. Diese konnten mit einem wichtigen 2:1-Erfolg im Derby gegen Neufra einen gelungenen Einstand feiern, der Auftakt zu einem versöhnlichen Rundenabschluss war. In den verbleibenden acht Partien erkämpfte man sich zehn Punkte und kassierte lediglich elf weitere Gegentreffer.
Letzten Endes hatte der TSV 18 Zähler auf dem Konto, dazu ein Torverhältnis von 24:56. Die Negativerlebnisse der letzten zwei Jahre sind jetzt aber abgehakt, der Blick geht wieder nach Vorne. Mit neuem Schwung und dem neuen Trainer Mehmet Erol startet die Mannschaft in die Saison 2014/2015!
Als einziger Akteur stand Johannes Nieder bei allen 22 Rundenspielen auf dem Platz. Von 1980 möglichen Spielminuten verpasste er dabei lediglich 116. Eine Partie weniger hat Benny Pfeiffer zu verbuchen. Es folgen Michael Gühring und Christian Zaia mit jeweils 20 Einsätzen. Die Krone des teaminternen Torschützenkönigs darf sich Daniel Stiefel aufsetzen, der sechs Mal erfolgreich war. Auf den weiteren Rängen folgen Julian Mader (5), Michael Gühring und Michael Späth (beide 4). Weitere Torschützen waren Christian Zaia (2) sowie Georg Rathfelder und Michael Stiefel mit jeweils einem Treffer.
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am gestrigen Staffeltag wurden die ersten beiden Runden des Bezirkspokals ausgelost. Der TSV hatte Glück und bekam für Runde 1 direkt ein Freilos gezogen. In der 2. Runde reist man am Donnerstag, den 28. August zum FV Spfr. Altshausen II (Kreisliga B3), die ebenfalls ein Freilos erhielten.
Im TSV-Kalender findet ihr die Spieltermine für die kommende Saison. Der Spielplan ist zwar noch von vorläufiger Natur, es werden sich aber höchstens noch einzelne Partien verschieben. Da es nach den Aufstiegen vom SV Sigmaringen und FC Laiz II mit Sigmaringen Türk Gücü nur einen Absteiger in unsere B4-Staffel gab, wurde der FC Blochingen von der B3 in die B4 verschoben, um die Mindestanzahl von zwölf Mannschaften zu erreichen. Zwei alte Bekannte als neue Gegner!
In der Reserverunde hat neben Hettingen/Inneringen II lediglich Türk Gücü keine Mannschaft gemeldet. Stand jetzt hat unsere "Zweite" also 18 Spiele zu bestreiten.
Update: Übersicht für beide Mannschaften nun auch online:
- Details
- Michael Gühring
- Fußball
- Kategorie: Jugend

Zum Abschluß der Saison 2013/2014 besuchte unsere D Jugend samt Eltern die Gokart Bahn in Jettenburg. Vorausgegangen war eine kleine Stärkung in einem Burgerrestaurant.
Nach einem 10 minütigen Qualifying kam es zum großen Showdown – dem großen Preis der D-Jugend in Jettenburg. Bei den Eltern siegte Josch Barthold vor Oliver Cermelj und dem stilistisch sehr schön fahrenden Jürgen Frank! Leider war es niemandem möglich den rasenden Gärtner einzuholen- dieser „flog“ von Rekord zu Rekord und überbot sich selbst immer wieder mit der „Fastest Lap.“
Beim D-Jugend Rennen siegte nach einem spannenden Finale Dominic Grosso vor Hamdi Engler und Marcel Werner!
Getreu dem Schumi-Motto “Racing bedeutet spät bremsen und früh beschleunigen“ sah man Rennsport auf höchstem Niveau. Insgesamt waren 11 Jugendliche und 8 Eltern am Start.
Wir können nicht nur Fußball, wir haben auch Benzin im Blut !
(jf)
Zahlreiche Bilder findet ihr in der TSV-Fotogalerie!
- Details
- Oliver Gühring
- Fußball
- Kategorie: Fußball News
Am Freitag, den 11. Juli um 19:00 Uhr starten wir auf der Dölle mit der Vorstellung unseres neuen Spielertrainers Mehmet Erol und einem kleinen Training in die Saison 2014/2015.
Sehr gerne dürfen auch interessierte Zuschauer auf die Dölle kommen. Wir würden uns freuen.


